Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Winora Mionic de Luxe Alivio im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 4 von 10

    „Stabiles Tourenrad. Mit großer Reichweite und guter Ergonomie eignet sich das Winora für längere Touren. Positiv fällt der ohne Werkzeug einstellbare Lenker auf. Ausgeliefert wird das Rad mit den Energizer-Reifen von Schwalbe, die speziell fürs Fahren mit elektrischer Unterstützung gemacht sind. “

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 4 von 10

    „Solides, stabiles Touren- und Trekkingrad mit guter Ausstattung und vielfältig einstellbarem Lenker. Starker, kraftgesteuerter Antrieb, dessen Einsatzcharakter ggf. überraschend wirken kann. Beste Eignung zum Touren. Einzelne Schwächen in der Verarbeitung. Trotzdem hinterlässt das Winora im Ganzen einen hochwertigen Eindruck.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Winora Mionic de Luxe Alivio

Einschätzung unserer Redaktion

E-​Bike mit kin­der­leich­ter Bedie­nung

Das E-Bike Winora Mionic de Luxe Alivio ist mit dem DP05-System ausgestattet, das die Steuerung des Elektrorads zum Kinderspiel macht. Alle Funktionstasten können direkt vom Lenker aus betätigt werden. So kann der Fahrer während seiner Rad-Tour den Grad der Unterstützung einstellen und den Ladezustand des Akkus beziehungsweise seine Geschwindigkeit überprüfen. Darüber hinaus informiert ihn das Dynamic-Diagnostic-System über mögliche Systemfehler.

Die Tretunterstützung des Pedelecs wird vom 250-Watt-TranzX-PST-Motor gewährleistet. Dieser ist mit einer 8-Gang-Shimano-Alivio-Kettenschaltung kombiniert und ermöglicht beim sparsamen Fahren im ECO-Modus auf einem ebenen Untergrund eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern.

Beim Bergauffahren mit maximaler Geschwindigkeit wird der 36-Volt-Lithium-Polymer-Akku allerdings schon nach etwa 20 Kilometern leer. In den linken Bremshebel des Winora Mionic de Luxe Alivio ist ein Sensor integriert. Dieser misst die Kraft, mit der der Fahrer auf das Pedal tritt, und schaltet den Motor automatisch ab, sobald die maximale Geschwindigkeit von 25 km/h erreicht wird. Somit werden Leerlaufzeiten vermieden und der Akku geschont.

Das Pedelec Winora Mionic de Luxe Alivio wurde für komfortorientierte Kilometersammler entwickelt, die sich sowohl auf einer Rad-Tour auf dem Lande als auch im Großstadt-Verkehr auf die intelligente Automatik verlassen möchten. Im Handel wird für dieses „intelligente“ Elektrorad rund 1.900 Euro verlangt.

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Winora Mionic de Luxe Alivio

Basismerkmale
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Weitere Daten
Federung Keine Federung

Weiterführende Informationen zum Thema Winora Mionic de Luxe Alivio können Sie direkt beim Hersteller unter winora.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf