Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Trelock LS 820 Duo Flat Signal im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    23 Produkte im Test

    Licht und Sicht (40%): „sehr gut“ (1,4);
    Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7).

    • Erschienen: 18.12.2013 | Ausgabe: 1/2014 (Januar/Februar)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: flach, weiter Abstrahlwinkel, hell, Zusatz-Sicherheit.
    Minus: keine.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trelock LS 820 Duo Flat Signal

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • TRELOCK E-Bike LED Scheinwerfer Bike-I Airflow 100 Befestigung: Gabelkrone | sch

Kundenmeinungen (6) zu Trelock LS 820 Duo Flat Signal

3,5 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (33%)

4,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von clio

    Ob Ihr wirklich richtig steht...

    • Vorteile: kein Einbau durch Fachmann
    • Nachteile: nicht langlebig
    • Ich bin: begeisterter Radfahrer
    ...seht Ihr wenn das Licht aus geht.
    Beim Fahren leuchtet das Rücklicht sehr hell. Bremst man stark, ändert sich das Leuchtverhalten auf 3 LEDs. Wird allerdings stark gebremst und kommt zum "richtig stehen" geht das Licht aus! Keine Standlichtfunktion in diesem Fall! Man steht im Dunkeln. Rollt das Fahrad leicht wieder an, bzw rollt leicht aus, kann das Standlicht auch manchmal funktionieren. Für ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist so ein Spielchen nicht akzeptabel! Trelock wurde angeschrieben, antwortet aber nicht.

    Finger Weg!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Trelock LS 820 Duo Flat Signal

Typ Rücklicht
Stromversorgung Dynamo
Leuchtmittel LED
StVZO-Zulassung k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf