Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 30.04.2023

Ein E-​Bike nicht nur für Hol­land-​Freunde

Niederländischer Stil. Einzigartiges Hollandrad-Design mit viel Stauraum, ideal für die Stadt. Leiser Motor und ausreichende Unterstützung für hügeliges Terrain. Wartungsarmer Riemenantrieb.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Varianten von Jordaan GT (Modell 2023)

  • Jordaan GT 500 Wh (Modell 2023)

    Jordaan GT 500 Wh (Modell 2023)

  • Jordaan GT 375 Wh (Modell 2023)

    Jordaan GT 375 Wh (Modell 2023)

Lekker Bikes Jordaan GT (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (720 von 1000 Punkten)

    Platz 7 von 10
    Getestet wurde: Jordaan GT 500 Wh (Modell 2023)

    Pro: sehr leiser Antrieb; mit Frontgepäckträger; komfortable Sitzhaltung; Akku leicht zu entnehmen.
    Contra: Antrieb recht verhalten; Montage des Frontgepäckträgers an Gabel ungünstig, Ladegut muss „mitgelenkt“ werden – bei geringer Zuladung okay; fester Lenkergriff bei hohem Tempo erforderlich.
    (Reichweite im Test – Berg/Tour/Stadt: 15/39/44 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lekker Bikes Jordaan GT (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

Ein E-​Bike nicht nur für Hol­land-​Freunde

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Jordaan GT steht von der Optik her ganz klar zu seiner niederländischen Herkunft, gemahnt es doch von der Formensprache her ganz klar an ein Hollandrad. Dieser Eindruck wird von dem nach unten gezogenen Alu-Rahmen, dem breitem Sattel und dem ausladenden Lenker verursacht. Zwei Gepäckträger vorne und hinten bieten viel Stauraum beim Cruisen durch die Stadt. Aufgrund der Befestigung des vorderen Korbes an der Gabel statt am Rahmen ändert sich bei Beladung das Lenkverhalten spürbar. Ein Spannband zur Sicherung der Ladung gehört zum Lieferumfang dazu.

Der Test von Elektrobike lobt den leisen Motor und die auch für hügeliges Terrain ausreichende Unterstützung. Der Riemenantrieb ist wartungsarm und nicht so schmutzanfällig wie eine herkömmliche Kette.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Lekker Bikes Jordaan GT (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Modelljahr 2023
Herstellerpreis ab 3258 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Akku-Kapazität ab 375 Wh
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenform Tiefeinsteiger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf