ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht der unauf­fäl­ligste Rei­se­be­glei­ter

Reisetauglich ist der Remington D2400 nur bedingt, schließlich darf man von einem Reisehaartrockner, der auf der Höhe der Zeit ist, ein maximales Kompaktmaß, platzsparende Klappbarkeit und eine automatische Spannungsanpassung an ausländische Netzverhältnisse erwarten. Tatsächlich bringt er es auf respektable 22 x 13 x 7 Zentimeter; auch einen Adapter hätte man sich gewünscht, um den zweipoligen Schuko-Stecker auch im Ausland anschließen zu können. Die bisherigen Nutzer ficht das indes nur zum Teil an: Für knapp 12 Euro erhalte man hier zwar kein Spitzenprodukt, doch einen funktionalen Reiseföhn, der seine Anforderungen anstandslos erfülle.

Ausstattung und technische Details

Sicherlich: Über die maximal tolerable Größe eines Reisehaartrockners lässt sich trefflich streiten, vor allem seit immer mehr Billigflüge nur dann noch richtig lohnenswert sind, wenn der Kunde beim Gepäck ordentlich spart. Doch gerade hier haben die Nutzer ihre Bedenken. Der D2400 sei zwar noch kompakt, doch deutlich größer als einer der unauffälligen Reisebegleiter, die heute für wenige Euro massenhaft auf den Markt geworfen werden. Mit 420 Gramm ist er außerdem recht schwer, und selbst eine dritte Anforderung – ein möglichst leises Laufgeräusch – scheint er nur bedingt zu erfüllen. Wenigstens ist er klappbar, mit 1.400 Watt halbwegs leistungsstark und mit 2 Heiz- und Gebläsestufen mit den üblichen technischen Details ausgestattet.

Verzicht auf Kaltstufe, Ionentechnik und Aufbewahrungstasche

Technisch gesehen war es das auch schon. Geht es um Ausstattungsdetails, ist der Remington nicht gerade ein Zubehörkönig: Ionentechnik, Kaltstufe oder auch nur ein Transportbeutel fehlen. Während die Kundschaft Letztgenanntes berechtigt kritisiert – schließlich sollte die Auslegung eines Föhns auf Reisezwecke auch mit den dazugehörigen Details einhergehen – scheint der Verzicht auf die heute stark beworbene Ionentechnik niemanden zu stören. Auch die fehlende Kaltstufe scheint kaum der Rede wert, da sie von Heizstufe 1 wohl ohnehin kaum unterscheidbar wäre. Bei einfacheren Modellen mit verbauten Gleichstrommotor („DC“) wie hier, deren Heiz- und Gebläsefunktion miteinander gekoppelt ist, ist das fast immer der Fall.

Spannungsanpassung nur manuell einstellbar

Ob man schlussendlich für die nur manuell umschaltbare Spannungsanpassung anstelle der wünschenswerten automatischen Umstellung Punktabzüge verlangt, scheint eher eine Frage (verfehlter) Käufererwartungen zu sein denn eine solche falscher Herstellerversprechen. Sicherlich: So manche Konkurrenz ist hier weiter, doch nur selten für knapp 12 Euro (Amazon) wie beim Remington. Demgegenüber stehen auf der Habenseite eine ausreichende Kabellänge mit knapp 1,70 Meter und eine dem Vernehmen nach gute Stressresistenz beim „Familienföhnen“ in Serie, da er erfreulicherweise nicht so schnell überhitze. Aspekte, die sicherlich auch einiges wert sind.

von Sonja

zu Remington D2400

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (7) zu Remington D2400

4,1 Sterne

7 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2 (29%)
4 Sterne
4 (57%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

4,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Haartrockner

Datenblatt zu Remington D2400

Leistung 1400 W
Temperaturstufen 2
Gebläsestufen 2
Aufsätze Stylingdüse
Typ Reisehaartrockner

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf