ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Sevylor Pointer K2 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Solider, aufblasbarer Wanderkanadier für 2 Paddler, der dank seiner Profilierung an der Unterseite sehr laufruhig ist. Auch für Küstentouren mit Wellengang geeignet - dann sollte die beiliegende Finne montiert werden. Bei einer Länge von 4,30 Meter bietet er ausreichend Stauraum auch für mehrtägige Ausflüge. Gewicht: 19 Kilo.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sevylor Pointer K2

zu Sevylor Pointer K2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (21) zu Sevylor Pointer K2

3,4 Sterne

21 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
7 (33%)
4 Sterne
4 (19%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
4 (19%)

3,3 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

1,0 Stern

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Petra333

    seit 5 Jahren ein treuer Begleiter

    wir nutzen dieses Boot sei 5 Jahren regelmäßig auf Kanälen, Flüssen und dem Mittelmeer und sind sehr zufrieden. leicht zu verstauen, auch von Kajakfahrern bestätigte gute und stabile Lage im Wasser auch auf kleineren Stromschnellen, geringes Gewicht, also gut zu tragen. aufgrund der schlechten Bewertungen im i-net waren wir von Anfang an extrem vorsichtig beim Aufpumpen des Bootes, um den angegeben Druck nicht zu übersteigen. wir vermuten, dass neben natürlich immer möglichen Fabrikationsmängeln eine falsche Einschätzung des Druckes vielleicht der Urheber der schlechten Erfahrungen sein könnte. In der prallen Sonne und bei Kontakt mit kaltem Wasser verändern sich natürlich die Drücke. vielleicht ist manchen auch das Aufpumpen von Hand zu mühselig ( das ist es in der Tat ) und der Kompressor muss her. Dann ist man natürlich schnell über den empfohlenen Werten.
    wir sind sehr zufrieden und schätzen das Boot auch gerade auf Reisen wegen seiner Kompaktheit.
    Antworten
  • von Benutzer

    Qualität mangelhaft!

    Bereits beim Auspacken ein grosser Schlitz in der Naht entdeckt. Der Deckel des Bodenventils war auch schon abgerissen. Die Fahreigenschafen sind durchaus positiv. Nach der ersten Probefahrt die nächste Grösse Enttäuschung, das Lenzventil ist nicht durchgehend mit dem Grundmaterial verbunden => Grösse Leck!
    Die Qualität der Nähte ist äusserst schlecht! Auch lässt sich das Bot schlecht trocknen, da die Druckballone innenliegend sind. Der Packsack ist für diese Preiskategorie eine Zumutung.

    Kurz gesagt, das Bot hält nicht wass die Werbung verspricht.

    Nach dieser grossen Enttäuschung habe ich das Bot zurückgeschikt.
    Antworten
  • von steka

    Absolut unterirdische Qualität

    • Vorteile: fährt sich schön, soweit man das nach 15 min. Fahrt beurteilen kann
    • Nachteile: Das Boot ist ein einziger Nachteil. Die Nähte sind untragbar! Jedes Kinderschlauchboot aus dem Discounter hat eine bessere Verarbeitung!
    Das Kajak verlor bereits bei der allerersten Ausfahrt Luft. Das Boot hat 3 Luftschläuche, die mit einer Handpumpe gefüllt wurden. Das, im Lieferumfang vorhandene Manometer zeigte bei Luftdrucküberprüfung genau den vorgegebenen Druck an. Bereits nach 15 Minuten konnte man einen Druckverlust in einem Seitenschlauch wahrnehmen. Zunächst war nur eine Luftkammer betroffen. Am zweiten Tag verlor auch die Bodenluftkammer Druck.
    Das Boot wurde bereits nach 10 Tagen reklamiert. Nach 14 Tagen konnte das "reparierte" Boot abgeholt werden. Eine sofortige Überprüfung des Bootes ergab, dass es wieder Luft verliert. Diesmal sogar hörbar!!
    Antworten
  • von Wolfgang0612

    Nähte nach zwei Nutzungen defekt

    • Vorteile: gute Laufeigenschaften
    Die Nähte, die die Luftschläuche in Position halten, sind nach zweimaliger Nutzung gerissen.

    Das Boot ist so nicht alltagstauglich, auch nicht für Schönwetterfahrten.

    Mangelhafte Verarbeitung.

    Die schlechte Trocknungseigenschaften sprechen ebenfalls grundsätzlich gegen einen Kauf
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Undichte Nähte trü­ben Ein­stieg in die Kajak-​Welt

Auf den ersten Blick macht dieses leicht verstaubare Zweier-Kajak einen guten Eindruck. Links und rechts sind Luftkammern angebracht, und der Boden wird durch Kunststoffelemente versteift. Mit einer Länge von 4,34 Metern und eine Breite von 88 Zentimetern sowie einem Lasttragevermögen von 180 Kilogramm ist es auch für größere Touren ein geeignetes Vehikel, ohne die Kasse mit vierstelligen Beträgen zu belasten.

Leichter Transport ans Wasser

Die Bootshaut besteht aus PVC und lässt sich auf die Maße 90 x 60 x 27 Zentimeter zusammenfalten. Mit einem Eigengewicht von 19 Kilogramm kann man das Boot ohne Mühe von hier nach dort tragen, etwa vom Kofferraum zum Gewässer. Nach dem Aufbau und Aufblasen lässt ein Teil des Gepäcks durch eine Luke im Heck des Kajak unterbringen. Was dann noch nicht ganz vorne in den Bug passt, kann unter der Gepäckspinne auf dem Vorderdeck festgezurrt werden. Transportkapazität ist also reichlich vorhanden.

Akzeptable Fahreigenschaften, inakzeptable Nähte

Nutzer des Bootes bescheinigen dem Pointer ordentliche Fahreigenschaften auch bei Wellengang. Es liegt ziemlich tief im Wasser und ist deshalb wenig anfällig für Seitenwind, dafür schlägt dann aber schnell einmal Wasser ins Boot, das sich nur mit Mühe wieder hinausbefördern lässt. Ein Schwachpunkt sind offenbar die Nähte der Luftkammern, bei denen von Undichtigkeiten berichtet wird. Inwieweit dies auf zu starkes Aufpumpen mit anschließend weiter steigendem Druck durch Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, kann an dieser Stelle nicht nachvollzogen werden, aber Vorsicht beim Aufpumpen scheint bei einem Boot dieser Qualitätsklasse unbedingt notwendig zu sein. Wenn bessere Zweier mehr als das Zehnfache kosten, kann es nicht ganz ohne Kompromisse abgehen. Sevylor, eine Tochter des Campingausstatters Coleman, spielt nun einmal einige Ligen unter Klepper, Feathercraft oder Grabner. Das Pointer ist für rund 600 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Passende Bestenlisten: Kanus

Datenblatt zu Sevylor Pointer K2

Typ Kajak
Einsatzbereich See
Eigenschaften Aufblasbar
Größe 2 Personen
Länge 4,3 m
Gewicht 19 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf