Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Win­ter­s­nea­ker mit war­mer Füt­te­rung

Mit dem Lena II GTX hat Lowa einen robusten und warmen Sneaker mit knöchelhohem Schaft für Mädchen entwickelt. Mit seiner Fütterung aus GTX-Panda und dem Obermaterial aus Tweed und Veloursleder trotzt der Schuh Kälte und Schnee. Die Sohle verfügt über ein flaches Profil, das ein Ausrutschen auf vereisten Flächen vermeiden dürfte. Vor allem kleinere Kinder werden es lieben, dass der Lena II GTX rasch an- und ausgezogen werden kann. Hierfür sorgen die elastischen Schnürsenkel und die Lasche am Schaftende.

Leider muss mit Beträgen zwischen rund 70 bis 100 Euro je nach Größe und Wunschfarbe eine ganze Menge Geld für den Lena II GTX ausgegeben werden. Viele Eltern werden da überlegen, ob sich die Ausgabe für die wenigen Wintermonate lohnt, denn im nächsten Jahr passen die Schuhe ja meist schon nicht mehr.

von Heike

zu Lowa Lena II GTX

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lowa Alltag-Travelschuhe Locarno QC GTX (wasserdicht) anthrazitgrau/eisblau

Kundenmeinungen (39) zu Lowa Lena II GTX

4,3 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (72%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
3 (8%)
1 Stern
2 (5%)

4,3 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Lowa Lena II GTX

Allgemein Daten
Typ Hikingschuhe
Geeignet für Kinder
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
  • Gefüttert
Obermaterial
  • Veloursleder
  • Textil
Innenmaterial Gore-Tex
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf