Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha FZ1 Fazer ABS (110 kW) [11] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die großer Fazer ist ein herrlich unvernünftiges Vernunftmotorrad, und vielleicht kann sie mit ihrer kompromisslosen Art auch weiterhin mit dafür sorgen, dass Yamaha endlich wieder dahin kommt, wo diese traditionsreiche Marke hingehört. Nämlich viel weiter nach oben.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Für Heißsporne: Der drehzahlgierigen FZ1 Fazer merkt man ihre Wurzeln im Supersportsegment durchaus noch an.“

  • 656 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,9

    Platz 3 von 3

    „Hohe Leistung bei hohen Drehzahlen, straffes Fahrwerk für topfebene Straßen - die Fazer kennt kaum Kompromisse. Mehr Bums von unten, mehr Windschutz und neutraleres Einlenken wären nett.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Drehfreudiger Motor; Kräftige Bremsen mit ABS; Bequem für Fahrer und Sozius; Handlich und spurstabil.
    Schwächen: Schwacher Durchzug; Kein Hauptständer, kein Gepäckhaken; Geringe Schräglagenfreiheit.“

  • 12 von 20 Sternen

    Platz 3 von 4

    „Bei Fahrwerk und Motor verfügt die Fazer über deutliche Stärken, aber auch Schwächen. Am Ende teilt sich die Yamaha Platz drei mit der Suzuki.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha FZ1 Fazer ABS (110 kW) [11]

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Yamaha FZ1 Fazer ABS (110 kW) [11]

Typ
  • Supersportler
  • Sporttourer / Tourer
Hubraum 998 cm³
Nennleistung Mehr als 100 kW
Höchstgeschwindigkeit 252 km/h
Zylinderanzahl 4
ABS vorhanden
Gewicht vollgetankt 229 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf