ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 21.01.2020

Flott unter­wegs mit leich­ten Nor­dic-​Wal­king-​Stö­cken

Passen die Carbon Featherlight zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Komperdell Wanderstock, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Komperdell Carbon Featherlight im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Wenn Geld egal ist“ (Profi-Tipp)

    18 Produkte im Test

    Der Carbon Featherlight von Komperdell macht seinem Namen alle Ehre - allerdings ist er nicht nur der leichteste, sondern auch der teuerste Walking-Stock des Testumfelds. Dafür erhalten Sie jedoch zweifelsfrei qualitativ hochwertiges Gerät, das gut in der Hand liegt und empfindliche Haut dabei ebenso gut schützt. Die Handschlaufe kann im Bedarfsfall simpel abgenommen werden, auch wenn es sich etwas kompliziert gestaltet, sie wieder einzusetzen. An Spitze und Pads gibt es hier Nichts zu bemängeln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Komperdell Carbon Featherlight

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Komperdell Carbon FXP.4 Summit Vario Stöcke (Größe 115-135, schwarz)

Einschätzung unserer Redaktion

Flott unter­wegs mit leich­ten Nor­dic-​Wal­king-​Stö­cken

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Dank des Click-In Systems werden die Schlaufen aus textilem Material nach dem Anlegen an den Handfesseln blitzschnell mit dem Komperdell Carbon Featherlight verbunden. Das ist auch dann praktisch, wenn die Stöcke unterwegs beispielsweise für Dehnübungen abgenommen werden sollen. Durch das Hauptmaterial Karbon soll das Gewicht dieses Modells gering sein. Schade, dass der Hersteller hier keine konkreten Werte für den Vergleich mit anderen Wanderstöcken angibt und sich bisher kaum Kunden und keine Tester dazu geäußert haben. Der Carbon Featherlight kann in der Länge nicht verstellt werden, ist aber für verschiedene Körpergrößen erhältlich. Empfohlen wird es, die Körpergröße mit dem Faktor 0,66 zu multiplizieren, um die optimale Größe zu errechnen. Der Wert wird dann entsprechend der gängigen Stockgrößen auf- oder abgerundet. Für Personen zum Beispiel, die zwischen 173 Zentimeter groß sind, sollte der Stock 115 Zentimeter lang sein.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wanderstöcke

Datenblatt zu Komperdell Carbon Featherlight

Material Carbon
Typ Standardstock
Griffmaterial Kork
Einsatzbereich Walking
Eigenschaften Dämpfungssystem
Erhältliche Längen
  • 120 cm
  • 125 cm
  • 130 cm
  • 135 cm
  • 115 cm
  • 110 cm
  • 105 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf