ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Leki 6362730

Für wen eignet sich das Produkt?

Unabhängig davon, welche Tour ansteht, der leichte Leki Tour Carbon 2 muss dabei sein. Freerider und Skitouren-Freunde werden sich besonders über die Griffverlängerung am Stock freuen, die ein komfortables Umgreifen ermöglicht.

Stärken und Schwächen

Die Kombination aus Carbon und Aluminium erlaubt dem Carbon 2 ein sehr geringes Gewicht bei überzeugender Stabilität. Das obere Teil des Stockes ist aus Aluminium angefertigt worden, während im unteren Teil robustes Carbon zum Einsatz kommt. Durch das leichte Ende bringt der Leki guten Vortrieb und kann angenehm geschwungen werden. Die beiden Stockteile sind mit einer Außenklemme miteinander verbunden. Der Name Speed Lock ist hier durchaus zutreffend. Selbst mit dicken Handschuhen ist das Lösen und Festschnallen der Klemme leicht zu handhaben. Das verbesserte Klemmsystem verspricht mehr Haltekraft und kann einfacher unterwegs nachjustiert werden. Die Größe variiert je nach Einstellung zwischen 105 und 150 Zentimetern. Am Kopfende des Tour Carbon befindet sich ein ausgeklügelter Kunststoffgriff. Seine ergonomische Form ermöglicht festen Halt in der Hand. Von innen ist der Griff hohl gestaltet, was zur gesamten Leichtigkeit des Modells beiträgt. Die Schlaufe am Griff ist wie gewohnt mit einer Fleeceschicht gepolstert und bequem. Verstärktes Neopren kommt als Material zum Einsatz und sorgt für eine gute Kraftübertragung. Zudem hat es den Vorteil, dass es schnell trocknet und extrem atmungsaktiv ist. Durch einen einfachen aber sicheren Mechanismus lässt sich die Größe der Schlaufe individuell an den Stockträger anpassen. Sie verfügt außerdem über eine Sicherheitsauslösung, die im Falle eines Falles die Schlaufe vom Stock trennt und schweren Verletzungen vorbeugen kann. Am entgegengesetzten Ende befindet sich eine Spitze aus Karbid, die durch ihre Länge punktgenau selbst in Eis stechen kann. Für ebenso unterschiedliches Gelände sind auch die Teller geeignet. Sie lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen. Die Big Mountain Baskets sind besonders groß und daher die richtige Wahl für lockeren Tiefschnee. Die Contour Compact hingegen bieten auf steileren Stücken sicheren Halt und vermindern die Aushebelwirkung. Schnee kann sich auf dem kleineren Teller nicht so leicht festsetzen. Mit 516 Gramm Gewicht pro Paar fallen die Leki-Stöcke relativ leicht aus.

Preis-Leistungs-Verhältnis

130 Euro Budget müssen Interessenten mitbringen, die den Stock über Amazon bestellen wollen. Für einen qualitativ hochwertigen Stock, der seinen Träger lange begleitet ist das ein faires Angebot. Die Tour Carbon können rundum überzeugen und sind daher eine klare Kaufempfehlung.

von Franziska P.

Kundenmeinungen (2) zu Leki Tour Carbon 2

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Skistöcke

Datenblatt zu Leki Tour Carbon 2

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Ausstattung
  • Varioschaft
  • Sicherheitsgriff
Material
  • Carbon
  • Carbon-Mischung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf