Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Philips FC9910 HomeRun im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Mit dem HomeRun von Philips ist man in der Lage kleinere Stellen auf Bodenbelägen schnell zu reinigen. Dafür verfügt das Gerät über eine sogenannte Spot-Funktion, die dann einen Bereich von 2,25 Quadratmetern gründlich reinigt. Besonders positiv fällt die Ausstattung auf, da der FC9910 mit diversen Bürsten seitlich und zentral bestückt ist, können widerspenstige Verschmutzungen gut gelöst werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    Reinigung Laminat: „gut“;
    Reinigung Kurzflorteppich: „gut“;
    Reinigung Langflorteppich: „sehr schlecht“;
    Umgang mit Haaren: „schlecht“;
    Umgang mit Hindernissen: „gut“;
    Orientierung im Raum: „gut“;
    Handhabung: „gut“.

  • ohne Endnote

    Platz 4 von 4

    „Der FC 9910 verlor ungewöhnlich schnell die Orientierung. Seine Randbürsten bewegten Fusseln zwar bei jedem Drübergehen hin und her, die Bodenbürste beförderte sie aber fast nie in den Staubbehälter. Immerhin war er mit einem Pegel von 67 Dezibel der Zweitleiseste im Test - bei einer angenehm empfundenen Geräuschkulisse. Auch die Bedienung fällt leicht, der Staubbehälter ist durchdacht.“

  • „sehr gut“ (92%)

    Platz 3 von 14

    „Der Philips Roboter liefert gute Saugleistung auf Hartböden, während die Leistung auf Teppichböden etwas schwächer ausfällt. Das Modell orientiert sich dank der integrierten Kamera im Raum.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Sein kräftiger Akku erlaubt dem HomeRun nicht nur das Erklimmen dicker Teppiche bis zu zwei Zentimetern, sondern gibt ihm auch genügend Ausdauer - 40 Quadratmeter schafft er pro Stunde, und der Akku hält ihn 100 Minuten mobil. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von trenddokument in Ausgabe 6/2012 (Oktober/November) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,1%)

    „... Da vor allem Rückstände an Rändern oder in Ecken bleiben können, kann er einen normalen Staubsauger nicht komplett ersetzen - zumindest nicht bei den kleinen, schlecht erreichbaren ‚Problemzonen‘. Mit 93,1% ist der Philips HomeRun FC 9910 der beste Saugroboter, den das ETM TESTMAGAZIN bisher getestet hat.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips FC9910 HomeRun

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Philips 3000 series XU3110/02, Staubsauger Roboter, Grau
  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (27) zu Philips FC9910 HomeRun

3,1 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (26%)
4 Sterne
5 (19%)
3 Sterne
5 (19%)
2 Sterne
5 (19%)
1 Stern
5 (19%)

3,1 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lang­läu­fer-​Sau­gro­bo­ter mit Timer

Nach Samsung mit seinem Navibot Silencio hat nun auch Philips einen Staubsaugerroboter der neuesten Generation vorgestellt, der die heimische Wohnung zielgerichtet statt zufallsgesteuert abfährt. Zu diesem Zweck wurden in den FC9910 HomeRun immerhin zwanzig Sensoren integriert, die zusammen mit einer Kamera, die Bilder von Decke und Wänden des Zimmers aufnimmt, die Wohnung regelrecht kartografieren. Basierend auf diesen Daten erstellt der Philips-Roboter vor jeder Reinigung eine Karte der Fläche und ermittelt den effektivsten Fahrkurs. Dabei wird die Fläche in kleinere Blöcke zerlegt, die jeweils zweimal abgefahren werden, um auch sicherzugehen, dass jeder Flecken wirklich gereinigt werden.

Natürlich besitzt der Philips FC9910 wie andere Staubsaugerroboter auch Antikollisionssensoren, die einen Zusammenstoß mit empfindlichen Gegenständen verhindern sollen, Sensoren am Boden des Gerätes sollen zudem einen Absturz an Treppenstufen unmöglich machen. Anders als andere Staubsaugerroboter ist der HomeRun aber erstaunlich ausdauernd: Wo bisherige Modelle oftmals schon nach einer halben oder spätestens nach einer Stunde wieder an die Ladestation zurückkehren müssen, schafft der HomeRun sogar mehr als anderthalb Stunden Arbeitszeit – 100 Minuten insgesamt! Der Akku soll laut Hersteller zudem besonders kraftvoll sein, dank 14,8 Volt Betriebsspannung könne der Roboter auch höhere Teppiche und Vorleger erklimmen.

Insgesamt soll der fleißiger Helfer in einer Stunde 40 Quadratmeter zu reinigen schaffen, was bei der Betriebszeit von 100 Minuten eine gereinigte Fläche von 66 Quadratmetern entspricht. Kleinere Wohnungen können also in einem Rutsch gesaugt werden, größere in meist zwei Arbeitsgängen. Zwischen jedem Arbeitsgang steht allerdings eine Verschnaufpause von drei Stunden an, in denen der Roboter sich selbsttätig auflädt. Praktisch in diesem Zusammenhang: Der Philips FC9910 HomeRun kann dank integriertem Timer auch auf eigene Faust arbeiten und startet sein Reinigungsprogramm zu einem bestimmten Zeitpunkt, beispielsweise, wenn der Besitzer gerade auf Arbeit ist. Dann stört der Staubsauger nicht die abendliche Ruhe.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Philips FC9910 HomeRun

Allgemein
Typ Saugroboter
Lautstärke 70 dB
Gewicht 4100 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,6 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 100 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FC9910/01

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf