Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Trelock LS 750 i-GO ION im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Eignung als Zusatz im urbanen Bereich.“

  • „gut“

    Platz 3 von 4

    „Länger leuchtete keine Lampe im Test: 14 Stunden sind einsamer Rekord. Die LS 750 ION lässt sich einfach am Lenker befestigen und hält sicher. Für Rennrad-Geschwindigkeit ist die Ausleuchtung allerdings nur knapp ausreichend. Zudem ist die Lampe recht sperrig. Knapp ‚gut‘.“

    • Erschienen: 26.10.2012 | Ausgabe: 6/2012 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Gute und günstige Leuchte, mit Abstand längste Leuchtdauer im Test. Ausreichend helles, sehr homogenes Lichtbild, das für die meisten Fahrsituationen in Tourentempo reicht. Halter passt an viele runde Rohre, ist aber nicht leicht zu fixieren und für Carbonlenker sehr scharfkantig. Teuer.“

    • Erschienen: 12.10.2012 | Ausgabe: 11-12/2012 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Nahfeldbereich ausreichend ausgeleuchtet, Kurven ansteuern o.k., heller Lichtkegel im Fernbereich, dazwischen dunkel.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trelock LS 750 i-GO ION

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • TRELOCK E-Bike LED Scheinwerfer Bike-I Airflow 100 Befestigung: Gabelkrone | sch

Kundenmeinungen (7) zu Trelock LS 750 i-GO ION

3,7 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Trelock LS 750 i-GO ION

Typ Frontlicht
Leuchtstärke 30 Lux
Stromversorgung Batterie
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 20 h
StVZO-Zulassung vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf