Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 24.10.2019

Tol­les Groß­bild aus kur­zer Distanz

Lichtstarker Kurzdistanzbeamer. Beeindruckende Bildbreite mit geringem Wandabstand und phänomenalem Licht. Doppellaser minimiert Regenbogeneffekte, Schärfeverlust an Rändern und Ecken. Optimierung durch Spezialscheibe möglich.

Stärken

Schwächen

LG HU85LS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Highlight“,„Design-Tipp“

    „... Auch wenn die durch Pixelshifting erzeugte Ultra-HD-Auflösung mancherorts als Fake-4K bezeichnet wird, schafft der Vivo messerscharfe Details in der Bildmitte. Gerade an den oberen Bildrändern nimmt die Schärfe allerdings deutlich ab, an den unteren Ecken wird es etwas dunkler. Das ist natürlich dem wahnsinnig spitzen Projektionswinkel geschuldet ... Immerhin blieben Farbverschiebungen ... absolut im Rahmen. ...“

    • Erschienen: 31.10.2019 | Ausgabe: 12/2019-01/2020
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der LG HU85L macht sich ausgesprochen schlank im Wohnzimmerkino, er liefert neben einem knackigen Bild mit hervorragender HDR-Umsetzung zudem eine gute Grundlage für den Sound. Die Technik arbeitet dabei weitgehend im Verborgenen, es sei denn, man stellt sich einen Subwoofer dazu. Die langlebige und trotz der hohen Lichtausbeute recht sparsame Laser-Lichtquelle ist das Tüpfelchen auf dem i.“

    • Erschienen: 18.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Der Vivo HU85LS kann bei korrekter Anwendung ein leistungsstarker Leinwand einen Fernseher ersetzen. Er ist alltagstauglich und bietet in der Summe eine hervorragende Bildqualität in Heimkino-Größe. Mit 6.000 Euro ist er zwar kein Schnäppchen, aber ein 100-Zoll-Fernseher kostet ein Vielfaches – und verstellt jedes Wohnzimmer.“

    • Erschienen: 26.04.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (8,1 von 10 Punkten)

    Pro: HDR-Unterstützung; umfangreiche Smart-TV; leichtes Handling; praktische Modi und Anpassungsmöglichkeiten; TV und Sport-Übertragungen können bei Tageslicht angeschaut werden; gute Helligkeit.
    Contra: etwas zu hohe Latenz für Shooter-Games; nicht die detailreichste Bildwiedergabe (UHD). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.05.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Pro: schickes Design; alltagstauglich; sehr gutes Bild (auch bei Tageslicht); für Spiele geeignet; viele Funktionen; Bluetooth-fähig.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.11.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (4,2 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    Stärken: hohe Schärfe, tolle Lichtleistung, kräftiger Kontrast; riesiges Bild aus kurzer Distanz; viele Anschlussmöglichkeiten inkl. USB-C, SPDIF, WLAN und Bluetooth; dank WebOS Direktzugriff auf Amazon Video, Netflix, etc; Leuchtmittel langlebig und quasi wartungsfrei; gute Fernbedienung mit Direktwahltasten für Amazon Video und Netflix.
    Schwächen: Helligkeit nicht perfekt verteilt; kein natives 4K; ohne HDR/HLG; Leinwand (im Optimalfall CLR-Leinwand) für beste Bildqualität unerlässlich; Installation und Justage mühselig; Lüfter in ruhiger Umgebung gut hörbar.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG HU85LS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG CineBeam Qube HU710PB Smarter Heimkino Laser Beamer mit 4K Auflösung

Kundenmeinungen (6) zu LG HU85LS

3,2 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (17%)

3,2 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tol­les Groß­bild aus kur­zer Distanz

Stärken

Schwächen

Stark: Für ein zwei Meter breites Bild reichen fünf Zentimeter Wandabstand. Vergrößern Sie den Abstand auf 20 Zentimeter, sind es 2,7 Meter in der Breite bzw. fast 120 Zoll in der Diagonale. Dabei wirft der Kurzdistanzbeamer „phänomenal viel Licht“ auf die Projektionsfläche, wie im Test der Zeitschrift „video“ nachzulesen ist. Störende Regenbogeneffekte müssen Sie dank Doppellaser so gut wie nicht in Kauf nehmen. Mittig ist das durch Pixelshifting auf UHD-Niveau gepumpte Bild knackscharf. An den Rändern und Ecken wiederum geht, dem spitzen Projektionswinkel geschuldet, Schärfe verloren. Wenn Sie die „gute“ Bildqualität optimieren wollen, ist laut Test eine „Spezialscheibe“ gefragt, die dann allerdings – genau wie eine klassische Mattscheibe – wenig dezent an der Wand hängt.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu LG HU85LS

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 2700 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 2000000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion vorhanden
Laser-TV vorhanden
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast vorhanden
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer vorhanden
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 30 dB
Breite 68 cm
Tiefe 34,7 cm
Höhe 12,8 cm
Gewicht 12200 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf