Bergsteiger

Inhalt

Der Film ist tot, es leben die Pixel. ‚Digital‘ ist das neue Modewort in der Fotografie.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Digitalkameras bis zehn Megapixel. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerShot A720 IS

    Canon PowerShot A720 IS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    ohne Endnote

    „Technisch ist die Powershot 720 iS ein absoluter Leckerbissen. Die günstige Kamera arbeitet sogar mit Gesichtsfelderkennung! Allerdings macht das Kunststoffgehäuse einen weniger hochwertigen und soliden Eindruck.“

  • PowerShot G9

    Canon PowerShot G9

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „... liegt ergonomisch in der Hand und ist das perfekte Arbeitsgerät für amibitionierte Fotografen. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten, ein optischer Sucher, das robuste Magnesiumgehäuse und die optionalen Konverter runden das hochwertige Paket ab. ...“

  • C-Lux 2

    Leica C-Lux 2

    ohne Endnote

    „... die perfekte Bergsteigerkamera. Liebevolle Verarbeitung mit einem robusten Metallgehäuse, ein hochwertiges Objektiv mit ‚richtigem‘ Weitwinkel, das beste Display und die intuitive Bedienung machen sie zur geeigneten 'Immer-dabei'-Kamera. ...“

  • V-Lux 1

    Leica V-Lux 1

    • Typ: Bridge­ka­mera

    ohne Endnote

    „Die schwerste und teuerste Kamera im Test. Leistung, Bildqualität, Handhabung und technische Möglichkeiten liegen auf allerhöchstem Niveau. Wenn man auf Wechselobjektive verzichten kann ... gibt es für die V-Lux keine Einschränkungen. ...“

  • CoolPix P5000

    Nikon CoolPix P5000

    • Auf­lö­sung: 10 MP

    ohne Endnote

    „Die Nikon ist ein perfektes Werkzeug für kreative und engagierte Fotografen. Durch das hochwertige Magnesiumgehäuse und die manuellen Eingriffsmöglichkeiten ist sie auch eine idealer Begleiter für den harten Gebirgseinsatz.“

  • µ[mju:]-780

    Olympus µ[mju:]-780

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    ohne Endnote

    „Die kleinste und leichteste Kamera im Bergsteigertest. Dazu ist sie als einzige auch noch wetterfest. Mit Fünffach-Zoom, praktischen Motivprogrammen und guter Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. ...“

  • Lumix DMC-FZ18

    Panasonic Lumix DMC-FZ18

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,1 MP

    ohne Endnote

    „Die eierlegende Wollmilchsau: 18-fach-Zoom, Bildstabilisator und ein 8,1-MP-Sensor für gute Bildqualität, zig Motivprogramme inklusive Gesichtserkennung sind in einem nur 404 g schweren Kunststoffgehäuse integriert. ...“

  • Lumix DMC-TZ3

    Panasonic Lumix DMC-TZ3

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,2 MP

    ohne Endnote

    "... Besondere Highlights für den Bergsteiger sind die ‚echte‘ Weitwinkel-Brennweite 28 mm, das 10-fach-Zoom (!), das große, auch bei Sonneneinstrahlung gut abzulesende 3"-Display und das robuste Metallgehäuse."

  • Virtus D-10.0

    Voigtländer Virtus D-10.0

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    ohne Endnote

    „... garniert mit zahlreichen sinnvollen Funktionen, machen die D 10.0 zur idealen Mitnahmekamera. Bildqualität, Handhabung und Funktion lassen keine Wünsche offen. ...“

  • Virtus W-7

    Voigtländer Virtus W-7

    ohne Endnote

    „Die zweitgünstigste Kamera im Test lässt sich bei Bildqualität und Handhabung von den teuren Mitbewerbern nicht abhängen. ... Das Kunststoffgehäuse erscheint ausreichend robust ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf