Gut

2,5

keine Tests
Testalarm

Gut (2,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ohne Sicher­heits­netz(-​kabel)

Das PR1250-er-Modell unterscheidet sich von den beiden anderen Elektrorasieren der neuen „PowerSeries“ von Remington hauptsächlich in einem einzigen Punkt. Im Gegensatz zum Flaggschiff PR1250 ist nur ein Akku- und kein kombinuerter Akku-/Netzbetrieb möglich, weswegen ihm in gewisser Hinsicht das Sicherheitsnetz bei leerem Akku fehlt. Die Basisversion PR1230 wiederum kann ausschließlich über Netzkabel betrieben werden.

Solide Rasierergebnisse

Allen drei Modellen wiederum gemeinsam ist das Schersystem. Es besteht aus drei rotierenden Scherköpfen, die wiederum jeweils aus zwei Scherringen für kurze und längere Barthaare gefertigt werden sowie flexibel gelagert sind. Letzteres sorgt dafür, dass sich die Scherköpfe den Gesichtskonturen leichter anpassen, und die bisher vorliegenden Kundenrezensionen, insbesondere zum Flaggschiff, machen auch deutlich, dass dies dem Rasierer tatsächlich gut gelingt. Viele Kunden stellen daher die Remington auf eine Stufe mit dem flexiblen 2D-Lagerungssystem der Modelle des Herstellers Philips, der hierzulande den Platzhirsch unter den Elektrorasieren mit rotierenden Scherköpfe stellt. Der Remington soll insgesamt betrachtet ein überaus solides, sauberes Rasurergebnis abliefern. Dass dafür die ein oder andere Stelle mehrmals bearbeitet werden muss, ist nicht weiter außergewöhnlich. Auch der direkte Vergleich mit einer Nassrasur wird dem Schersystem von Remington nicht gerecht. Bekanntermaßen sind Elektrorasierer dieser Leistungsklasse nicht so gründlich und effizient wie ein Rasiermesser.

Akkuleistung

Die Akkuleistung des Remington wiederum darf ebenfalls als solide eingestuft werden. Mit einer vollen Akkuladung steht er bis zu 40 Minuten zu Diensten – das Flaggschiff übrigens zehn Minuten länger. Die Ladezeit dagegen erfordert Geduld, sie dauert nämlich bis zu vier Stunden, eine Schnellladefunktion wie bei einigen Topmodellen – fünf Minuten Aufladen für eine Kurzrasur – steht nicht zur Verfügung. Genau dieser Punkt kann sich daher als Problem herausstellen. Dem Remington fehlt nämlich auch eine Akkustandanzeige. Beim Flaggschiff kann im Fall eines plötzlichen Betriebsausfalls aufgrund eines leeren Akkus zum Netzkabel gegriffen werden, das 1250-er-Modell dagegen muss ans Netz.

Fazit

Die Kundenrezensionen legen nahe, dass die drei Remington-Rasierer für Kunden, die aufs Budget achten müssen oder möchten, eine vernünftige Alternative zu einem 2D-Modell von Philips darstellen. Liegen jene nämlich meistens im dreistelligen Bereich, müssen für das Flaggschiff von Remington, den PR1270 PowerSeries Pro, lediglich 70 EUR (Amazon), für die Basisversion Remington PR1230 PowerSeries sogar nur 30 EUR (Amazon) hingeblättert werden. Der 1250-er wiederum bildet mit 50 EUR (Amazon) die goldene Mitte. Wer demnach unbedingt einen Akku-Rasierer haben möchte und auf das Sicherheitsnetzkabel verzichten kann, darf zuschlagen. Andernfalls ist das Flaggschiff mit zusätzlichem Netzbetrieb vernünftigerweise die bessere Wahl.

von Wolfgang

zu Remington PR1250 PowerSeries Plus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Remington PR1250 Herren 360 3 Leiter Power PLUS Rechargeable Rotary Shaver

Kundenmeinungen (73) zu Remington PR1250 PowerSeries Plus

3,5 Sterne

73 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (30%)
4 Sterne
19 (26%)
3 Sterne
13 (18%)
2 Sterne
11 (15%)
1 Stern
8 (11%)

3,5 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Rasierer

Datenblatt zu Remington PR1250 PowerSeries Plus

Rasierer
Typ Rotationsrasierer
Betriebsart Akku
Anwendung Trocken
Anzahl Scherelemente 3
Aufladen
Akkuladezeit 4 h
Akkulaufzeit 40 min
USB-Ladefunktion k.A.
Schnelllade-Funktion k.A.
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Feststellfunktion k.A.
Bartdichtesensor k.A.
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation k.A.
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz k.A.
Bartschneide-Aufsatz k.A.
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PR1250

Weiterführende Informationen zum Thema Remington PR1250 PowerSeries Plus können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf