Die am besten bewerteten Xiaomi Handys im Vergleich punkten mit einer guten Kamera, einem hellen und farbstarken OLED-Display, langer Akkulaufzeit und zeitgemäßer Konnektivität.
Chinesischer Tiger: Mit aggressiver Preisgestaltung und aufsehenerregenden Designideen pirscht sich Xiaomi immer näher an die Marktführer heran. Dabei richtet sich der Hersteller inzwischen an jede Budget-Größe. Besonders günstige Einstiegsgeräte kommen mitunter schon mit Mittelklasse-Features wie 90-Hz-Displays oder besonders viel Speicher. Die 200-bis-400-Euro-Klasse ist das am stärksten umkämpfte Marktumfeld: Hier wird rigoroser Preiskampf betrieben – zum Vorteil für Kundinnen und Kunden. Ob Full-HD-Auflösung, OLED-Displays, relativ gute Dual- oder Triple-Kameras und sehr große Akkus gehören inzwischen zum guten Ton. Die Highend-Flaggschiffe konkurrieren mit den ganz Großen am Markt – ohne Probleme.
Das größte Merkmal der meisten Xiaomi-Modelle ist das herausragend gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das immer deutlicher wird, je günstiger das Gerät wird. Von anfänglichen Problemen ist inzwischen keine Spur mehr. Die auf Android basierenden Benutzeroberflächen sind sauber, Akkus halten lange und in Sachen Optik zählt Xiaomi zu den Mutigen.
Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 60 weitere Magazine

Xiaomi Smartphones Bestenliste

132 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Xiaomi Handys

Stark in puncto Leis­tung, Optik und Preis, aber Pro­bleme mit den Kame­ras

Stärken

Schwächen

Xiaomi bedeutet "kleines Reiskorn" oder "Hirse" – suggeriert werden soll damit, dass aus kleinen Dingen Großes erwachsen kann. Der chinesische Hersteller mit dem schwer aussprechbaren Namen (gesprochen: "Schaumi") war beim Marktstart in Deutschland anfangs noch ein Geheimtipp für preisbewusste Smartphone-Experten. Doch im Laufe der Zeit haben sich Xiaomi-Smartphones mit ihrem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Preisklassen immer mehr in den Markt-Mainstream hochgearbeitet.

Was zeichnet Xiaomi-Smartphones aus?

Einerseits verbaut Xiaomi Hardware, die bei anderen Herstellern nur für wesentlich mehr Geld erhältlich ist. Andererseits zeigen sich Smartphones des chinesischen Herstellers in puncto Design sehr mutig. So war das Xiaomi Mi Mix das erste Smartphone überhaupt, das mit einem randlosen Display auf den Markt gekommen ist, ehe Samsung diese Art von Display im Galaxy S8 eingeführt – und damit nach Europa gebracht hat. Xiaomi setzt darüber hinaus auf ein riesiges Portfolio und deckt damit jede Preisklasse von Einsteigergeräten bis hin zum Highend-Bereich ab.

Clevere technische Lösungen und ansprechendes Design – Xiaomi zeigt Expertise (Bildquelle: Amazon.de)

Alle aktuellen Xiaomi-Smartphones im Vergleich

Die Kamera ist bei Xiaomi-Smartphones mehr oder weniger das einzige Merkmal, an dem man spürt, dass Xiaomi sich oft in der preislichen Mittelklasse befindet. Viele Testmagazine staunen darüber, dass man zu solchen Preisen schon Features von weitaus teureren Geräten – etwa ein Teleobjektiv – vorfindet. Testberichte zu den vermeintlich günstigen Mittelklasse-Modellen von Xiaomi offenbaren dann aber, dass diese qualitativ nicht mit der Fotoqualität teurerer Smartphones mithalten können. Oft sind Farben nur blass und es mangelt den Xiaomi-Smartphones im Vergleich an Farbdynamik. Besonders stark bekommen Sie den niedrigen Preis in der Königsdisziplin einer Smartphone-Kamera zu spüren: in der Lowlight-Fotografie. Bilder im Dunkeln sind recht schnell verrauscht und unscharf, da die Fotosensoren nicht so hochwertig ausfallen wie bei Flaggschiff-Smartphones.

Wir stellen mit Erstaunen fest, dass Xiaomi-Smartphones stets auf aktuelle Chipsätze mit Spitzenleistung setzen. Dadurch reihen sich Flaggschiffe wie das Xiaomi 12T Pro neben Oberklasse-Smartphones in die Bestenliste ein. Tester finden an keiner Stelle ein ruckelndes Android-System vor und attestieren den Geräten eine flotte Spiele-Performance.

In Sachen Akkulaufzeit erhalten Xiaomi-Smartphones in der Regel Aufwertungen in Testberichten, da starke Akkus für überdurchschnittliche Laufzeiten sorgen. Selbst Top-Hersteller wie Samsung müssen sich Xiaomi in dieser Hinsicht geschlagen geben.

Wie sieht die Update-Politik von Xiaomi aus?

Der chinesische Hersteller gibt an, die zum Erscheinungsdatum aktuellste Android-Version zu liefern. In Testberichten wird zudem die außergewöhnlich hohe Verfügbarkeit von Sicherheitsupdates gelobt. Gerade in Sachen Android-Updates zeigen sich viele Hersteller im Gegensatz zu Xiaomi eher knauserig.

Xiaomi-Smartphones besitzen kein pures Android, sondern eine Hersteller-eigene Oberfläche namens MIUI. Ohne den Android-typischen AppDrawer erinnert die Oberfläche stark an das Homescreen-lastige Design von Apples iOS.


Hersteller-Ranking: So schneidet Xiaomi im Vergleich zur Konkurrenz ab

In einer Auswertung aller Test- und Meinungsnoten für den Zeitraum von 2019 bis Anfang 2023 landet Xiaomi auf dem fünften Platz, wobei Vivo, Oppo und Samsung sehr nahe dran sind. Auffällig: Das ehemalige Tochterunternehmen Poco, das ebenfalls auf MIUI setzt, aber eher niedrigere Preisklassen mit ihren Produkten anvisiert, schneidet merklich schwächer ab.
HerstellerGesamtnote Ø
1.OnePlus1,66
2.Apple1,74
3.Google1,76
4.Realme1,92
5.Xiaomi1,95
6.Vivo1,97
7.Oppo2,00
8.Samsung2,00
9.Sony2,09
10.Poco2,15

Wie bewerten Magazine Xiaomi-Smartphones in ihren Testberichten?

Xiaomis Smartphones sind nicht gänzlich frei von Schwächen. Auch wenn diese in Tests oftmals mehr als nur erwähnt werden, lautet das Fazit am Ende doch zumeist "gut" oder sogar besser. Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz kann in kaum einem Test außer Acht gelassen werden. Ein häufiger Kritikpunkt in Tests ist die herstellereigene Oberfläche, weil diese für Nutzer:innen gewöhnlicher Android-Handys anfangs gewöhnungsbedürftig sein kann. Wie viele andere Hersteller auch, spart Xiaomi zudem gerne bei den zusätzlichen Kameras auf der Rückseite, was in den Tests vor allem im Preisbereich bis 250 Euro auffällt.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Zur Xiaomi Smartphone Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Xiaomi Smartphones Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Xiaomi Handys sind die besten?

Die besten Xiaomi Handys laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs