Bilder zu MTI MicroFuel Cells Mobion

MTI Micro­Fuel Cells Mobion

  • USB-​Lade­ge­rät

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Genug Saft für zehn Han­dys

Es dürfte nur wenig mobile Ladegeräte mit einer ähnlich eindrucksvollen Leistung geben: Der von MTI MicroFuel Cells entwickelte Mobion soll es ermöglichen, ein Handy bis zu zehnmal hintereinander aufzuladen – ohne dass der Mobion seinerseits wieder an die Steckdose bräuchte. Möglich werde dies laut Hersteller durch die moderne Brennstoffzelle, die in das Ladegerät eingebaut ist. Diese arbeite auf Methanol-Basis und biete 25 Wh an Leistung. Und wenn selbst das nicht ausreiche, könne man die Brennstoffzelle auch austauschen.

Auf diese Weise könnte man – je nach Anzahl der im Rucksack gelagerten Brennstoffzellen – die Betriebszeit seines Handys noch um ein Vielfaches steigern. Und angesichts dessen, dass das Gerät selbst nur etwas größer als ein Handy ist, passt da sicherlich einiges ins Reisegepäck. Der Mobion soll im Laufe des Jahres 2009 verfügbar werden und dann gleich in Serienproduktion gehen. Und da könnte sich – einen akzeptablen Preis vorausgesetzt – das Zugreifen lohnen. Immerhin kann man bei satten zehn Voll-Aufladungen mit nur einer Brennstoffzelle sein Handy sicherlich einen Monat lang nutzen – damit wäre der Trekking-Urlaub in der Pampa ja gesichert...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ USB-Ladegerät
Features
Schnellladefunktion k.A.
Ladezustandsanzeige k.A.
Weitere Produktinformationen: Mit Methanol betriebene Brennstoffzelle, die Strom für Elektrogeräte erzeugt.