Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Novoflex TrioPod C2844 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4,4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 7

    „Mit seinem minimalistischen Konzept kann Novoflex in Sachen Stabilität und Design überzeugen, Abzüge gibt es bei der Ausstattung.“

  • „exzellent“ (5 von 5 Sternen)

    „Empfehlung: Stabilität“

    Platz 1 von 14

    „Plus: Flexibler als mit einem TrioPod kann man seine Fotoausrüstung nicht gestalten.
    Minus: Die Verstellung des MagicBall Free erfolgt schnell und einfach, bietet aber keine Wasserwaage.“

  • Stabilität: „super“ (5 von 5 Sternen)

    8 Produkte im Test

    „Plus: Ausgezeichnete Schwingungswerte beim Magnetventil bei Spikes, überragendes Verhalten bei Spikes und der APS-C-Kamera während der Belichtung, ausgezeichneter Wert für Vollformat und Spikes bei diesem geringen Eigengewicht.
    Minus: Schwingungs-Dämpfung bei Magnetventil und Gummifüßen ist sichtbar, bei APS-C und Gummifüßen Schwingungen zu Beginn der Belichtung, bei Vollformat und Gummifüßen Schwingungen klar sichtbar.“

  • „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Profi-Tipp“

    Platz 1 von 7

    „Das stabilste Testergebnis lieferte das Trioc2844 von Novoflex ab. Zwar verfügt das Stativ nicht über eine klassische Mittelsäule, dafür aber über eine maximale Traglast von bis zu 25 Kilogramm. Die Bedienung sowie die Verarbeitung der Feststellelemente ist hervorragend. Die Stativbeine aus Carbon sind sehr wertig und können einzeln abgeschraubt und als Einbeinstative verwendet werden. ...“

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Profi-Tipp“

    Platz 1 von 7

    „... Das Novoflex Trioc2844 ist mit einem Packmaß von 47 Zentimeter und einem Gewicht von 1,31 Kilogramm (... ohne Stativkopf) sicher keine Ultrakompakt-Lösung. Dafür überzeugt das Modell jedoch mit einer stabilen Auszugshöhe von bis zu fast 1,25 Metern. Der Hersteller Novoflex legt dem Stativ Mini-Stativbeine für niedrige Kamerapositionen bei. Aufgrund des hohen Preises ist das Novoflex in unserem Test unser Profi-Tipp.“

  • „super“ (91,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „... Die Aufbauzeit von 12 Sekunden geht in Ordnung. Nicht alle Beinauszüge fahren selbsttätig aus. ... Beim Schwingungsverhalten zeigt das Triopod solide Werte beim Magnetventil mit Spikes. Hier ist nur ein kurzer Ausschlag sichtbar, und das war es dann. Ein schwächeres Ergebnis ist bei den Gummifüßen vorhanden, hier ist die schwächere Dämpfung beim Anzug und Loslassen des Magnetventil-Ankers zu sehen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Novoflex TrioPod C2844

zu Novoflex TrioPod C2844

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Novoflex TrioPod TRIOC2844
  • Novoflex 3-Bein Stativ mit 4-segmentigen Carbonbeinen kompakt,
  • Novoflex TrioPod TRIOC2844
  • Novoflex 3-Bein Stativ mit 4-segmentigen Carbonbeinen und 3 (21428107)
  • Novoflex Stativ 4-segm. Carbon komp., 3 Minibeine + Tasche
  • Novoflex TrioPod TRIOC2844 | Novoflex Stative
  • idealo

    Preis prüfen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Novoflex TrioPod C2844

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 4
Material Carbon
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 125 cm
Minimale Arbeitshöhe 6,5 cm
Packmaß 47 cm
Gewicht 1340 g
Traglast 20 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes fehlt
Wasserwaage fehlt
Tragegurt k.A.
Tragetasche fehlt
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Weitere Daten
Features
  • Mittelsäulenhaken
  • Schaumstoffummantelung
  • Unterschiedliche Beinwinkel

Weiterführende Informationen zum Thema Novoflex TrioPod C2844 können Sie direkt beim Hersteller unter novoflex.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf