Gut

2,2

Gut (2,1)

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.07.2020

Klein und sim­pel für den Tro­cken­ein­satz

Passt der Silk‘n EpiTweez RF-501 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Silk'n Epilierer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Silk'n Silk‘n EpiTweez RF-501 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (85,6%)

    Platz 4 von 5

    „... Der Nickel-Metallhydrid-Akku leidet an dem ... memory effect. ... Bedauerlicherweise kann man diesen Epilierer nicht über nasser Haut verwenden. Der Epilierkopf lässt sich nicht vor und zurück schwenken, sodass man die Körperkonturen ... nur mühevoll nachzeichnen kann. Die Härchen verschwinden erst, wenn man das jeweilige Hautareal mehrere Male ... bearbeitet; sehr kurze Stoppeln bleiben mehrheitlich zurück.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Silk'n Silk‘n EpiTweez RF-501

zu Silk'n Silk‘n EpiTweez RF-501

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Silk'n Epilierer EpiTweez
  • Silk'n, Epilierer, Epilierer EpiTweez
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (80) zu Silk'n Silk‘n EpiTweez RF-501

3,7 Sterne

80 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (44%)
4 Sterne
14 (18%)
3 Sterne
14 (18%)
2 Sterne
8 (10%)
1 Stern
9 (11%)

3,7 Sterne

80 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klein und sim­pel für den Tro­cken­ein­satz

Stärken

Schwächen

Der Epilierer von Silk'n kommt mit einer Minimalausstattung daher: Neben dem Grundgerät ist lediglich noch ein Präzisionsaufsatz und ein Reinigungspinsel beigefügt. Sie können mit dem Haarentferner nur trocken arbeiten, was nicht ganz schmerzfrei abläuft. Features zum Schutz der Haut sind keine integriert. Hohe Ansprüche dürfen Sie ebenfalls keine haben: Das Ergebnis ist eher ungleichmäßig und erfordert mehrmaliges Bearbeiten der gewählten Hautzone. Da der Kopf sich nicht schwenken lässt, erreichen Sie Achselhöhle oder Kniekehle nicht optimal. Positiv zu werten sind die zwei möglichen Geschwindigkeitsstufen und die gute Akkulaufzeit von 52 Minuten. Die Ladezeit ist mit 8 Stunden allerdings sehr lang, Sie können das Gerät aber währenddessen im Netzbetrieb weiterverwenden. Wann der Akku voll ist, können Sie nur erahnen, da das Anzeigelicht nicht erlöscht.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten: Epilierer

Datenblatt zu Silk'n Silk‘n EpiTweez RF-501

Anwendung Trocken
Betriebsart Akku
Epiliersystem Pinzetten
Aufsätze Präzisionsaufsatz
Akkulaufzeit 40 min
Ladezeit 8 h
Anzahl Geschwindigkeitsstufen 2
Anzahl der Pinzetten 32

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf