Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Lau­ter Alarm bei hohem Ener­gie­be­darf

Die Olympia Protect 5918 Außensirene funktioniert als Zubehör für die Alarmanlagen der 6er und 9er-Serie des gleichnamigen Herstellers. Sie verspricht zusätzlichen Einbruchschutz im Innen- und Außenbereich durch akustische wie visuelle Alarmsignale.

Kinderleichte Plug & Play-Installation

Die Außensirene lässt sich problemlos in das Alarmanlagensystem von Olympia eingliedern. Die Installation der Sirene funktioniert einfach nach dem Plug & Play-Prinzip. Allerdings sollte die Sirene beim ersten Anlernen in unmittelbarer Nähe der Basisstation platziert sein. Alle Einstellungen und Alarmsignale werden drahtlos an die Sirene übertragen. Bis zu fünf solcher Außensirenen lassen sich an eine Olympia-Alarmanlage anschließen – im Innen- wie Außenbereich. Für die Nutzung an der Hauswand ist eine Montageeinrichtung vorgesehen. Das Gerät ist zudem spritzwassergeschützt und sehr klein. So lässt es sich bei rein akustischem Gebrauch auch leicht „verstecken“.

Gute Alarmwirkung, hohe Verbrauch

Das Alarmsignal der Olympia-Sirene tut, was es soll: Es heult in höllischer Lautstärke und übertönt dabei auch die Sirene der Basisstation – doppelt gut, da Einbrecher so größere Schwierigkeiten haben, die Station zu finden und auszuschalten. Auch der visuelle Alarm mit sehr hellen LEDs funktioniert hervorragend. Die Alarmdauer lässt sich individuell zwischen einer und zehn Minuten programmieren. Fehlalarme gibt es bei der Außensirene wenig. Allerdings kann es nach einem fingierten Alarm dazu kommen, dass sich das Gerät nicht ausschalten lässt und erst das Herausnehmen der Batterien die ohrenbetäubende Lautstärke abstellt. Genau im Batteriebetrieb liegt auch der größte Nachteil der Außensirene. Das Gerät hat einen sehr hohen Energiebedarf. Batterien laufen nur wenige Wochen bis Monate und müssen sehr häufig gewechselt werden. Auch berichten einige Nutzer über Kompatibilitätsprobleme mit der Alarmanlage. Es ist daher ratsam, die Funktionsweise direkt zu testen und gegebenenfalls einen Geräteaustausch zu verlangen.

Fazit

Die Olympia Außensirene ist ein Gerät, das genau das macht, was von ihm verlangt wird: laut Alarm schlagen! Es stellt eine sinnvolle und leicht zu bedienende Ergänzung zu den Olympia-Alarmanlagen dar. Negativ schlägt der hohe Energieverbrauch zu Buche. Kostenpunkt: rund 25 Euro (Amazon).

von Susanne

Kundenmeinungen (643) zu Olympia Außensirene

4,3 Sterne

643 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
377 (59%)
4 Sterne
156 (24%)
3 Sterne
65 (10%)
2 Sterne
19 (3%)
1 Stern
26 (4%)

4,3 Sterne

643 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Haus-Alarmanlagen

Datenblatt zu Olympia Außensirene

Typ Einzelkomponente
Komponenten Alarmsirene
Vernetzung Funk
Alarm-Lautstärke 105 dB

Weiterführende Informationen zum Thema Olympia Außensirene können Sie direkt beim Hersteller unter olympia-vertrieb.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf