ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen

Siemens WM14Q491 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2011“

    92 Produkte im Test

    Jährlicher Stromverbrauch (kWh/Jahr): 174;
    Jährlicher Wasserverbrauch (Liter/Jahr): 8.140;
    Jährliche Gesamtkosten in (Euro/Jahr): 189 €;
    CO²-Ausstoss (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 126 ...

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens WM14Q491

Kundenmeinungen (3) zu Siemens WM14Q491

3 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Tschibo

    Oualität sieht anders aus

    • Nachteile: etwas zu laut beim Waschen, extrem laut
    Die Maschine wurde Oktober 2012 geliefert und durch den Fachhandel aufgestellt. Bei inbetriebnahme schlug die Trommel gleich durch und die Stoßdämpfer mußten getauscht werden. Dann lief die Maschine recht ordenlich, war jedoch immer laut und nun kündigt sich ein Kapitaler Lagerschaden an. Maschine ist so laut wie eine Lokomotive. Kosten für Reparatur liegt zwischen 250 und 300 €. Dafür kaufe ich jetzt eine Neue Maschine ca. 350 €. Eigendlich hielten die Lager mal min. 10 Jahre.
    Antworten
  • von ehemaliger Siemenskunde

    Das ist das allerletzte Gerät !

    • Nachteile: kurze Lebensdauer, hoher Anschaffungspreis, extrem laut
    Habe am 19.02.14 besagte Waschmaschine WM14Q491 gekauft zum
    Preis von 575€ inclusive Anlieferung. Das Gerät hat einen Lagerschaden. Von einem Markengerät erwarte ich eine etwas längere Lebensdauer. Dieses Teil hat die gleiche Lebensdauer wie eine Billigmaschine. Der Zusatz auf dem Bullauge Schiftzug: SONDERKLASSE steht da in silbernen Lettern wie Hohn. ... Wir sind ja anscheinend nicht der einzige Kunde, dem das so und mit gleichem frühen Tod der Maschine passiert ist. Qualität stelle ich mir anders vor. Da halten polnische Billigmaschinen für 200€ länger ! Bin richtig sauer - fühle mich ver....
    Antworten
  • von snecki

    Erst hui - dann pfui!!

    • Vorteile: geringer Wasserverbrauch, extrem leise, geringer Stromverbrauch
    • Nachteile: kurze Lebensdauer, hoher Anschaffungspreis
    • Geeignet für: kleine Wäscheteile, Bettdecken, Turnschuhe, Alltagskleidung, Wolle und Feines, Outdoor, Unterwäsche, stark verschmutzte Arbeitskleidung
    Leider können wir diesem vermeintlichen Qualitätsprodukt nach 2,5 Jahren Betriebszeit absolut keine positive Beurteilung verleihen! Schlagartig brannte an unserer bisher tadellos funktionierenden Maschine der komplette Heizstab durch und bei der Reparatur, für die Siemens unglaubliche 249.- € aufrufen will, stellen wir geschockt fest, dass der untere seitliche Maschinenständer auf der ganzen Länge komplett durchgerostet ist! Nach 2,5 Jahren! Dies ist völlig inakzeptabel und kann so in keinster Weise hingenommen werden, noch dazumal uns der der Siemensmonteur weismachen wollte, dass dies alles im Rahmen sei und nur an unserem verkalkten Wasser und unserem regelmäßig gefluteten Badezimmer liegt! Gehts noch, SIEMENS? So nicht! Wir erwarten lückenlose Wiedergutmachung!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Beste Ver­brauchs­werte für fai­res Geld

Wenn es eine besonders sparsame Waschmaschine sein soll, die darüber hinaus erschwinglich ist, könnte ein Blick zur Siemens WM14Q491 lohnen. Denn die Maschine ist mit ihren rund 580 Euro mittlerweile für den Preis einer gehobenen Mittelklassemaschine zu haben, erfüllt aber mühelos die Vorgaben für die beste Energieeffizienzklasse A+++. Der Energieverbrauch des Standardprogramms „Baumwolle 60°C“ liegt bei vollständiger Befüllung mit 7 Kilogramm Wäsche bei lediglich 0,81 kWh Strom.

Wasserverbrauch beträgt nur noch 8.140 Liter im Jahr

Und es geht sogar noch etwas sparsamer. Dank einer Mengenautomatik kann sich die Maschine auch an Teilbeladungen hervorragend anpassen, wenngleich die Einsparungen nicht so hoch ausfallen, wie man es sich vielleicht vorstellt. So sind im gleichen Programm bei Teilbeladung noch immer 0,78 kWh im Datenblatt zu finden. Das liegt allerdings auch daran, dass die Maschine ohnehin schon unglaublich sparsam arbeitet. Und dies gilt auch für den Wasserverbrauch. Der liegt im Jahr bei gerademal 8.140 Litern.

Dennoch keine überlangen Programmlaufzeiten

Zum Vergleich: Bei 8-Kilogramm-Maschinen gilt die 10.000-Liter-Schwelle als Grenze zu den besten Geräten am Markt. Rechnet man den Verbrauch der WM14Q491 auf 8 Kilogramm hoch, käme man auf 9.300 Liter – ein ausgesprochen niedriger Wert! Erstaunlicherweise dauern die Waschgänge dabei nicht einmal exorbitant lange, wie es bei anderen Sparmeistern der Fall ist. Mit 186 Minuten im Programm „Baumwolle 60°C“ (vollständige Befüllung) liegt die Laufzeit rund 40 Minuten unterhalb derjenigen anderer Topgeräte.

Rundum alltagstauglich ausgestattet

Und auch beim Bedienkomfort muss man kaum Abstriche machen. Zwar gibt es keine spezielle Fleckenautomatik oder ein Autodosiersystem, dafür jedoch sinnvolle Spezialprogramme wie etwa für Dessous, Jeans oder Wolle und ein Warnsystem für Überdosierungen. Ergänzt wird dies um eine Selbstreinigungsschublade, die eine Verkeimung verhindert, und eine Unwuchtkontrolle, die das Rumpeln der Maschine im Zaum hält. Neben einem großen Display mit Restzeitanzeige gibt es eine 24-Stunden-Startzeitvorwahl und die Wahlmöglichkeit zwischen zeit- oder energieoptimierten Programmen. All das ist für diese Preisklasse eine wirklich runde Angelegenheit.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Waschmaschinen

Datenblatt zu Siemens WM14Q491

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 7 kg
Waschen & Schleudern
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle vorhanden
Kindersicherung k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik k.A.
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent k.A.
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion k.A.
Separate Temperaturwahl k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO k.A.
Handwäsche/Wolle k.A.
Sportbekleidung k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm k.A.
Anti-Allergie/Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen k.A.
Spülen plus k.A.
Wasser plus k.A.
Antiflecken k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht k.A.
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Breite 60 cm
Tiefe 55 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf