Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Span­nend nur für Gaming, sehr viel Gaming

Passt der UHZ66 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Optoma Beamer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Optoma UHZ66 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit dem UHZ66 liegt Optoma voll im Trend; die Laser-Lichtquelle ist effizient und langlebig, er verfügt über eine fl inke Signalverarbeitung an sämtlichen HDMI-Eingängen, was ihn besonders für Gamer interessant macht. Schließlich lässt er sich Dank der kompakten Abmessungen und der flexiblen Optik in vielen Szenarien einsetzen. Durch die günstige Wireless-Option lässt sich das Einsatzspektrum zudem noch erweitern.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Pro: optimal fürs Gaming geeignet (gute Signalverarbeitung, sehr geringe Verzögerung); viele Farbeinstellungsmöglichkeiten; langlebiger Laser; geringe Betriebskosten.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Extrem scharfe 4K HDR-Bilder; unglaublich helle Laserlichtquelle; super niedrige Latenzzeit für einen Projektor.
    Contra: Schwache Schwarzwerte, selbst für DLP; die Einrichtungsoptionen sind sehr begrenzt; keine Unterstützung für 4K/120-Gaming. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Optoma UHZ66

zu Optoma UHZ66

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • OPTOMA TECHNOLOGY UHZ66 Laser sports and gaming m
  • OPTOMA TECHNOLOGY UHZ66 Laser sports and gaming m
  • Optoma UHZ66 - 4K HDR Laser Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition
  • Optoma UHZ66 kompakter 4K UHD-Laserprojektor mit 4.000 ANSI Lumen 1000029585
  • Optoma UHZ66 - 4K - Ultra-HD - 4000 Ansi - Laser - DLP-Projektor -
  • Optoma Projektoren UHZ66 - 3840 x 2160 - 4000 ANSI lumens E9PD7LD01EZ2
  • Optoma UHZ66 4K UHD 3.800 LM 2.000.000 2 X HDMI 2.0 1 X AUDIO 3.5MM USB
  • Optoma Deutschland Optoma UHZ66 4K UHD-Laserprojektor 4000 Lumen HDMI/USB
  • Optoma UHZ66 4K-Beamer - Gaming (240Hz), 4.000 ANSI Lumen, 240Hz E9PD7LD01EZ2
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (2) zu Optoma UHZ66

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Span­nend nur für Gaming, sehr viel Gaming

Stärken

Schwächen

Der Beamer Optoma UHZ66 kann vor allem strahlen. Er besitzt ein Leuchtmittel mit einer Helligkeit von bis zu 4.000 Lumen. So lässt sich auch bei Licht im Raum eine große Diagonale realisieren - mit einem gut erkennbaren Bild. Weil es sich um Laserlicht handelt, wird die Lebensdauer zudem mit 30.000 Stunden angegeben. Ein Dauerbetrieb über mehrere Jahre stellt somit kein Problem dar. Hinzu kommt eine Bildrate von 240 Hertz, zumindest bei Full-HD-Auflösung. 4K gibt es nur mit 60 Hertz, weil hier vier Full-HD-Bilder zusammengefügt werden. Das sieht ganz passabel aus, fällt bei einer Fotopräsentation aus der Nähe jedoch auf. Bei Filmen und Gaming geht die Technik in Ordnung.

Und ein paar Details enttäuschen: So sind die Einstellungen im Menü bezüglich Farben und Verhalten sehr begrenzt. Es gibt keinen Mediaplayer und keinen integrierten Smart-TV. Lediglich zweimal HDMI kann genutzt werden. Und der Schwarzwert ist schlecht - vor allem wegen der überragenden Helligkeit. Filme sind also nicht unbedingt eine Kernkompetenz des Projektors. Für Gaming ist er bestens aufgestellt, und das auf Dauer. Aber auch überall dort, wo vor allem ein helles, detailliertes Bild gebraucht wird, am besten im Dauerbetrieb. Dann ist auch der Preis von 2.200 Euro gerechtfertigt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Optoma UHZ66

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 4000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
  • 16:10
Kontrastverhältnis 500000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready vorhanden
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Mono
Ausgangsleistung 15 W
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
WiDi fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC vorhanden
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 35 dB
Breite 27,4 cm
Tiefe 21,6 cm
Höhe 11,4 cm
Gewicht 3000 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: E9PD7LD01EZ2

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf