Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.03.2021

Nicht per­fekt, aber für den Preis kaum zu schla­gen

Hochwertiges Mittelklasse-Smartphone. Ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone mit großartigem OLED-Display, langer Akkulaufzeit und 108-Megapixel-Kamera, aber Einschränkungen bei 4K-Videos und fehlendem 5G und Wi-Fi 6.

Stärken

Schwächen

Varianten von Redmi Note 10 Pro

  • Redmi Note 10 Pro (6GB RAM, 128GB)

    Redmi Note 10 Pro (6GB RAM, 128GB)

  • Redmi Note 10 Pro (8GB RAM, 128GB)

    Redmi Note 10 Pro (8GB RAM, 128GB)

  • Redmi Note 10 Pro (6GB RAM, 64GB)

    Redmi Note 10 Pro (6GB RAM, 64GB)

Xiaomi Redmi Note 10 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: im Großen und Ganzen gelungene Fotos; gute Leistung; eindrucksvoller und schneller OLED-Bildschirm; sehr hohe Verarbeitungsqualität; ausdauernder Akku; dedizierter Kartenslot; NFC-Funktion; leistungsstarke Lautsprecher.
    Schwächen: der Buckel der Kamera steht etwas weit hervor; Fotoqualität fällt bei schwachen Lichtverhältnissen ab; ohne 5G-Mobilfunk; kabelloses Laden nicht möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.03.2021
    • Details zum Test

    93%

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Pro: großartiger OLED-Bildschirm für den Preis; gelungenes Design mit hoher Verarbeitungsqualität; gute Klangqualität der Lautsprecher; ordentliche Leistung; schöne Fotos und Selfies; Speicher lässt sich erweitern.
    Contra: keine 4K-Videostabilierung; Kamera ragt deutlich hervor; kein Always-On-Display; wäre mit einer besseren CPU ein echter Knaller. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.04.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis; hochwertige Kameras; beeindruckendes Display.
    Ccntra: kein 5G-Mobilfunk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.03.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: hervorragender Bildschirm; klasse Kamera; tolle Allround-Performance.
    Contra: das User Interface ist vielleicht nicht jedermanns Sache; kein 5G-Mobilfunk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.03.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: exzellente Stereo-Lautsprecher; großer und scharfer OLED-Bildschirm mit 120 Hz Bildrate; lange Akkulaufzeit; schnelle Performance.
    Contra: kein 5G; keine Stabilisierung bei 4K-Videoaufnahmen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.03.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: klassenbestes AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate;108-Megapixel-Kamera, die schöne Ergebnisse liefert; hervorragende Ausdauer; günstiger Preis.
    Contra: kein 5G; die Kamera enttäuscht bei schlechten Lichtverhältnissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.03.2021
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Sternen

    Pro: schönes Design; IP53-Zertifizierung; hervorragendes AMOLED-Display mit 120 Hz, das flüssig arbeitet und schnell reagiert; sehr gute Stereo-Lautsprecher; zuverlässige Leistung bei geringer Wärmeentwicklung; die Kameras sind bei Tageslicht richtig toll; flüssiges User Interface; Klinkenanschluss, Speichererweiterung und NFC.
    Contra: ein besserer Chipsatz wäre schön gewesen; kein Reverse Charging; bei wenig Licht nur mittelmäßige Fotoqualität; kein Nachtmodus für die Ultraweitwinkelkamera; elektronische Bildstabilisierung nur bei Full-HD-Aufnahmen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Redmi Note 10 Pro

zu Xiaomi Redmi Note 10 Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Xiaomi Redmi Note 10 Pro

4,5 Sterne

5.705 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
4209 (74%)
4 Sterne
864 (15%)
3 Sterne
172 (3%)
2 Sterne
115 (2%)
1 Stern
345 (6%)

4,5 Sterne

5.699 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von pro021021

    Gut aber langsam

    • Vorteile: hochwertige Verarbeitung, großer Akku, echtes Dual-SIM., 3,5-mm-Klinkenanschluss
    • Nachteile: alter Ladeanschluss, Autokorrektur, Elendig langsam
    • Geeignet für: Fotografie, Rentner, Videofilmer
    Das Xiaomi Redmi Note Pro 10 ist ein echt gutes Mobiletelefon inkl sehr guter Kamera. Der zusätzliche Speicher mittels SD-Card ist in meinem Fall notwendig, da es sich nur um die 65GB Variante handelt.
    Einziges störendes Detail ist die Langsamkeit beim Starten und arbeiten mit Apps. Das ist wirklich überdurchschnittlich und auffällig. Sonstige Beanstandungen gibt es meiner Sicht nicht.

    Meine Anforderungen an das Mobiltelefon sind: zum Teil anspruchsvolles Fotografieren, Videofilmen detto, Social Media, Displayfunktion bei Luftaufnahmen, Youtube, Mailverkehr und natürlich telefonieren.

    Zum Vergleich erledigt mein 2 Jahre altes Xiaomi Mi10 T alle diese Arbeiten um einiges flotter. Das ist störend, den das Amoleddisplay und 4K gibt es nur beim Redmi. Bin trotzdem geneigt, zurück zu steigen.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Xiaomi Redmi Note 10 Pro

Displaygröße

6,7 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

193 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,67"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 395 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 108 MP
Blende Hauptkamera 1,9
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 108 MP Weitwinkel (f/1.9, 26 mm), 8 MP Ultraweitwinkel (f2.2), 5 MP Makro (f/2.4), 2 MP Tiefenschärfe (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,5
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.5)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm SM7150 Snapdragon 732G
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5020 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,5 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 164 mm
Gewicht 193 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Weitere Produktinformationen: HDR10.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 22 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Gut“ (1,7).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • OLED-Bildschirm mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • gute Kameraqualität bei Tageslicht
  • ...


Schwächen:

  • Bildstabilisierung nur bis Full-HD-Auflösung
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
  • Dis­play­größe: 6,67"
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 5020 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: OLED

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf