Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.10.2020

Kom­pak­tes Gehäuse aber groß in Sachen Bild­qua­li­tät

Kompaktes Kraftpaket. Kompakte Systemkamera mit hoher Bildqualität und präzisem Autofokus. Ideal für Selbstporträts dank voll beweglichem Display, allerdings kann die Bedienung etwas umständlich sein. Hoher Preis im Vergleich zu ähnlichen Modellen.

Stärken

Schwächen

Variante von Alpha 7C

  • Alpha 7C Kit (mit SEL2860)

    Alpha 7C Kit (mit SEL2860)

Nachfolgeprodukt Alpha 7C II

Sony Alpha 7C im Test der Fachmagazine

  • Gesamtpunktzahl RAW: 51,5

    „Kauftipp (Kompakt)“

    11 Produkte im Test

    „Mit dem RAW-Format profitiert man bei der Sony A7C stärker im Bereich von höheren Empfindlichkeiten. Eine mäßige Rauschreduktion ist empfehlenswert. Bei ISO 100 macht Sony auch bei den JPEGs einen guten Job in Sachen Detailzeichnung. RAWs bieten hier den Vorteil der natürlicher wirkenden Bildabstimmung.“

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    19 Produkte im Test

    Ausstattung: 4 von 5 Sternen;
    Bildqualität: 4,5 von 5 Sternen;
    Handhabung: 3,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen.

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 84%;
    Geschwindigkeit (20%): 98%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 84%.

  • „gut“ (1,9)

    4 Produkte im Test

    Vorteile: niedriges Gewicht; kompakte Abmessungen; ausgezeichnete Autofokus; lange Aufnahme (>30 Minuten) möglich.
    Nachteile: Auflösung des Suchers. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.12.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: kleine Abmessungen; niedriges Gewicht; tolle Bilder; gute Stabilisierung; sehr guter Autofokus; Ultra-HD-fähig; viele Einstellmöglichkeiten.
    Minus: Sucher-Größe und -Auflösung; gewöhnungsbedürftige Menüs; nur 1 Kartenslot; Bedienkonzept könnte besser sein; Videolänge abhängig von Temperaturen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.11.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (96,25%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Kompakt-Tipp“

    Getestet wurde: Alpha 7C Kit (mit SEL2860)

    Vorteile: hohe Bildqualität in hohen ISO-Bereichen; bewegliches Touch-LCD mit hoher Auflösung; genauer und flinker Autofokus; hohe Bildrate; besonders großer Pufferspeicher; individualisierbare und schnelle Bedienung; ansprechende Videoaufnahmen (4k / Full-HD); viele Anschlussmöglichkeiten.
    Nachteiel: Sucher mit geringer Vergrößerung; wenig Einstellungselemente; kein internes Blitzlicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.11.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Pro: kleine Abmessungen; hervorragende Qualität der Bilder (unabhängig der ISO-Wert); viele Objektive verfügbar; fairer Preis.
    Contra: keine Menü-Touchsteuerung; langsamer Autofokus bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 70 Punkte

    3 Produkte im Test

    „Gemessen am Schwestermodell A7 III erreicht die A7C trotz eines vergleichbaren 24-MP-BSI-Sensors eine etwas geringere Auflösung bei ISO 100/400. Ganz ähnlich ist die Charakteristik der Auflösungskurven, die ungewöhnlich lange waagerecht verlaufen. Die Kamera schafft das ohne überzogenes Schärfen: Die Kantenprofile zeigen nur die Andeutung eines Überschwingers und deutliche, aber schmale Unterschwinger. ...“

    • Erschienen: 13.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Einmal mehr geht Sony mutig voran und kombiniert den 35-mm-Sensor mit einer sehr kompakten Bauform und dezenten Linienführung. So zurückhaltend der Auftritt auch ist, das Gehäuse ist robust und die Performance überzeugt. Etwas einfallsreicher hätte Sony beim seitlichen Sucher sein dürfen, da dieser die Freude am Fotografieren mit der ansonsten sehr gelungenen Kamera ein wenig trübt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 3-4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 09.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr gutes Gehäuse; flinker Autofokus; hohe Serienbildgeschwindigkeit; viel Platz in Pufferspeicher; tolle Bilder bis ISO 6400; starker Akku; Aufladen und permanente Stromzufuhr per USB.
    Contra: Abmessungen des Suchers; Größe des Handgriffs; schlechter Schutz des Akkufachs; komplizierte Menüs.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90,4%); 4,5 von 5 Sternen

    „Insgesamt glänzt die Sony Alpha 7C vor allem durch kompakte Abmessungen und die hervorragende Ausstattung. Für eine Vollformatkamera ist sie zudem relativ preiswert. Während an den fotografischen Qualitäten nichts auszusetzen ist, stören in der Praxis Kleinigkeiten. Vor allem das Bedienkonzept ... und reduzierten Bedienelementen im Vergleich zu anderen Kameras der Alpha-7-Reihe dürfte nicht jedermanns Sache sein ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 2/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Vorteile: niedriges Gewicht und kleine Abmessungen; reaktionsschnell; detailreiche und scharfe Bilder (auch bei wenig Licht); exzellente Videos; gute Aufnahmedauer; schneller Autofokus; praktischer Bildschirm.
    Nachteile: kleiner und etwas veralteter Sucher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp (Reise)“

    „... Die A7C punktet mit einem soliden Magnesiumgehäuse, integriertem Sensor-Shift-Bildstabilisator, leistungsfähigem Akku und einem im Vergleich zur A7 III weiter verbesserten AF-System. Gewöhnungsbedürftig – vorsichtig ausgedrückt – aber ist das kleine Sucherbild, das den Spaß an der Motivsuche und Bildgestaltung trübt. Dieses Manko stört mehr als der fehlende zweite SD-Kartenschacht ...“

    • Erschienen: 07.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hervorragende Bilder; herausragender Autofokus; umfangreiche Ausstattung; kompakt und leicht.
    Schwächen: noch etwas teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.02.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Hervorragende Bildqualität; schneller, präziser Autofokus: leicht und kompakt.
    Contra: Keine 60fps 4K-Videos; winziger Sucher; veraltetes User Interface. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.12.2020
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Pro: Intelligenter und schneller Autofokus; leicht und klein; tolle Akkulaufzeit; scharfes 4K-Video; anständige Stabilisierung; ausklappbares Display.
    Contra: Mittelmäßiges Handling; keine 10-Bit oder 60 fps 4K-Videos; minderwertiger Sucher; schwerfällige Menüs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.10.2020
    • Details zum Test

    86%

    "Silver Award"

    Was uns gefällt: Ausgezeichnete Bildqualität; beeindruckendes und einfach zu bedienendes AF-System; klassenbeste Akkulaufzeit; solides Videoset für die meisten Fotografen; beinhaltet 5-Achsen-Stabilisierung trotz kompakter Größe.
    Was uns weniger gefällt: der Sucher ist sehr klein und hat keine echte Augenmuschel; die Menüs sind komplex; Kit-Zoombereich und Blendenbereiche sind nicht besonders anspruchsvoll; kein vollständiger mechanischer Verschluss; die Raw-Dateien sind entweder riesig oder haben eine destruktive Komprimierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 7C

zu Sony Alpha 7C

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (568) zu Sony Alpha 7C

4,7 Sterne

568 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
468 (82%)
4 Sterne
62 (11%)
3 Sterne
22 (4%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
11 (2%)

4,7 Sterne

568 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Sony Alpha 7C

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Sony E
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 24,2 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 51200
Gehäuse
Breite 12,4 mm
Tiefe 59,7 mm
Höhe 71,1 mm
Gewicht 509 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 10 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 921600px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate XAVCS
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf