Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen
4,1 Sterne
Durchschnitt aus
4.075 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
2283 (56%)
4 Sterne
733 (18%)
3 Sterne
530 (13%)
2 Sterne
203 (5%)
1 Stern
326 (8%)
4,1 Sterne
4.075 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
01.10.2012
Glaspolitur
Entfernt leichte Kratzer, Vermattungen und Versiegelungen
Autofahrer erledigen die Reinigung der Scheiben meistens mit einem Wasserschwall aus der Wisch-Wasch-Anlage, manchmal greifen sie auch zu einem Tuch und einem Glasreiniger aus der Sprühflasche. In einigen Fällen, nämlich bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen und haarfeinen Kratzern, reichen beide Verfahren nicht aus. Dann sollte eine spezielle Politur zum Einsatz kommen, wie sie Sonax anbietet.
Chemisch-mechanisches Polieren
Das Produkt wird in einer 250-Milliliter-Tube geliefert. Während ein Mittel wie das PlastX von Meguiar´s sich bei Plexiglas und Scheinwerfergläsern aus Kunststoff bewährt hat, ist die Sonax-Politur für Echtglas gedacht, also für die Windschutz- und Seitenscheiben. Sie wird innerhalb der Produktserie „Profi-Line“ verkauft und erzielt ihre Wirkung durch ein chemisch-mechanisches Polieren mit Ceroxid. Mit dem Mittel lassen sich leichte Kratzer, Vermattungen und Verätzungen beseitigen. Auch störende Versiegelungen können mit der Politur entfernt werden.
Auch für Displays von Handys und Smartphones
Anwender haben das Produkt nicht nur im Kfz-Bereich mit Erfolg eingesetzt. Es lässt sich auch zum Auspolieren von Kratzern in Handy- und Smartphone-Displays zweckentfremden, wird in mehreren Erfahrungsberichten geschildert. Der Reibungswiderstand der Paste sei allerdings hoch – höher etwa als bei Lackpolitur. Einige Nutzer kamen erst zum Ziel, als sie das Produkt auf Echtglas mit einem Schwingschleifer und einem Filzpad benutzten – manuell sei wenig zu bewirken gewesen. Der Erfolg hängt also vom Material, der Tiefe der Kratzer und der Anwendung der Paste ab. Unter dem Strich überwiegen aber die positiven Bewertungen, und zu einer komplett negativen Kritik sah sich niemand veranlasst. Die Sonax Glaspolitur ist für rund 16 EUR erhältlich (Amazon).
von Hendrik
Aktuelle Info wird geladen...
Weiterführende Informationen zum Thema Sonax Glaspolitur können Sie direkt beim Hersteller unter sonax.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.