Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.10.2020

Ergo­no­mi­sches Cur­ved-​Design und zwei Schwung­modi

Passt die VP250 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Sportstech Vibrationsplatte, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Sportstech VP250

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sportstech Vibrationsplatte VP250 im edlen Curved Slim Design | Fettverbrennung
  • Sportstech Vibrationsplatte VP250, Curved Design, 200W Motor, LED-Display,

Kundenmeinungen (1.651) zu Sportstech VP250

4,4 Sterne

1.651 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1152 (70%)
4 Sterne
300 (18%)
3 Sterne
83 (5%)
2 Sterne
33 (2%)
1 Stern
83 (5%)

4,4 Sterne

1.651 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ergo­no­mi­sches Cur­ved-​Design und zwei Schwung­modi

Stärken

Schwächen

Während viele Konkurrenzmodelle auf eine plane Schwungplatte setzen, hat Sportstech den VP250 mit einer leicht gebogenen Platte ausgestattet. Dadurch soll der Stand ergonomischer und das Training intensiver werden. Mit einer Fläche von rund 80 x 40 Zentimetern ist ein wenig mehr Platz als beim Durchschnitt geboten. Die Belastbarkeit liegt bei maximal 120 kg. Per Rollen kann das Gerät problemlos umgestellt bzw. verstaut werden. Zum Lieferumfang gehören eine bebilderte Übungsanleitung, mehrere Widerstandsbänder sowie eine Fernbedienung.

Die Trainingsvielfalt lässt sich sehen: Zwar fällt der Frequenzbereich mit 5-15 Hz ähnlich schmal und niedrig aus wie bei den meisten Vibrationstrainern am Markt. Dafür beherrscht der VP250 zwei Oszillationsmodi: die vertikale und horizontale Schwungrichtung. Der Frequenzbereich ist in 180 Stufen unterteilt, die sich auch per Schnellwahl-Funktion durchschalten lassen. Darüber hinaus bringt der Sportstech eine Timer-Funktion mit, über die sich eine Trainingsdauer von bis zu 15 Minuten einstellen lässt. Die Regie können Sie aber auch einem der sieben Programme überlassen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Vibrationsplatten

Datenblatt zu Sportstech VP250

Maximales Körpergewicht 120 kg
Anzahl der Trainingsprogramme 8
Ausstattung
  • Transportrollen
  • LCD-Display
  • Fernbedienung
  • Trainingsbänder
Display-Anzeige
  • Geschwindigkeit
  • Trainingszeit
Abmessungen (B x T x H) 80,5 x 42 x 17 cm
Gewicht 14 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf