Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.01.2018

Videos­pe­zia­list im Low-​Light-​Bereich

Videospezialist. Speziell für Videoaufnahmen konzipiert, mit herausragender Low-Light-Performance und Cinema 4K-Aufnahmen. Nicht ideal für Fotografie aufgrund geringer Auflösung und hohem Preis.

Stärken

Schwächen

Panasonic Lumix DC-GH5S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „In ihrer Praxisgerechten professionellen Bedienbarkeit ist die neue GH5S der GH5 damit noch einen Schritt voraus. Sie bietet zusätzliche Reserven für kreative Workflows, speziell auch beim parallelen Einsatz mehrerer GH5- oder GH5S-Kameras. Im Handel verfügbar ist die GH5S in Schwarz für eine unverbinliche Preisempfehlung von 2.499 Euro (Gehäuse).“

    • Erschienen: 13.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87,0%); 4 von 5 Sternen

    „Keine Frage: Die Videoqualität der GH5S ist herausragend, wirklich empfehlenswert ist die Kamera daher für Anwender, die in erster Linie filmen und nebenbei gelegentlich ein paar Fotos machen. Wer primär fotografiert, ist mit der G9 besser beraten und für hybride Anwendungen empfehlen wir die GH5, die das Beste aus beiden Welten vereint.“

    • Erschienen: 07.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,1%)

    Preis/Leistung: 61%

    Stärken: sehr gute Leistung bei wenig Licht; zahlreiche Videofunktionen.
    Schwächen: eher zum Filmen als zum Fotografieren geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.02.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,1%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Stärken: UHD-Videos mit 60 fps; Profi-Video-Funktionen; flinker und präziser Autofokus; Gehäuse hochwertig verarbeitet.
    Schwächen: niedrige Auflösung; keine Bildstabilisierung; Verbesserung zur GH5 eher gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.02.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 26.01.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von slashCAM in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.02.2018
    • Details zum Test

    84%

    „Gold Award“

    Stärken: beeindruckende Videoeinstellungen; großer und hochauflösender Sucher; tolle Rauschreduzierung; verbesserter Autofokus; zwei UHS-II-Karten-Slots; wetterfest.
    Schwächen: Auflösung für Fotos zu niedrig; diagonale Bewegung des Joysticks schwach; gespeicherte Einstellungen nicht auf GH5 übertragbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.01.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Dual Native ISO gut für Videos; beeindruckende Low-Light-Fähigkeiten im Videobereich; besserer Akku im Vergleich zur GH5; Gehäuse ist spritzwassergeschützt; kompatibel mit GH5 Zubehör; High-Speed-Video-Aufnahme mit 240 B/s; Cinema 4K-Modus; Bluetooth.
    Contra: 10-MP-Sensor zu klein für Fotografen; kein eingebauter Bildstabilisator; nicht über USB ladbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.01.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Erster Eindruck:
    Stärken: Multi-Aspect-Sensor liefert immer gleiche horizontale Auflösung; weniger Pixel und daher weniger Rolling-Shutter und kaum Moiré-Effekte; beeindruckende Low-Light-Qualität; 4K mit 60 B/s.
    Schwächen: Bildstabilisator wird vermisst; kein 10-Bit 4:2:2 Video in allen Auflösungen; keine Möglichkeit Einstellungen zwischen GH5 und GH5s auszutauschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DC-GH5S

zu Panasonic Lumix DC-GH5S

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (61) zu Panasonic Lumix DC-GH5S

4,5 Sterne

61 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
44 (72%)
4 Sterne
11 (18%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Panasonic Lumix DC-GH5S

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Panasonic (MFT)
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 10,2 MP
Sensorformat 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit 80 - 204.800
Gehäuse
Breite 139 mm
Tiefe 98 mm
Höhe 87 mm
Gewicht 660 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 410 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 12 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/16000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 1620000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 60p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 240p
Videoformate
  • AVC
  • AVCHD
  • H.264
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DC-GH5S können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf