Gut

2,2

Befriedigend (3,0)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Osram Ultra Life H4 im Test der Fachmagazine

  • „bedingt empfehlenswert“

    Platz 12 von 20

    „Mäßige Lichtverteilung, durchschnittlich hell, aber längere Lebensdauer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Osram Ultra Life H4

zu Osram Ultra Life H4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (8.506) zu Osram Ultra Life H4

4,7 Sterne

8.506 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6636 (78%)
4 Sterne
1275 (15%)
3 Sterne
340 (4%)
2 Sterne
85 (1%)
1 Stern
170 (2%)

4,7 Sterne

8.502 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lan­ges Leben bei mäßi­ger Hel­lig­keit

Die Osram Ultralife in H4-Ausführung ist, wie ihr Name ahnen lässt, für eine lange Lebensdauer entwickelt. Und auch ihr gelingt nicht der Spagat zwischen Haltbarkeit und guter Ausleuchtung der Straße. Sie bleibt bei der Lichtleistung hinter anderen Birnen zurück.

H4-Dilemma: Hell oder haltbar?

Dreimal länger als eine Standard-Birne soll die Ultralife die Straße erhellen. Wobei es mit dem Erhellen bei den Glühbirnen dieses Typs in zweierlei Hinsicht nicht ganz so weit her ist. Zum einen sind sie gedacht, um Fahrten auch tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht bestreiten zu können, sie dienen dabei also nur dem Gesehen werden und nicht dem Sehen. Bei Dunkelheit bringen sie zum anderen weniger Helligkeit, als Birnen, die für diesen Zweck optimiert sind, aber dafür eher durchbrennen. Die Osram Ultralife ist mi einem ähnlichen Problem behaftet wie die Philips Long Life Eco Vision.

Nur eingeschränkt zu empfehlen

Man hat also die Wahl, wo man die Akzente setzen will. In der „Auto Straßenverkehr“ (Ausgabe 3/2012) jedenfalls kam die Osram Ultralife nicht über das Urteil „bedingt empfehlenswert“ hinaus. Mäßige Lichtverteilung und durchschnittliche Helligkeit reichten nicht aus, um gegen Birnen wie die Osram Night Breaker Plus bestehen zu können. Wer viel tagsüber mit eingeschalteten Scheinwerfern unterwegs sein muss und die Birnen selten wechseln will, kann zur Ultralife greifen. Das Zweierpack ist für rund 11 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Autobeleuchtungen

Datenblatt zu Osram Ultra Life H4

Sockel P43t
Leistung 65,5 W
Spannung 12 V

Weiterführende Informationen zum Thema Osram Ultra Life H4 können Sie direkt beim Hersteller unter osram.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf