ADAC Auto-Test Neuwagen

Inhalt

Warum immer mehr Vans für den Betrieb mit Autogas umgerüstet werden und was der Spaß bringt.

Was wurde getestet?

Im Test waren 52 Vans, von denen 47 Bewertungen von 2,0 bis 3,2 erhielten. Für 6 Fahrzeuge wurden keine Endnoten vergeben. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Innenraum, Komfort, Fahrverhalten und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • S-Max 2.0 TDCi 6-Gang manuell Trend (103 kW) [06]

    Ford S-Max 2.0 TDCi 6-Gang manuell Trend (103 kW) [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,7

    „gut“ (2,0)

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • B 200 CDI Sports Tourer Autotronic (103 kW) [05]

    Mercedes-Benz B 200 CDI Sports Tourer Autotronic (103 kW) [05]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,6

    „gut“ (2,0)

    „Plus: Ausgezeichneter durchzugsstarker Motor mit Rußpartikelfilter, gutes Fahrverhalten, sehr geräumig, großer und variabler Kofferraum, gute Verarbeitung, hohe passive Sicherheit.
    Minus: Mäßige Rundumsicht, Kopfairbags nur gegen Aufpreis, hoher Anschaffungspreis.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Altea XL 2.0 TDI 6-Gang manuell Stylance (103 kW) [04]

    Seat Altea XL 2.0 TDI 6-Gang manuell Stylance (103 kW) [04]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6

    „gut“ (2,0)

    „Plus: Solide Karosserie, viel Platz für Passagiere und Gepäck, hohe Sicherheit, sehr gute Fahrleistungen, ausgewogene Federung, niedriger Verbrauch, gute Sitze, verschiebbare Rücksitze.
    Minus: Rücksitze nicht herausnehmbar, schlechte Rundumsicht, hohe Unterhaltskosten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Touran 1.9 TDI DSG7 Trendline (77 kW) [03]

    VW Touran 1.9 TDI DSG7 Trendline (77 kW) [03]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,6

    „gut“ (2,0)

    „Plus: Gute Verarbeitung, sehr großer Kofferraum, hohe Innenraum-Variabilität, sparsamer Diesel, 1a Fahrwerk, hohe Sicherheit.
    Minus: Hoher Anschaffungspreis, dritte Sitzreihe für Erwachsene nur bedingt tauglich und schwer zugänglich, schwache Heizung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Focus C-Max 2.0 TDCi 6-Gang manuell Trend (100 kW) [03]

    Ford Focus C-Max 2.0 TDCi 6-Gang manuell Trend (100 kW) [03]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Tadellose Verarbeitung, sehr großer, variabler Kofferraum, sehr gelungene Fahrwerksabstimmung, sehr gute Fahrleistungen, prima Getriebe, kräftige Bremsen.
    Minus: Motorlauf bei hohen Drehzahlen rau, Mittelsitz hinten zu schmal, kleine Kopfstützen.“

  • B 150 Sports Tourer 5-Gang manuell (70 kW) [05]

    Mercedes-Benz B 150 Sports Tourer 5-Gang manuell (70 kW) [05]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,8

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Gute Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten, sehr geräumig, großer und variabler Kofferraum, hohe passive Sicherheit, guter Werterhalt.
    Minus: Durchzugsschwacher Motor, mäßige Rundumsicht, Kopfairbags nur gegen Aufpreis, hoher Anschaffungspreis.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • R 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    Mercedes-Benz R 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    • Typ: Ober­klasse, Van
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,7

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Variabler Innenraum, gute Verarbeitung, hoher Federungskomfort (Luftfederung), kultivierter Diesel mit Rußfilter, sehr gute Bremsen, feines Automatikgetriebe, gute Sicherheitstechnik.
    Minus: Nur vier vollwertige Sitzplätze, Fondsitze unbequem, gefühllose Lenkung, Wagen unhandlich.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Zafira 1.9 CDTI 6-Gang manuell Cosmo (74 kW) [05]

    Opel Zafira 1.9 CDTI 6-Gang manuell Cosmo (74 kW) [05]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,1

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Variabler Innenraum, komfortable Federung, sichere Straßenlage, sehr großer Kofferraum, präzise Lenkung, körpergerechte Sitze, gute Motor-Getriebe-Einheit, hohe Sicherheit.
    Minus: Nur vier vollwertige Sitzplätze, teuer in Anschaffung und Unterhalt.“

  • C8 2.0 16V 5-Gang manuell Tendance (103 kW) [02]

    Citroën C8 2.0 16V 5-Gang manuell Tendance (103 kW) [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Längs verschiebbare und herausnehmbare Rücksitze, guter Federungskomfort, sicheres Fahrverhalten, sehr gutes Raumangebot, angenehm leises Innengeräusch.
    Minus: Motor durchzugsschwach, Rücksitzflächen zu niedrig, hoher Kraftstoffkonsum (9,6 Liter Super).“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Galaxy 2.0 TDCi 6-Gang manuell Ghia (103 kW) [06]

    Ford Galaxy 2.0 TDCi 6-Gang manuell Ghia (103 kW) [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,5

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Gute Verarbeitung, viel Platz für Personen und Gepäck, sehr gute Sitze, sichere Straßenlage, hohes Sicherheitsniveau, gut abgestuftes Sechsgang-Getriebe, niedriges Innengeräusch.
    Minus: Teils komplizierte Bedienung, Sitze nicht herausnehmbar, Beifahrerairbag nicht abschaltbar.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • FR-V 2.2 i-CTDi 6-Gang manuell Comfort (103 kW) [05]

    Honda FR-V 2.2 i-CTDi 6-Gang manuell Comfort (103 kW) [05]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,3

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Gute Verarbeitung, sehr variabler Innenraum mit versenkbaren Rücksitzen, leises Innengeräusch, Motor und Schaltung erstklassig, sichere Straßenlage, gut dosierbare Bremsen, ESP und Kopfairbags Serie.
    Minus: Teuer im Unterhalt.“

  • Musa 1.9 JTD Multijet 8V Platino (74 kW)

    Lancia Musa 1.9 JTD Multijet 8V Platino (74 kW)

    • Typ: Klein­wa­gen

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Umfangreiche Ausstattung, gute Übersicht, Motor durchzugsstark, leises Fahrgeräusch, niedriger Verbrauch, verschiebbare Rückbank.
    Minus: Unübersichtliche Instrumente, gefühllose Lenkung, Vordersitze mit wenig Seitenhalt, niedrige Kopfstützen hinten, kein Rußpartikelfilter.“

  • 5 2.0 MZR-CD 6-Gang manuell Top (105 kW) [05]

    Mazda 5 2.0 MZR-CD 6-Gang manuell Top (105 kW) [05]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,3

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Solide Verarbeitung, großer Kofferraum, hohe Variabilität, sicheres Fahrverhalten, guter Federungskomfort, kraftvoller und sparsamer Diesel, zielgenaue Lenkung.
    Minus: Nur vier vollwertige Sitzplätze, etwas hakelige Schaltung, mäßige Bremsen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Meriva 1.6 Twinport Ecotec 5-Gang manuell (77 kW) [03]

    Opel Meriva 1.6 Twinport Ecotec 5-Gang manuell (77 kW) [03]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,7

    „gut“ (2,2)

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Zafira 1.6 CNG ecoFLEX 5-Gang manuell Catch me Now (69 kW) [05]

    Opel Zafira 1.6 CNG ecoFLEX 5-Gang manuell Catch me Now (69 kW) [05]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Großer, variabler Innenraum, komfortable Federung, sichere Straßenlage, sehr großer Kofferraum, präzise Lenkung, fünf Sterne im Crashtest, äußerst günstig im Unterhalt.
    Minus: Schwache Fahrleistungen, geringe Reichweite, teuer in der Anschaffung.“

  • 807 2.0 HDi FAP 135  6-Gang manuell Platinum (100 kW) [02]

    Peugeot 807 2.0 HDi FAP 135 6-Gang manuell Platinum (100 kW) [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Variabler Innenraum, sehr großer Kofferraum, leichte Bedienung, komfortables und sicheres Fahrwerk, zur Kindermitnahme gut geeignet, durchzugsstarker und kultivierter Diesel.
    Minus: Unbequeme Sitzposition hinten, keine Automatik erhältlich, schlechter Fußgängerschutz.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Grand Espace 2.0 dCi FAP 6-Gang manuell Previlèg (127 kW) [02]

    Renault Grand Espace 2.0 dCi FAP 6-Gang manuell Previlèg (127 kW) [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,6

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Sehr großzügiges Raumangebot, hohe Variabilität, kraftvoller und kultivierter Dieselmotor, sichere Fahreigenschaften, kräftige Bremsen, guter Komfort, hohe passive Sicherheit, gute Kindersitztauglichkeit.
    Minus: Teuer in Anschaffung und Unterhalt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Grand Scénic 1.9 dCi FAP 6-Gang manuell Privilége (96 kW) [03]

    Renault Grand Scénic 1.9 dCi FAP 6-Gang manuell Privilége (96 kW) [03]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Großer und variabler Kofferraum, kraftvoller und kultivierter Dieselmotor, sicheres Fahrverhalten, kräftige Bremsen, umfangreiche Ausstattung, hohe Crashsicherheit, gute Kindersitztauglichkeit, gute Handlichkeit.
    Minus: Nachgiebige Sitze, auf dritter Sitzbank sehr eng.“

  • Modus 1.5 dCi 6-Gang manuell Privilège (63 kW) [04]

    Renault Modus 1.5 dCi 6-Gang manuell Privilège (63 kW) [04]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,7

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Gutes Raumangebot, kräftiger und laufruhiger Diesel, niedriger Verbrauch, hochwertige Technikdetails, variable Rückbank, sicheres Fahrverhalten, fünf Sterne im Crashtest.
    Minus: Unübersichtliche Instrumente, für große Fahrer schlechte Sitzposition.“

  • Corolla Verso 2.2 D-CAT Executive (130 kW)

    Toyota Corolla Verso 2.2 D-CAT Executive (130 kW)

    • Typ: Van
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Gute Verarbeitung, großer / variabler Kofferraum, einfache Bedienbarkeit, sicheres Fahrverhalten, leises Innengeräusch, gutes Getriebe, hohe Sicherheit, sehr gute Kindersitzeignung.
    Minus: Hoher Anschaffungspreis, großer Wendekreis, teure Versicherung.“

  • VW Multivan 2.5 TDi RPF Comfort (128 kW)

    • Typ: Van

    „gut“ (2,3)

    „Plus: Riesig viel Platz, hohe Innenraum-Variabilität, umfangreiche Sicherheitsausstattung, gute Fahrleistungen, standfeste Bremsen, sichere Straßenlage, gut geeignet für Kindersitze.
    Minus: Hohes Fahrzeuggewicht, sehr hohe Kosten, die schweren Sitze sind nur zu zweit ausbaubar.“

  • Grand C4 Picasso HDi 135 EGS6 Exclusive (100 kW) [06]

    Citroën Grand C4 Picasso HDi 135 EGS6 Exclusive (100 kW) [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,1

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Gute Verarbeitung, umfangreiche Ausstattung, Rücksitze voll versenkbar, kultivierter Diesel mit Rußfilter, hohe passive Sicherheit.
    Minus: Zum Teil komplizierte Bedienung, träge schaltendes automatisiertes Getriebe, gefühllose Lenkung, polterndes Fahrwerk, hoher Verbrauch.“

  • Mercedes-Benz Viano 2.2 CDI RPF Fun (110 kW)

    • Typ: Van

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Üppiges Raumangebot, große Variabilität, gute Kindersitzeignung, niedrige Unterhaltskosten, hohe Wertbeständigkeit.
    Minus: Wenig kultivierter Dieselmotor, schwache Heizung, großer Wendekreis, hoher Anschaffungspreis.“

  • Note 1.6 5-Gang manuell Tekna (81 kW) [05]

    Nissan Note 1.6 5-Gang manuell Tekna (81 kW) [05]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Üppiges Raumangebot, variabler Kofferraum durch längs verschiebbare Rückbank, funktionelle Bedienung, sichere Straßenlage, kräftiger Motor, für Kindersitze gut geeignet.
    Minus: Not- statt Reserverad, schlechte Sicht nach hinten, teils hakeliges Getriebe.“

  • Roomster 1.4 TDI 5-Gang manuell Comfort (59 kW) [06]

    Skoda Roomster 1.4 TDI 5-Gang manuell Comfort (59 kW) [06]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Viel Platz für Insassen und Gepäck, hohe Variabilität, leichte Bedienbarkeit, sparsamer Diesel mit Rußpartikelfilter, gute Fahrleistungen, Bremsen kräftig und gut dosierbar.
    Minus: Schmale Sitze, teuer in der Anschaffung, Motor brummig, schlechte Rundumsicht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • VW Caddy Life 1.9 TDI (77 kW) [04]

    • Typ: Van, Mit­tel­klasse
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Gute Verarbeitung, viel Platz, Dieselmotor kräftig und sparsam, Schiebetüren hinten, gute Eignung für Kindersitze, hohe Zuladung.
    Minus: Herausnehmbare Sitzbank sehr schwer, beladen schwammiges Fahrverhalten, keine versenkbaren Fenster in den Fondtüren.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1007 1.4  5-Gang manuell Filou (54 kW) [05]

    Peugeot 1007 1.4 5-Gang manuell Filou (54 kW) [05]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,5

    „gut“ (2,5)

    „Plus: Sehr bequemer Zustieg, gutes Raumgefühl, variabler Innenraum, ESP und ASR Serie, gute Federung, bequeme Sitze, Fünfsterne-Ergebnis im Crashtest.
    Minus: Hinten unbequemes Sitzen, kleiner Tank, teuer in der Anschaffung.“

  • Sharan 2.8 V6 Tiptronic Highline (150 kW) [95]

    VW Sharan 2.8 V6 Tiptronic Highline (150 kW) [95]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 11,8

    „gut“ (2,5)

    „Plus: Kraftvoller und kultivierter Motor, gute Verarbeitung, hoher Sitz- und Fahrkomfort, umfangreiche Sicherheitsausstattung, viel Platz, hohe Innenraum-Variabilität.
    Minus: Mit sieben Sitzen kleiner Kofferraum, sehr hoher Verbrauch, nur drei Sterne im Crashtest. “

  • Idea 1.9 JTD Multijet 8V Emotion (74 kW)

    Fiat Idea 1.9 JTD Multijet 8V Emotion (74 kW)

    • Typ: Van

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Verschiebbare Rückbank, viel Platz, sparsamer und kräftiger Motor, körpergerechte Sitze, gut geeignet zur Mitnahme von Kindern, sicheres Fahrverhalten, umfangreiche Ausstattung.
    Minus: Stellenweise Verarbeitungsmängel, Rücksitze nicht herausnehmbar.“

  • Fusion 1.4 TDCi 5-Gang manuell Elegance (50 kW) [02]

    Ford Fusion 1.4 TDCi 5-Gang manuell Elegance (50 kW) [02]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,6

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Viel Platz für die Insassen, großer Kofferraum, gute Rundumsicht, sicheres Fahrverhalten, laufruhiger Dieselmotor, gute Handlichkeit.
    Minus: Wenig Ablagen, Sitze nicht herausnehmbar, kein Rußpartikelfilter erhältlich, Umklappen der Rückbank umständlich.“

  • Carens 2.0 CRDi 6-Gang manuell EX (103 kW) [06]

    Kia Carens 2.0 CRDi 6-Gang manuell EX (103 kW) [06]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,1

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Kräftiger Dieselmotor mit Partikelfilter, großer Kofferraum, ausgewogene Federung, sicheres Fahrverhalten dank ESP, viel Platz in der zweiten Sitzreihe, drei Jahre Garantie.
    Minus: Mäßiges Platzangebot in der dritten Reihe, großer Wendekreis, indirekte Lenkung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Grandis 2.0 DI-D 6-Gang manuell Intense (100 kW) [04]

    Mitsubishi Grandis 2.0 DI-D 6-Gang manuell Intense (100 kW) [04]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Solide Verarbeitung, gute Federung, sichere Straßenlage, großer, variabler Innen- / Kofferraum, gute Kindersitzeignung, prima Fahrleistungen, niedriger Verbrauch.
    Minus: Brummiger und ruppiger Motor, Karosserie unübersichtlich, nur vier vollwertige Sitzplätze.“

  • Materia 1.5 DVVT 5-Gang manuell (76 kW) [06]

    Daihatsu Materia 1.5 DVVT 5-Gang manuell (76 kW) [06]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,2

    „befriedigend“ (2,7)

    „Plus: Bemerkenswert viel Platz, längs verschiebbare Rückbank, Ein- / Ausstieg bequem, kräftige Bremsen, gute Grundausstattung, drei Jahre Herstellergarantie.
    Minus: Motor laut, hakelige Schaltung, unpräzise Lenkung, tristes Interieur, wenig Ablagen.“

  • Combo Tour 1.6 CNG ecoFLEX 5-Gang manuell (69 kW) [01]

    Opel Combo Tour 1.6 CNG ecoFLEX 5-Gang manuell (69 kW) [01]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „befriedigend“ (2,7)

    „Plus: Gute Verarbeitung, sehr großer und gut nutzbarer Kofferraum, ausgewogenes Fahrwerk, praktische Schiebetür auf jeder Seite, sehr geringe Kraftstoffkosten (Gas).
    Minus: Motor schwach, schlechte Sicht nach hinten, Mängel bei der Sicherheitsgestaltung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Partner HDi 90 Grand Filou Cool (66 kW)

    Peugeot Partner HDi 90 Grand Filou Cool (66 kW)

    • Typ: Van

    „befriedigend“ (2,7)

    „Plus: Für alle Insassen viel Platz, großer und variabler Kofferraum, sicheres Fahrwerk, ordentlicher Federungskomfort, niedriger Verbrauch.
    Minus: Mängel in der Verarbeitung, schlechte Sitze, niedrige Kopfstützen, großer Wendekreis, kein Rußpartikelfilter.“

  • Doblo 1.9 JTD 5-Gang manuell Dynamic (88 kW) [01]

    Fiat Doblo 1.9 JTD 5-Gang manuell Dynamic (88 kW) [01]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „befriedigend“ (2,8)

    „Plus: Viel Platz für Insassen und Gepäck, bequeme Sitze, gute Ausstattung, leichte Bedienung, kräftiger Diesel, niedrige Unterhaltskosten.
    Minus: Defizite in der Sicherheitstechnik, kein ESP, Wankneigung in Kurven, Radio / Navi-System schlecht zu bedienen, stoßige Federung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Trajet 2.7 V6 Automatik GLS (127 kW) [00]

    Hyundai Trajet 2.7 V6 Automatik GLS (127 kW) [00]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 11,4

    „befriedigend“ (2,8)

    „Plus: Großzügige Platzverhältnisse, hohe Variabilität, gute Übersicht, gute Sitze, umfangreiche Ausstattung, günstiger Anschaffungspreis.
    Minus: Wenig kultivierter Sechszylinder-Motor, indirekte Lenkung, hoher Verbrauch, bei sieben Sitzen zu kleiner Kofferraum, zu weiche Federung.“

  • Rezzo 2.0 CDX Autogas (90 kW)

    Chevrolet Rezzo 2.0 CDX Autogas (90 kW)

    • Typ: Van

    „befriedigend“ (2,9)

    „Plus: Geringe Kosten im Gasbetrieb, viel Platz für Insassen und Gepäck, dank zweier Tanks sehr große Reichweite.
    Minus: Mäßige Verarbeitung, langer Bremsweg, dürftige Sicherheitsausstattung ...“

  • Tourneo Connect 1.8 TDCi (66 kW)

    Ford Tourneo Connect 1.8 TDCi (66 kW)

    • Typ: Van

    „befriedigend“ (2,9)

    „Plus: Gute Übersichtlichkeit, viel Platz für Mensch und Material, niedriger Verbrauch, ausgewogenes Fahrwerk, gute Kindersitzeignung.
    Minus: Nur ausreichende Fahrleistungen, Mängel bei der Sicherheitsgestaltung, kein Dieselrußfilter, kein Fahrstabilitätssystem (ESP).“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Matrix 1.5 CRDi VGT 5-Gang manuell GLS (81 kW) [01]

    Hyundai Matrix 1.5 CRDi VGT 5-Gang manuell GLS (81 kW) [01]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2

    „befriedigend“ (2,9)

    „Plus: Gutes Platzangebot, einfache Bedienung, gute Übersicht durch erhöhte Sitzposition, guter Federungskomfort, kraftvoller und sparsamer Dieselmotor, günstig in der Anschaffung.
    Minus: Kein Partikelfilter, kein Fahrstabilitätssystem, keine Kopfairbags, schlechter Werterhalt.“

  • Carnival 2.9 CRDi 5-Gang manuell EX (136 kW) [06]

    Kia Carnival 2.9 CRDi 5-Gang manuell EX (136 kW) [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,8

    „befriedigend“ (2,9)

    „Plus: Gute Ausstattung, sehr großer Kofferraum, ausreichend Platz für bis zu sieben Insassen, ordentliche Fahrleistungen, sicheres Fahrverhalten dank ESP, gute Kindersitzeignung.
    Minus: Partikelfiltersystem nur offen, unpräzise Lenkung, schwache Bremsen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Kangoo 1.6 16V 5-Gang manuell Privilège (70 kW) [98]

    Renault Kangoo 1.6 16V 5-Gang manuell Privilège (70 kW) [98]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „befriedigend“ (2,9)

    „Plus: Viel Platz für Passagiere, großer Kofferraum, bequemer Zustieg, ausreichend flotte Fahrleistungen, komfortable Federung, attraktiver Anschaffungspreis.
    Minus: Teils nachlässige Verarbeitung, ausgeprägte Seitenneigung in Kurven, indirekte Lenkung.“

  • Agila 1.3 CDTi ecoFLEX 5-Gang manuell Edition (55 kW) [08]

    Opel Agila 1.3 CDTi ecoFLEX 5-Gang manuell Edition (55 kW) [08]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    „befriedigend“ (3,0)

    „Plus: Sehr großzügiges Raumgefühl, gut zugänglicher Kofferraum, übersichtliche Karosserie, bequemer Zustieg, Rücksitze einfach umlegbar, durchzugsstarker Dieselmotor.
    Minus: Motorvibrationen, mäßige Bremsen, relativ großer Wendekreis, wenig Federungskomfort.“

  • Grand Voyager 2.8 CRD Stow'n go Limited Automatik (110 kW)

    Chrysler Grand Voyager 2.8 CRD Stow'n go Limited Automatik (110 kW)

    • Typ: Van

    „befriedigend“ (3,1)

    „Plus: Riesiges Platzangebot, hintere fünf Sitze komplett im Boden versenkbar, praktische seitliche Schiebetüren, niedriges Innengeräusch.
    Minus: Teilweise schlechte Verarbeitung, schwache Bremsen, ungenaue Lenkung, teuer in Anschaffung und Unterhalt.“

  • Berlingo 1.4 Bivalent 5-Gang manuell Multispace Plus (50 kW) [96]

    Citroën Berlingo 1.4 Bivalent 5-Gang manuell Multispace Plus (50 kW) [96]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „befriedigend“ (3,2)

    „Plus: Niedrige Erdgas- und sonstige Kosten, gute Übersicht, leichte Bedienung, viele Ablagen.
    Minus: Mäßige Verarbeitung, weiche Sitze, schwacher Motor, Seitenneigung in Kurven, durch Gastank stark reduzierter Kofferraum, mit Gas geringe Reichweite, großer Wendekreis.“

  • Rodius 270 Xdi s 4WD Automatic (120 kW)

    SsangYong Rodius 270 Xdi s 4WD Automatic (120 kW)

    • Typ: Van

    „befriedigend“ (3,2)

    „Plus: Viel Platz für bis zu sieben Personen, großer und sehr gut zugänglicher Kofferraum, bequemer Zustieg, Allradantrieb (gegen Aufpreis).
    Minus: Sicherheitsmängel, schlechte Kindersitzeignung, gefühllose Lenkung, Fahrzeug unhandlich, deutliche Fahrwerksschwächen.“

  • Multipla [99]

    Fiat Multipla [99]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,2
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „... Eine weitere Stärke des italienischen Familienautos ist das Fahrwerk, das in Verbindung mit der guten Lenkung für ein angenehmes Handling sorgt. Leider gibt es ESP nur für den Diesel und nur gegen Aufpreis. ...“

  • Ulysse [02]

    Fiat Ulysse [02]

    • Typ: Van

    ohne Endnote

    „... Mit dem Fiat Ulysse bekommt man reichlich variabel zu gestaltenden Platz für die bis zu achtköpfige Familie sowie viel Fahrkomfort und Sicherheit fürs Geld. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Phedra [02]

    Lancia Phedra [02]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,2

    ohne Endnote

    „... Glänzen kann der Italiener mit einem komfortablen und sicheren Fahrwerk sowie einer solide wirkenden Verarbeitung. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Vivaro [01]

    Opel Vivaro [01]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „... Im Haben steht neben dem riesigen Platzangebot ein ausgezeichnetes Kurvenverhalten ...“

  • Expert Tepee  [07]

    Peugeot Expert Tepee [07]

    • Typ: Van

    ohne Endnote

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Alhambra [96]

    Seat Alhambra [96]

    • Typ: Van
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja

    ohne Endnote

    „... glänzt der Alhambra durch gute Verarbeitung, kräftige Bremsen, angenehme Federung, eine sichere Straßenlage mit stabilem Geradeauslauf - und einen großzügig bemessenen sowie sehr variablen Innenraum. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf