ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 28.02.2020

Cam­ping-​Bea­mer mit Kino­qua­li­tä­ten

Kompakter Urlaubsbegleiter. Ideal für den Camping-Urlaub: Dieser Mini-Beamer punktet mit Kompaktheit, gutem Bild und einfacher Bedienung. Einzig der Lüfter könnte leiser sein.

Stärken

Schwächen

Vankyo Leisure 430 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Pro: Anschlussvielfalt; Preisschild.
    Contra: Lautstärke des Lüfters; Lichtausbeute; Bildqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Stärken: Bild hell und scharf; übersichtliches Bedienmenü; gute Verarbeitung; viele Anschlussmöglichkeiten.
    Schwächen: relativ schwer und laut; Lautsprecher nur Notbehelf.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vankyo Leisure 430

Kundenmeinungen (26) zu Vankyo Leisure 430

3,6 Sterne

26 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
13 (50%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
4 (15%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
5 (19%)

3,5 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von K B

    Kinoerlebnis für kleines Geld

    • Vorteile: einfache Installation, gute Bildqualität, einfache Bedienung, ausreichende Helligkeit
    • Geeignet für: Heimkino, Foto-Show, Partyraum
    Es ist schon erstaunlich, was der kleine Beamer für unter 80 € (bei Amazon) leistet. In (leicht) abgedunkelten Räumen liefert er ein großes scharfes Bild. Alle notwendigen Anschlussmöglichkeiten und eine Trapezkorrektur sind vorhanden, so dass man das Gerät sehr flexibel einsetzen kann. Wir nutzen den Beamer für gelegentliche Kinoabende zuhause und im Urlaub. Dafür braucht man noch einen Fire-Stick (für Netflix, Amazon oder eine TV-App), eine Stoffleinwand mit Ösen zum Aufhängen (gibt´s für knapp 20 €) und eine Lautsprecherbox (zB JBL Go), da die eingebauten Lautsprecher nicht viel taugen. Die Lautsprecher muss man per Kabel anschließen, da es leider keine Bluetooth-Funktion gibt.
    Antworten
  • von Jose Carlos

    Vankyo Leisure 430

    • Vorteile: einfache Installation, gute Bildqualität, einfache Bedienung, ausreichende Helligkeit
    • Nachteile: kein 3D im 16:9-Format, kein Zoom-Effekt
    • Geeignet für: Heimkino, Office, Präsentationen, Partyraum
    • Ich bin: Arbeit
    Starke Leistung güntiger Preis
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Cam­ping-​Bea­mer mit Kino­qua­li­tä­ten

Stärken

Schwächen

Der Vankyo Leisure 430 empfiehlt sich als Mini-Beamer für den Camping-Urlaub. Mit Maßen von 22 x 17 x 9 Zentimetern benötigt er kaum Platz, die Anschlussleiste bietet alle wichtigen Ports (HDMI, VGA, USB, Kartenleser, Audio) und das Bild ist mehr als ordentlich. Spiegel Online beschreibt es im Test als "scharf" und "hell" - für den Preis ein starkes Fazit. Eingestellt wird das Bild über zwei gut bedienbare Drehräder, zudem wirft der Beamer bei einem Abstand von drei Metern eine Fläche mit knapp 2,30 Meter Diagonale an die Wand. Nicht überragend, aber auch nicht weiter tragisch. Definitiv schade dafür: Im Betrieb bläst der Lüfter etwas zu viel Luft aus den Backen.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Vankyo Leisure 430

Bild
Native Auflösung WVGA (854x480)
Max. darstellb. Auflösung 720p (1280x720)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 3800 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 2000:1
Technologie LCD
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 50000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser vorhanden
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 42 dB
Abmessungen / B x T x H 220 x 170 x 90 mm
Gewicht 1220 g
Weitere Daten
Anschlüsse AV-Eingang (3,5-mm-Klinke)
BNC fehlt
DVD-Player fehlt
HDBaseT fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf