Befriedigend

2,6

ohne Note

Befriedigend (2,6)
Fazit unserer Redaktion 15.10.2020

Für spon­tane Prä­sen­ta­tio­nen über­all

Kompakt und kabellos. Kompakter Beamer mit umfangreicher Ausstattung und kabelloser Nutzung. Bildqualität und Lichtempfindlichkeit sind jedoch verbesserungswürdig.

Stärken

Schwächen

Philips PicoPix Nano im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Pro: kleine Abmessungen; WLAN an Bord.
    Contra: schwacher Akku; niedrige Helligkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips PicoPix Nano

Kundenmeinungen (230) zu Philips PicoPix Nano

3,4 Sterne

230 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
97 (42%)
4 Sterne
34 (15%)
3 Sterne
27 (12%)
2 Sterne
19 (8%)
1 Stern
53 (23%)

3,4 Sterne

229 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von DerMelz

    Ich bin neutral aber ehrlich

    • Vorteile: Er ist wirklich schön klein
    • Geeignet für: Im Auto etwas schauen ab und zu
    Ich frage mich wieder einmal ob Philips in den letzten 30 Jahren irgendetwas hergestellt hat was dauerhaft funktioniert. Oder ich es zweckentfremde, weil ich es benutze. Ich mag das Design. Für eine kurze Weile macht es sogar Spaß. Nur Nachts. ABER!!! Akku hält nur sehr kurz bei Benutzung. So ca. 30-50 Minuten. Hängt sich immer mal wieder auf beim Netzkabel anstecken zum Beispiel. Funktioniert wirklich nur bei Dunkelheit. Und die mittelalterliche Menübedienung ist ein Krampf. Achso. Habe nach über einem Jahr immer noch keinen USB Stick damit zum Laufen bekommen
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Für spon­tane Prä­sen­ta­tio­nen über­all

Stärken

Schwächen

Die Ausstattung des Beamers, der ungefähr so groß ist wie ein Becher Senf, ist umfassend. Er lässt sich komplett kabellos verwenden. Sein Akku reicht für bis zu 80 Minuten und die Inhalte können per WLAN übertragen werden, was allerdings die Akkulaufzeit etwas verkürzt. Der eingebaute Mediaplayer erkennt zudem Videos und Bilder von SD-Karte und USB-Stick. Dank eingebautem Lautsprecher mit immerhin 2 Watt ist auch für den Ton gesorgt. Bei der Bildqualität sollten keine großen Erwartungen aufkommen. Die Auflösung ist minimal und erreicht nur den Bruchteil von Full-HD. Fotos sind so nur schwer zu erkennen. Ein Film in DVD-Qualität dürfte noch akzeptabel sein. Störendes Licht wird von der kleinen Lampe nicht toleriert. Ihre 100 Lumen entsprechen knapp dem Zehntel einer durchschnittlichen Glühlampe. Bei Dunkelheit ist ein Meter in der Diagonale aber realistisch.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Philips PicoPix Nano

Bild
Native Auflösung WVGA (640x360)
Max. darstellb. Auflösung WVGA (640x360)
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 500:1
Technologie DLP
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb vorhanden
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB fehlt
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser vorhanden
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Abmessungen / B x T x H 62 x 52,3 x 48 mm
Gewicht 136 g
Weitere Daten
BNC fehlt
DVD-Player fehlt
HDBaseT fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PPX120/INT
Weitere Produktinformationen: Akkulaufdauer: 80 Minuten.
Auflösung: 640 x 360 Pixel.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf