ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt VX6 Team

Für wen eignet sich das Produkt?

Die VX6-Reihe setzt die erfolgreiche Madd-Dynastie fort, wobei sich im Wesentlichen das Design änderte. Wer in den Genuss kommen will, muss jedoch weiterhin ordentlich Kassensturz machen. Der Blick auf die Zutatenliste könnte die Bereitschaft wiederum fördern – derzeitiger Kostenpunkt bei Amazon: mindestens 180 Euro. Allein bei den Rollen und Lagern wurde keinesfalls halbherzig bestückt – Alukern-Felgen und K2-Lager in ABEC-9-Qualität bilden eine vernünftige Basis.

Stärken und Schwächen

Eine große Stärke ist, dass die Lenkstange nicht ans Steuerrohr geschraubt ist, wie es bisweilen bei konkurrierenden Trick-Scootern der Fall ist. Vielmehr bilden Lenker und Rohr eine Einheit, zusätzliche Streben verstärken die Konstruktion und verleihen ihr deutlich mehr Belastbarkeit. Eine weitere Besonderheit ist im Steuersatz zu verorten, dem das sogenannte iHC-System zugrunde liegt. Im Vergleich zu den zahlreichen verschiedenen Arten bietet es den entscheidenden Vorteil, dass das die Lenkerfixierung im Gabelschaft und nicht wie beispielsweise beim „ICS“-System im Lenkrohr integriert ist. Im Bedarfsfall kann das Steuerrohr ausgetauscht werden, ohne zunächst eine Kompressionsschraube in das neue Rohr hineinpressen zu müssen. Das spart Zeit und Filigranarbeit. Kompatibel sind alle Lenker mit Standarddurchmesser (28 Millimeter/innen). Einziger „Nachteil“ ist das hohe Gesamtgewicht des Scooters, das infolge des Materialeinsatzes etwas über vier Kilogramm liegt. Einsteiger werden sich daran vielleicht kaum stören. Vergleich: Die Ausführungen „Nitro“ und „Extreme“ liegen deutlich darunter, preislich aber weit darüber.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Fortgeschrittene werden sich über Kurz oder Lang sowieso ihr eigenes Deck zusammenstellen. Wer noch am Anfang steht und sich noch nicht an die Montage heranwagen will/kann, erhält mit diesem Exemplar ein solides und pflegeleichtes Setup. Fazit: Die „Team“-Ausführung bleibt ein klarer Zielgruppentreffer, mit dem Madd das Marktpotenzial der ambitionierten Einsteiger geschickt anzapft.

von Daniel

Kundenmeinungen (13) zu Madd Gear VX6 Team

4,6 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (85%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Roller / Kickboards

Datenblatt zu Madd Gear VX6 Team

Typ Stunt-Scooter
Bremssystem Reibungsbremse
Rollentyp PU-Rollen
Rollenhärte 88 A
Rollendurchmesser 110 mm
Kugellager ABEC 9
Lenkerhöhe 61 cm
Belastbarkeit 100 kg
Eigengewicht 4 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf