Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Einschätzung unserer Redaktion

Laut Her­stel­ler PVC-​frei

Wenn es nicht gerade gilt, auswärts übers Wochenede das gegnerische Team zu schlagen, kann die 60-Liter-Version der Sportline von Kempa gute Dienste leisten. Sie bildet die mittelgroße Variante der Riege und verfügt über genug Platz für die wöchentlichen Trainingsstunden.

Vorzüge und Nutzerresonanz

Neben ihrem Hauptfach hat die insgesamt recht einfach gehaltene Tasche auch noch zwei Seitentaschen zu bieten, wobei eine davon belüftet ist und damit Stauraum für Schuhe bieten kann. Der Hersteller gibt an, auf PVC beim Material verzichtet zu haben. In den vorliegenden Käuferrezensionen ist man der Ansicht, dass die Tasche einen wertigen Eindruck vermittle, auch die Reißverschlüsse würden robust wirken. Lediglich der anfangs recht starke Geruch führte in manchen Bewertungen zum Punktabzug. Die Käufer würden sie dennoch mehrheitlich weiterempfehlen, zumal sich der Taschenboden als stabil erweise und sich auch abwaschen lasse. Erfahrungsberichte über gerissene Tragegurt-Befestigungen liegen nicht vor, was bei anderen Modellen des Herstellers durchaus in der Vergangenheit der Fall gewesen zu sein schien.

Auch in anderen Größenausführungen erhältlich

Die Tasche ist in etlichen verschiedenen Größenausführungen zu haben. Neben der 60-Liter-Variante gibt es sie auch mit einem Fassungsvermögen von 35 und 90 Litern. Kostenpunkt für die vorliegende: derzeit ab 23 EUR bei Amazon.

von Daniel

Kundenmeinungen (79) zu Kempa Sportline 60L

4,6 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
61 (77%)
4 Sterne
10 (13%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Sporttaschen

Datenblatt zu Kempa Sportline 60L

Volumen 60 l

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf