Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 18.11.2019

Nichts für Lange oder Schwer­ge­wichte

Ergonomische Stabilität. Durchschnittlicher Gaming-Stuhl mit ergonomischer Unterstützung, aber begrenzter Belastbarkeit und fehlender Belüftung. Ideal für Nutzer unter 100 kg.

Stärken

Schwächen

Maxnomic Dominator im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 7

    Fünf von fünf Sternen hat der Chefsessel Maxnomic Dominator nach Meinung des Magazins „PC Games Hardware“ verdient. Der Stuhl zeichnet sich durch eine Polsterung mit einer optimalen Härte sowie eine sehr gute Standfestigkeit und leichtgängige Rolleigenschaften aus. Damit bietet er ein Höchstmaß an Sitzkomfort, der auch von Gamern geschätzt wird, die den Stuhl innerhalb kürzester Zeit zusammengebaut haben.

    Für erhöhten Komfort sorgen nach Ansicht der Prüfer auch die zusätzlichen Features dieses Chefsessels. Positiv fällt ihnen ins Auge, dass sich die Höhe der Armlehne verstellen lässt und ein zusätzliches Kissen zur Abstützung der Lende im Lieferumfang enthalten ist. Des Weiteren besitzt der Stuhl eine Wipp-Funktion, die mit einem Hebel aktiviert und blockiert werden kann, sowie eine Druckluftfeder zum stufenlosen Verstellen der Sitzfläche.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Maxnomic Dominator

Kundenmeinung (1) zu Maxnomic Dominator

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Sunrising

    Auf dem ersten Blick ein schöner Stuhl, auf Zeit ein Problemkind

    • Vorteile: Aluminiumgestell, Schöner erster Eindruck, Stabiles Gestell, viele Einstellungsmöglichkeiten
    • Nachteile: Material, Gewährleistung, Kundenservice, Nicht für die tägliche Benutzung ausgelegt, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität
    • Geeignet für: Heimbedarf, Unregelmäßige Benutzung
    Ich habe mir den Stuhl im Jahre 2017 gekauft und bin somit ein 3 jähriger Besitzer des Gaming-Stuhls. Der erste Eindruck sowie das erste Jahr mit dem Stuhl waren sehr schön. Super Sitzkomfort, viele Verstellmöglichkeiten und für den Preis auch in Ordnung. Ein super Alltags-Stuhl. Nun ja.. nach ca. 2 Jahren fingen die ersten Probleme an. Die Sitzfläche begann sich immer weiter aufzulösen. Das Kunstleder blätterte immer weiter ab, es verteilte sich in der kompletten Wohnung. Zudem sackte die rechte Seite der Sitzfläche ab, sodass ich nun schräg sitze. Ich wiege nur 67kg und habe die Pro-Gaming-Edition, wie für mein Körpergewicht vom Hersteller empfohlen. Daraufhin schrieb ich den Support an, welcher mir dann antwortete, dass man mir nur eine neue Sitzfläche für 125€ zzgl. Versandkosten anbieten kann. Garantie, Gewährleistung oder Kundenservice aus meiner Sicht hier eine Fehlanzeige. Genau hier (finde ich) sollte der Hersteller auch mit einer gewissen Toleranz die Kunden unterstützen.
    Selbstverständlich sind mir die Kosten für eine neue Sitzfläche und zukünftige Probleme zu teuer. Für den Preis bekomme ich billigere Gaming-Stühle, die vermeintlich länger halten.

    Zusammengefasst: Vorne hui, hinten Pfui. Der Hersteller weist zwar auf gewisse Pflegesprays hin, aber in so einem Gaming-Stuhl sollte sowas erst gar nicht auftreten. Insofern lieber 50-100€ mehr drauflegen und sich zu einem der Konkurrenten entscheiden. Schade.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Nichts für Lange oder Schwer­ge­wichte

Stärken

Schwächen

Der Maxnomic Dominator ist ein in puncto Ausstattung recht durchschnittlicher Gaming-Chair, der in fünf Farbvarianten verfügbar ist. Spezielle Rückenpolster sorgen dafür, dass Sie ergonomisch immer in einer stabilen Position bleiben. Leider sind Konstruktion und Gasdruckfeder nicht für größere oder schwerere Menschen gemacht. Sie können den Stuhl in Small (1,65 m bis 1,70 m) oder Medium (1,71 m - 1,84 m) kaufen. Dabei ist das Modell lediglich für eine maximale Belastbarkeit von 100 kg ausgelegt. Das ist für den Preis recht wenig – viele Konkurrenten sind hier für 120 oder gar 150 kg ausgelegt. Leider besitzt der Dominator auch keine Belüftungsschlitze, was Schwitzen fördern könnte. Das wiegt jedoch nicht ganz so schlimm, da das Kunstleder-Obermaterial sehr einfach zu reinigen und zu pflegen ist. Im Lieferumfang sind glücklicherweise ein Nacken- sowie ein Lordosestütztkissen enthalten. So wird Ihre Rückenhaltung ergonomisch optimal unterstützt

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Stühle

Datenblatt zu Maxnomic Dominator

Erhältliche Sitzbezüge Kunstleder
Funktionen
Armlehnen verstellbar vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Sitzhöhe verstellbar vorhanden
Sitztiefe verstellbar fehlt
Wippmechanik vorhanden
Ausstattung
Kopfkissen (separat) vorhanden
Lendenkissen (separat) vorhanden
Lordosenstütze k.A.
Nackenstütze integriert k.A.
Abmessungen & Gewicht
Geeignet für große Personen k.A.
Min. Sitzhöhe 470 mm
Max. Sitzhöhe 570 mm
Sitztiefe 490 mm
Sitzbreite 420mm
Rückenlehnenhöhe 820 mm
Gewicht 30,5 kg
Belastbarkeit 150 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MXNDOM01BK, MXNDOM01BL, MXNDOM01GR, MXNDOM01OR, MXNDOM01RD

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf