Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Steba inox-Glasgrill GP 3S im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (90,9%)

    Platz 2 von 4

    Der GP 3S wird schnell heiß und bereitet das Grillgut in kurzer Zeit zu. Dank der Ceran-Grillplatte gelingen z. B. auch Eierspeisen problemlos. Praktisch ist der breite Warmhalterand, was aber weniger Grillfläche bedeutet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steba inox-Glasgrill GP 3S

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Grill Masport S/S4, 4 Brenner 3,5 kW, mit Temperaturanzeige,

Kundenmeinungen (2) zu Steba inox-Glasgrill GP 3S

4,6 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gril­len mit Glas­ke­ra­mik-​Feld

Unter den Elektrogrills zeichnet sich seit einiger Zeit ein neuer Trend ab, nämlich Modelle, die mit einem Glaskeramik-Feld ausgestattet sind. Auch der Hersteller Steba steigt nun in dieses Geschäft ein. Ab sofort ist der innox-Glasgrill GP3S erhältlich, der sich aufgrund seines Glaskeramikfeldes nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Kochen oder zum Warmhalten eignet.

Vorteile Glaskeramik

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das erste Glaskeramik-Feld auf einem Elektrogrill auftaucht – schließlich hat sich die Technik bei den Elektroherden schon längst bewährt. Bei einem Grill spielt das Material vor allem bei der Temperaturentwicklung und -regulierung seine Stärken aus. Die Geräte erreichen sehr schnell die gewünschte Hitze, die sich wiederum stufenlos regeln lässt – und zwar wie bei einem Herd in Windeseile, das heißt, die Grillfläche kühlt schnell ab, sobald die Temperatur heruntergeregelt wird, beziehungsweise heizt entsprechend zügig hoch. Außerdem bedienen die Grillflächen einen weiteren Trend, nämlich das möglichst fettarme Grillen. Dazu ist in den Steba ein Ablauf integriert, der alle austretenden Flüssigkeiten zu einem speziellen Auffangbehälter ableitet. Auf dem Glaskeramikfeld selbst, das übrigens aus dem Hause Schott stammt und damit von hoher Qualität ist, haften aufgrund der hohen Hitze schnell mal Fleischreste an, die sich jedoch mit dem beiliegenden Schaber relativ problemlos entfernen lassen – so wie sich auch generell die Reinigung eines Elektrogrills mit Glaskeramikfläche sehr einfach ausnimmt.

Flexibler Temperaturbereich

Die Temperatur des Steba-Grills lässt sich stufenlos regeln, wobei ein breiter Bereich abgedeckt wird. Interessant für die Grillfunktion ist die hohe Hitze von bis zu 275 Grad, die die Zubereitung von saftigen Steaks ermöglichen soll. Die Glaskeramikfläche lässt sich aber auch so weit herunterregeln, dass sich das Feld als Warmhalteplatte nutzen lässt. Die Grillfläche selbst beläuft sich auf 31 mal 19 Zentimeter, das Glaskeramikfeld hingegen misst insgesamt 38,5 mal 28,5 Zentimeter. Der nicht beheizte Randbereich soll als Ablagefläche verwendet werden können. Sehr sinnvoll ist die Zusatzausstattung mit einem fast zehn Zentimeter hohen, großzügigerweise gleich drei Seiten abdeckenden Schutzblech. Je nach Grillgut kann nämlich bei großer Hitze das Grillen leicht zu einer spritzigen Angelegenheit werden. Das Gehäuse wiederum besteht aus Edelstahl, das Design ist betont sachlich-schmucklos und darf schon fast als „nüchternes Industriedesign“ bezeichnet werden.

Der Glaskeramikgrill von Steba ist schon zu haben, momentan liegt er bei rund 130 EUR (Amazon) und damit in etwa in der Mitte zwischen einem der ersten Grills mit Glaskeramikfeld, nämlich dem Rommelsbacher CG2302/E (180 EUR, Amazon), und dem ProfiCook PC-TG1017 (97 EUR, Amazon).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Steba inox-Glasgrill GP 3S

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche vorhanden
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen fehlt
Grillfläche 620 cm²
Indirektes Grillen fehlt
Integriertes Heizelement fehlt
Plancha-Grillplatte fehlt
Spritzschutz vorhanden
Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ Tischgrill
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Glaskeramik
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost fehlt
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Höhenverstellbare Kohlewanne k.A.
Thermometer fehlt
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische fehlt
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Als Tischgrill verwendbar k.A.
Temperatur einstellbar fehlt
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06.94.00

Weiterführende Informationen zum Thema Steba inox-Glasgrill GP 3S können Sie direkt beim Hersteller unter steba.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf