ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 02.11.2020

Geht nicht nur an den Speck, son­dern auch ans Por­te­mon­naie

Passt der Montana zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Kettler Stepper, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (24) zu Kettler Montana

3,9 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (54%)
4 Sterne
3 (12%)
3 Sterne
2 (8%)
2 Sterne
6 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Geht nicht nur an den Speck, son­dern auch ans Por­te­mon­naie

Stärken

Schwächen

Po, Beine, Bauch trainieren – für knapp 300 Euro will der Montana von Kettler den Körper wieder ins richtige Format bringen. Den Widerstand erzeugen zwei pneumatische Zylinder, dieser lässt sich über Drehregler für beide Seiten separat einstellen.

Knapp 300 Euro sind für einen Stepper allerdings ganz schön gesalzen. Geht es nach den Kunden, zahlt sich die Investition aus – die Rede ist von einem robusten und zuverlässigen Arrangement. Schon auf den unteren Stufen sei der Trittwiderstand anspruchsvoll und die Unterschiede zwischen den (zehn) Stufen spürbar. Allerdings sollten Sie damit rechnen, dass die Zylinder bei intensivem Training heiß laufen. Besonderheit: Pulsfans können den Computer mit einem telemetrischen Brustgurt verbinden.

Trotz seiner Schlankheit bringt der Montana stolze 36 kg auf die Waage – Transportrollen erleichtern das Verschieben.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Passende Bestenlisten: Stepper

Datenblatt zu Kettler Montana

Zulässiges Körpergewicht 110 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf