Gut

2,4

Note aus

Varianten von up! [11]

  • E-up! Automatik (60 kW) [11]

    E-up! Automatik (60 kW) [11]

  • up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

  • eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell (50 kW) [11]

    eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell (50 kW) [11]

  • up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell cross up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell cross up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell (44 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell (44 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell move up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell move up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell move up! (44 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell move up! (44 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell black up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell black up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 BMT 5-Gang manuell high up! (44 kW) [11]

    up! 1.0 BMT 5-Gang manuell high up! (44 kW) [11]

  • eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (50 kW) [11]

    eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (50 kW) [11]

  • eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell move up! (50 kW) [11]

    eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell move up! (50 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell white up! (44 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell white up! (44 kW) [11]

  • up! 4-Türer 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell (55 kW) [11]

    up! 4-Türer 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell (55 kW) [11]

  • up! 1.0 High up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 High up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 ASG Move Up! (44 kW) [11]

    up! 1.0 ASG Move Up! (44 kW) [11]

  • up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell (55 kW) [11]

    up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell (55 kW) [11]

  • up! 1.0 ASG (55 kW) [11]

    up! 1.0 ASG (55 kW) [11]

  • up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell take up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell take up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 ASG High up! (44 kW) [11]

    up! 1.0 ASG High up! (44 kW) [11]

  • up!-Grade 1.0 TSI (55 kW) [11] getunt von Mathilda Racing

    up!-Grade 1.0 TSI (55 kW) [11] getunt von Mathilda Racing

  • up! 1.0 BlueMotion Technology BVM5 Move Up! (44 kW) [11]

    up! 1.0 BlueMotion Technology BVM5 Move Up! (44 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI ASG5 Move up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI ASG5 Move up! (55 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI Move up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI Move up! (55 kW) [11]

  • Up! 1.0 Take Up! (44 kW) [11]

    Up! 1.0 Take Up! (44 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI EcoFuel Automatik (50 kW) [11]

    up! 1.0 TSI EcoFuel Automatik (50 kW) [11]

  • up! 1.0 boîte manuelle 5 vitesses white up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 boîte manuelle 5 vitesses white up! (55 kW) [11]

  • Up! 1.0 BVM5 Take Up! (44 kW) [11]

    Up! 1.0 BVM5 Take Up! (44 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell (55 kW) [11]

  • up! 1.0 TSI 5-Gang manuell white up! (55 kW) [11]

    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell white up! (55 kW) [11]

  • Mehr...

VW up! [11] im Test der Fachmagazine

  • 378 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 83 von 100 Punkten, „Sieger Eigenschaftswertung“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „Der Up wuselt erfrischend agil durch Kurven, lässt sich leicht beherrschen und federt wie ein Großer. Allerdings wünscht man dem VW einen kräftigeren Motor. Der müde Dreizylinder macht nur beim Tanken Spaß.“

  • 678 von 1000 Punkten; 3+

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „VW macht seinem Namen wieder mal alle Ehre. Der Up! ist ausgewogen wie kein Zweiter, man traut ihm sogar Langstrecken zu. Dem erwachsenen Auftritt stehen der hohe Preis und die mickrige Garantie entgegen.“

  • 471 von 750 Punkten

    Preis/Leistung: 54 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „Plus: Leiser und kultivierter Motor trifft für diese Klasse auf souveräne Federung. Dazu ist er agil und fahrsicher.
    Minus: Die vielen aufpreisigen Extras erhöhen den hohen Preis zusätzlich. Wertstabil ist der Up auch nicht gerade.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: E-up! Automatik (60 kW) [11]

    „Wer einmal E-Up gefahren ist, will nicht mehr umsteigen. Der elektrische Kleinwagen ist wieselflink und macht richtig Spaß. Weil der E-Up so leise durch die Stadt surrt, müssen wir uns bei Fußgängern häufiger mal hupend bemerkbar machen. Besser den optionalen E-Sound hinzubuchen. Bis Tempo 35 imitiert der E-Up dann stimmlich einen Verbrennungsmotor. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell (50 kW) [11]

    „... Bei jedem Gasstoß hämmert der Dreizylinder wie wild, bewegt sich zudem nur mit hohen Drehzahlen mühevoll vom Fleck. ... Es gibt bundesweit nur rund 900 Erdgas-Tankstellen. Fällt da die Zapfsäule um die Ecke einmal aus, muss man selbst in Großstädten kilometerweite Umwege hinnehmen. Zur Not trägt er noch einen Zehn-Liter-Benzinkanister mit sich.“

  • 451 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 55 von 100 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „... Das Fahrwerk arbeitet komfortabel, das Fahrverhalten kann fast schon als sportlich gelten. Der Dreizylinder knurrt sympathisch und bietet die beste Elastizität, verkneift sich das bauartbedingte Schütteln nahezu vollständig und bleibt sparsam. Unterm Strich ist der Up also klar das beste Auto im Vergleich. Aber auch das teuerste - man muss ihn sich leisten wollen.“

  • 6 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Platz 6 von 12
    Getestet wurde: up! 1.0 TSI 5-Gang manuell (44 kW) [11]

    „... fährt wie ein Großer und gefällt mit seinem hochwertig verarbeiteten Cockpit. Der 60 PS starke Einliter-Dreizylinder ist hervorragend gedämmt und das, was von seinem leicht heiseren Klang in den Innenraum dringt, gefällt uns. Okay, im Leerlauf schüttelt er sich etwas, doch sobald der Kleine sich beruhigt, summt er über ein breites Drehzahlband ruhig und angenehm leise vor sich hin. ...“

    • Erschienen: 14.06.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: E-up! Automatik (60 kW) [11]

    „... Das Pedal fühlt sich vertraut an, wie auch die Lenkung. Eine derart präzise Rückmeldung ist noch keine Selbstverständlichkeit bei Elektroautos. Auch die restlichen Eigenschaften des kompakten Up bleiben durch den E-Antrieb unangetastet: großzügiges Platzangebot vorn, gute Ergonomie und ein winziger Kofferraum. ...“

  • 666 von 1000 Punkten; 3+

    Preis/Leistung: 54 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: up! 1.0 BMT 5-Gang manuell high up! (44 kW) [11]

    „... Der verbindlich und fest federnde Wolfsburger gibt in dieser Klasse den guten Ton an, könnte fast schon eine Klasse höher ... mitspielen. Schnell aufeinanderfolgende Querverwerfungen bringen den Zwerg zwar aus der Ruhe und lassen ihn nervös über die Buckelpiste hoppeln, auf den meisten Straßen hier im Land vermittelt der Up! aber ausgewogene Souveränität. ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: E-up! Automatik (60 kW) [11]

    „Der Elektro-Up sieht innen fast so aus wie ein ganz normaler Up und fährt sich auch so. Die Bedienung des Elektroautos erklärt sich von selbst. Das kleine Rundinstrument neben dem Tacho zeigt an, ob das Auto gerade Strom verbraucht oder die Batterie lädt. Bei umgelegter Rückenlehne ergibt sich eine kleine Stufe im Kofferraum.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FIRMENAUTO in Ausgabe 9/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: E-up! Automatik (60 kW) [11]

    „Die stürmischen Zwischenspurts von Ampel zu Ampel zeigen: Elektroautos müssen nicht ausgefallen sein, um zu begeistern - aber bitte deutlich günstiger.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell cross up! (55 kW) [11]

    „... Mit seiner erwachsenen Federung und dem quirligen Dreizylinder kann er weite Strecken, mag Stadt und Umland aber lieber. Einfach Crossartig.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: up! 1.0 TSI 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „... Sei es beim Sitzkomfort, bei der Bedienung oder bei der Beurteilung von Federung, Handling oder Fahrsicherheit, gehe es um Verarbeitung, Funktionalität oder die Qualitäten von Motor und Getriebe: Stets liefert der Up die überzeugendste oder zumindest eine der besten Lösungen ab. ...“

  • 437 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 54 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: up! 1.0 BMT 5-Gang manuell high up! (44 kW) [11]

    „Der kleine Wolfsburger erfüllt alle Anforderungen an einen guten Kleinstwagen, manche auch besser als der Hyundai. Allerdings kostet der Up deutlich mehr und bietet viel weniger Garantie.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: up! 1.0 BlueMotion Technology 5-Gang manuell cross up! (55 kW) [11]

    „Plus: viel Platz auf 3,56 Metern Länge, gutes Sicherheitsniveau, sichere Fahreigenschaften, sehr wendig, quirliger, sparsamer Dreizylindermotor, gute Rundumsicht, langstreckentauglicher Komfort.
    Minus: keine Windowsbags, 1.000 Euro Aufpreis für Cross.“

  • 448 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 82 von 100 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: up! 1.0 TSI 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „Der kleine Up ist ein ganz Großer, der in fast allen Wertungskapiteln an der Spitze liegt. Allerdings kostet ihn der hohe Preis den Sieg.“

  • 275 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 113 von 150 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: eco up! 1.0 EcoFuel BlueMotion Technology 5-Gang manuell high up! (50 kW) [11]

    „... Eilig sollte man es im VW wahrlich nicht haben. Zwar startet er selbst bei niedrigen Temperaturen gleich mit Erdgas, dann aber beschleunigt so ein Erdgas-Up nicht, er bricht beschaulich auf, wobei der Tempozuwachs bei Richtgeschwindigkeit praktisch verebbt. ...“

    • Erschienen: 24.01.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen

    Getestet wurde: E-up! Automatik (60 kW) [11]

    „Als Elektroauto funktioniert der e-Up einwandfrei. Spritzig nimmt er den Stadtverkehr unter die Räder. Angenehm ist der einfache Umgang mit seiner Technik. Allerdings taugt er aufgrund der mäßigen Reichweite nur als Zweit- oder Stadtwagen. Dafür ist er jedoch sehr teuer.“

    • Erschienen: 23.01.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: E-up! Automatik (60 kW) [11]

    „Plus: Gutes Platzangebot für zwei, kräftig antretende E-Maschine mit sehr guter Laufkultur und günstigem Verbrauch, einfache Bedienbarkeit, sicheres Handling, ordentlicher Federungskomfort.
    Minus: Hohe Gesamtkosten, eingeschränkte Reichweite.“

  • 269 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 113 von 150 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: up! 1.0 TSI 5-Gang manuell high up! (55 kW) [11]

    „... die Instrumente erfreuen mit klarer Grafik und bester Ablesbarkeit, die gängigen Schalter und Hebel sind verwechslungssicher und gut erreichbar angeordnet, wenn man mal von der VW-Sparsamkeit absieht, die dem Up in der Fahrertür einen Schalter für den Fensterheber der Beifahrerseite versagt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu VW up! [11]

Kundenmeinung (1) zu VW up! [11]

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von campi150

    VW Up

    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Ein ganz normales kleines Auto. Nicht besser aber eher schlechter als seine Konkurrenten. Nur weil es ein Volkswagen Logo hat wird es hoch gejubelt bei vor allem die deutsche Medien wo ohne fundierten Vergleich zur Konkurrenz das Auto immer die Bestnoten bekommt. ... Schon untenstehende Bewertung erzwingt der Konsument zu einem positiven Urteil; Bestätigungen wie 'etwas beengt' lassen den Konsument keine Wahl.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu VW up! [11]

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Elektro
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf