Gut

2,4

Gut (2,4)

Gut (2,4)

TomTom GO 400 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    12 Produkte im Test

    Navigation (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (35%): „befriedigend“ (2,6);
    Verarbeitung (5%): „gut“ (2,0);
    Nutzungszeit mit Akku (5%): „ausreichend“ (4,0);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,5).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TomTom GO 400

Kundenmeinungen (55) zu TomTom GO 400

3,6 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (25%)
4 Sterne
24 (44%)
3 Sterne
6 (11%)
2 Sterne
5 (9%)
1 Stern
6 (11%)

3,6 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ordent­li­ches Navi­ga­ti­ons­ge­rät

Das GO 400 von TomTom ist ein Mittelklasse-Navi mit stylischem Design und praktischen Funktionen. Von den meisten Kunden bekommt es positive Bewertungen.

IQ Routes und QuickGPSfix

Wer auf der Suche nach einem Navigationssystem ist, das nicht nur gut aussieht, sondern auch mit zahlreichen nützlichen Features überzeugen kann, sollte mal einen Blick auf das vorliegende Modell werfen. Mit seiner Bildschirmdiagonale von elf Zentimetern (4,3 Zoll) gehört es zwar zu den kleineren Vertretern, dürfte jedoch immer noch ausreichend Platz bieten, um alle wichtigen Informationen darzustellen. Zudem glänzt das Gerät mit einer klaren, minimalistischen Optik, die durch den Touchscreen intuitive Bedienung ermöglicht. Durch einfaches Tippen oder Schieben der Finger auf dem Display kann die Navigation gehandhabt werden. Das Zusammenspiel von gewohnten Funktionen (Fahrspurassistent) und innovativen Zusatz-Features (IQ Routes und QuickGPSfix) machen aus dem Gerät ein passables Navi, das jedem Pkw-Fahrer ein praktischer Begleiter sein sollte. Auf dem Navi sind Karten aller 45 Länder Europas vorinstalliert und per Lifetime Maps kann jederzeit aktuelles Kartenmaterial abgerufen werden. Per TMC wird man stets über Verkehrssituationen auf dem Laufenden gehalten. Wer auf TomTom Traffic zurückgreifen möchte, muss das Gerät lediglich per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden.

Gute Navigation

Das Navigationssystem ist zwar erst seit einem halben Jahr auf dem Markt erhältlich, konnte jedoch bereits von vielen Nutzern ausprobiert und bewertet werden. Die meisten Erfahrungsberichte fallen wohlwollend aus. Seine Hauptaufgabe, das Navigieren, erledige das Gerät ohne Probleme. Im Vergleich zu Vorgängern wurden jedoch viele Funktionen weggelassen. Dadurch ergibt sich ein sehr aufgeräumtes Design, jedoch vermissten einige Rezensenten diverse Features.

Macht, was es soll

Wer auf der Suche nach einem bodenständigen Navigationsgerät ohne viele Zusatzeigenschaften ist und mit einem 4-Zoll-Display auskommt, sollte sich das vorliegende Gerät einmal genauer anschauen. Es kann in den Hauptdisziplinen punkten und glänzt zudem mit einem eleganten Äußeren. Wer interessiert ist, kann bei zum Beispiel bei Amazon für rund 162 EUR zugreifen.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu TomTom GO 400

Sprachansage Route vorhanden
Typ
Auto-Navi vorhanden
Motorrad-Navi k.A.
LKW/Bus/Wohnmobil-Navi k.A.
Gerätedaten
Schnittstellen
WLAN k.A.
Mobilfunk k.A.
Bluetooth vorhanden
USB k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Kartenleser k.A.
Video-Eingang für Rückfahrkamera k.A.
Ausstattung
Freisprecheinrichtung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates k.A.
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Live-Verkehrsinfos per Digitalradio k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht k.A.
Geschwindigkeitswarner k.A.
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1FA4.002.04

Weiterführende Informationen zum Thema TomTom GO 400 können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf