Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von D700

  • D700 Kit (mit Nikkor AF-S 14-24 mm 1:2,8G ED)

    D700 Kit (mit Nikkor AF-S 14-24 mm 1:2,8G ED)

  • D700 Kit (avec AF-S 24-70 mm f :2,8)

    D700 Kit (avec AF-S 24-70 mm f :2,8)

  • D700 Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

    D700 Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

  • D700 Kit (mit Nikkor AF 50mm f/1.4D)

    D700 Kit (mit Nikkor AF 50mm f/1.4D)

  • Mehr...

Nikon D700 im Test der Fachmagazine

  • 55 von 100 Punkten

    Platz 1 von 8

  • 55,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3

    „... Das klarste und kontrastreichste Sucherbild liefert die Nikon ... Nikon schafft deutlich längere und etwas schnellere Serien mit gut 5 Bildern/s. Bei ihr kommt man auch beim schnellen Nachschießen weiterer Serien kaum an speicherbedingte Grenzen. Allerdings sind auch die Datenmengen der Nikon die kleinsten. ... Eine Domäne der Nikon und ihren großen Pixeln ist die Feinzeichnung mit den besten Texturwerten. ...“

  • ohne Endnote

    „Kauf-Tipp“

    15 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (90,48%)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: D700 Kit (mit AF-S Micro Nikkor 60 mm 1:2,8G ED)

    „Nikons vollformatiger Profi überzeugt sowohl im Test als auch in der Praxis durch sein außerordentlich gutes Signal-Rauschverhalten. Die zahlreichen Funktionseinstellungen bieten kreativen Köpfen viel Freiraum. Allerdings kann die D700 in puncto Auflösungsverhalten nicht ganz mit den Ergebnissen der Canon mithalten.“

  • „sehr gut“ (81%)

    Platz 4 von 7

    „Nikons D700 scheint mit ihren 12 Megapixeln konservativ, punktet aber durch eine konstant sehr gute Bildqualität - auch in den hohen ISO-Werten.“

  • 54,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 8

    „... die Auslöseverzögerung mit AF-Zeit ist bei wenig Licht mit 0,54 s etwas lang. ... Dank ihres großen Sensors mit ‚nur‘ 12 Megapixeln an Nennauflösung ermöglicht die Kamera eine hohe Bildqualität auch bei hohen ISO-Zahlen.“

  • 73,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Vollformat)“

    Platz 3 von 3

    „In der Profiklasse bietet die D700 innerhalb des Nikon-Systems den günstigsten Einstieg in das Vollformat (DX-Format) und ist auch eine gute Wahl für alle, die ein solides, aber nicht zu großes Magnesiumgehäuse bevorzugen, das sich bei Bedarf mit Akkuhandgriff ausstatten lässt und ein Aufhell- bzw. Master-Blitzgerät gleich an Bord hat. ...“

  • „sehr gut“ (81%)

    Platz 1 von 6

    „Mit ihrem 12-Megapixel-Vollformatsensor erreicht die D700 ein noch besseres Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich als die Modelle mit APS-C-Sensor. Obwohl die Kamera schon einige Jahre alt ist und noch keinen Videomodus besitzt, ist sie nach wie vor empfehlenswert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (81%)

    13 Produkte im Test

    „Auch Nikons Vollformat-SLR hat eine hervorragende Bildqualität mit niedrigem Rauschen selbst bei hohen Empfindlichkeiten und sehr guter Dynamik. Typisch für eine Vollformat-SLR ist auch hier der große Sucher. Serien schießt die Kamera mit 5 Bildern/s (mit Batteriegriff 8 Bilder/s). Ein Videomodus fehlt der D700.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 73,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 5 von 22

    „... Bei der Bildqualität steht die D700 auf derselben Stufe wie die teurere D3s: kaum Rauschen bis ISO 1600, minimale Texturverluste und hohe Dynamik bis 10 Blenden.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: D700 Kit (mit Nikkor AF-S 14-24 mm 1:2,8G ED)

    „Bei ISO 3200 spielt die D700 ihren erheblichen Vorteil bei der Pixelgröße im Vergleich zur D300s voll aus. Das Bild ist extrem rauscharm. Auch feinste Details werden sehr gut wiedergegeben. Die Kamera profitiert von der Beschränkung auf 12 Megapixel. für Available Light ist die D700 ohne Wenn und Aber die beste Empfehlung.“

  • 73,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 7

    „... Bis ISO 1600 bieten beide Modelle eine vergleichbare Bildqualität, erst in höheren ISO-Regionen spielt der Vollformatsensor der D700 seine Trümpfe aus. Wer folglich nicht allzu häufig über ISO 1600 fotografiert, bekommt mit der D300s mehr geboten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... das FX-Modell für unterwegs, allerdings ohne Kompromisse in der Haltbarkeit oder der Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Staub einzugehen. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Pro: Pop-up-Blitz; nutzt Objektive mit großem und kleinem Bildkreis; leistungsstarke D-Lighting-Funktion; robustes Gehäuse.
    Contra: keine Videofunktion.“

  • 73,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 6

    „... Zwar rauscht die D700 bereits ab ISO 400 weniger, spielentscheidend wird das aber eben erst bei Einstellungen oberhalb ISO 1600. Bei ISO 6400 ist die D700 die Beste am Platz, was das Rauschen anbelangt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.11.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Nummer drei im Nikon-Sortiment bietet eine professionelle Ausstattung zum verhältnismäßig attraktiven Preis. ... Trotz des großen Sensors begnügt sich die D700 vernünftigerweise mit 12,1 Millionen Pixel Auflösung, was unter dem Strich der Bildqualität und insbesondere dem Bildrauschen zugute kommt.“

  • „sehr gut“ (80%)

    Platz 3 von 7

  • „sehr gut“ (80%)

    Platz 2 von 4

    Bildqualität (50%) : 80%;
    Geschwindigkeit (20%) : 69%;
    Ausstattung (20%) : 86%;
    Bedienung (10%) : 85%.

  • 73,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3

    „... Die D700 lässt sich dank zahlreicher Tasten und Schalter intuitiv bedienen und ist mit einigen Funktionen zum Nachbearbeiten von Bildern ausgestattet. Einen eingebauten Pop-up-Blitz besitzt sie als einzige Kamera im Testfeld. Bilder aus der D700 glänzen durch geringes Rauschen, hohe Dynamik und geringe Texturverluste ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (80%)

    Platz 6 von 7

    „Hervorragend niedrige Rauschwerte auch bei sehr hohen ISO-Werten zeichnen die 12-Megapixel-Vollformat-SLR von Nikon aus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon D700

zu Nikon D700

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (82) zu Nikon D700

3,6 Sterne

82 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (44%)
4 Sterne
11 (13%)
3 Sterne
10 (12%)
2 Sterne
10 (12%)
1 Stern
15 (18%)

3,6 Sterne

82 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon D700

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 200 - 6400
Gehäuse
Gewicht 995 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Optisch
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • CompactFlash Card (CF)
  • MicroDrive (MD)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • TIFF
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VBA220AB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf