Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 29.01.2020

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Passt der Edge 100 (2019) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Stöckli Sport Ski, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Stöckli Sport Edge 100 (2019) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    „Ganz schön üppig: Sowohl bei seiner Geometrie als auch beim Gewicht geht Stöckli ans Limit – der Edge Tour 100 ist ein ausgewachsener Freerider. So überzeugt er im Powder, punktet in ruppigem Gelände mit satter Laufruhe. Je enger die Radien, um so träger wirkt der sehr schwere Ski aber.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Powder: 7 von 10 Punkten;
    Weicher Schnee: 9 von 10 Punkten;
    Harter Schnee: 9 von 10 Punkten;
    Wendigkeit: 6 von 10 Punkten;
    Laufruhe: 10 von 10 Punkten;
    Kantengriff: 10 von 10 Punkten;
    Auftrieb: 7 von 10 Punkten;
    Gewicht: 7 von 10 Punkten.

  • „gut“

    18 Produkte im Test

    „Und wieder ein typischer Stöckli? Nicht ganz. Der Edge Tour mit seinen 100 Millimetern Mittelbreite ist nicht ganz so laufruhig und bissig, wie man es von den Stöcklis gewohnt ist. Und aufgrund der Dimension und des Charakters verlangen enge Rinnen mit schnellen Kantenwechseln viel ‚Dampf‘. Hier fordert die Breite ihren Tribut!“
    (Bindung auf Testski: Fritschi Vipec Evo 12)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stöckli Sport Edge 100 (2019)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Stöckli Stormrider 102 23/24 (Neutral 182) Freerideski

Einschätzung unserer Redaktion

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Stärken

Schwächen

Passende Bestenlisten: Ski

Datenblatt zu Stöckli Sport Edge 100 (2019)

Einsatzgebiet Touren
Twintip k.A.
Saison 2019/2020

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf