Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von Versys 1000

  • Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

  • Versys 1000 ABS (87 kW) [13]

    Versys 1000 ABS (87 kW) [13]

  • Versys 1000 ABS (87 kW) [14]

    Versys 1000 ABS (87 kW) [14]

Kawasaki Versys 1000 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [14]

    „... Die Versys fährt mächtig auf, bewegt sich am behäbigsten und hat die geringste Mühe, hohe Zuladungen wegzustecken. Der spritzige Motor weckt immer wieder sportliche Ambitionen, die im eher touristischen Gesamtkonzept aber nicht zum Tragen kommen. Dazu passt dann auch die etwas burschikose Aufbereitung der sichtbaren Technik. Hier hat Kawasaki Robustheit und Funktion an erste Stelle gesetzt.“

  • 666 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,9, „Sieger Motor“,„Sieger Alltag“,„Sieger Preis-Leistung“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [14]

    „Der sanfte Riese ist nicht nur auf der Waage leichter, als er wirkt. Er fährt auch sehr behände: handlich, gutmütig und saubequem. Ein Quell der Freude ist der starke Vierzylinder. ...“

  • Note:3,9

    Preis/Leistung: 4-5

    Platz 7 von 10
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „Dank des drehmomentstarken Motors, der bequemen Sitzposition und der hohen Zulademöglichkeit (199 kg) eignet sich die Versys ausgezeichnet als Reise-Bike für zwei Personen.“

    • Erschienen: 21.03.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „Trotz langer Federwege zeigt die Versys ein ausgewogenes Fahrverhalten ohne Mängel bei Präzision und Stabilität. Gutes Feedback und prima Handlichkeit, gepaart mit einer ordentlichen Portion Kurvenstabilität. Etwas sensibler könnte die Upside-down-Gabel agieren, und auch die Fussrasten setzen etwas früh auf. ...“

    • Erschienen: 01.03.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „... Überraschend gelungen ist das Handling des Fun-Tourers. Die Kawa lässt sich sehr leicht einlenken, sie fällt fast von allein in Schräglage und bleibt dann völlig neutral auf Kurs. Wellen oder Kanten können ihr auch in Schräglage nichts anhaben, und beim Bremsen stellt sie sich kaum auf. ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Komfortable Unterbringung; Nicht zu schwer; Fahrwerk mit toller Rückmeldung; Traktionskontrolle und ABS ab Werk ...
    Schwächen: Kein Hauptständer möglich; Kurze Wartungsintervalle.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [13]

    „Plus: toller Vierzylinder; relativ preisgünstig.
    Minus: Kettenantrieb; kein Hauptständer; 6000-km-Intervalle.“

  • 664 von 1000 Punkten

    Platz 8 von 9
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [13]

    „... Vibrationsarm, druckvoll und drehfreudig, zeigt sich der Versys-Antrieb in jeder Situation souverän und aufgeschlossen. ...“

  • 664 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,9, „Sieger Preis-Leistung“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [13]

    „Überraschend die Leichtigkeit, mit der sich dieser Vierzylinder-Brocken bewegen lässt. Ein komfortabler Allrounder mit Spaßpotenzial, dessen softe Fahrwerksabstimmung aber sportlichen Glanztaten im Wege steht.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „... Flotte Autobahnetappen sind ebenso ihr Ding wie gemütliche oder sportliche Landstraßenausritte, die Drei-Wochen-Reise ebenso wie der Halbtagsausflug. Dazu kommen eine hohe Zuverlässigkeit, erstklassiger Sitz- und Fahrkomfort und geringer Spritverbrauch - die Kawa ist ein Allrounder im besten Wortsinn.“

  • ohne Endnote

    Platz 5 von 9
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „Plus: satter Durchzug schon bei niedrigen Drehzahlen; gut ausbalanciert, sehr gutes Handling; hohe Zuladung; niedriger Preis.
    Minus: manche Details lieblos ausgeführt; Design gewöhnungsbedürftig.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „Stärken: Mit Traktionskontrolle und ABS; Fahrwerk liefert gutes Feedback; Fette Zuladung von 220 Kilogramm; Nicht übermäßig schwer ...
    Schwächen: Kurze Inspektionsintervalle; Kein Hauptständer möglich.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „... Ein so seidenweich hochdrehender Vierzylinder-Reihenmotor ist für eine Reiseenduro (noch) ungewöhnlich, aber gerade dieses Alleinstellungsmerkmal könnte die Versys 1000 für viele Langstreckenfans interessant machen. ... Das Kuppeln und Schalten geht bei der 1000er dann höchst kultiviert vonstatten. Jeder Gang sitzt sofort, alles weich zu schalten, gleichzeitig sehr präzise und exakt. ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „Stärken: Fahrwerk bietet gute Rückmeldung; Fette 220 Kilo Zuladung; Sitzhaltung ziemlich bequem ...
    Schwächen: Kurze Wartungsintervalle; Liebloser Serienschalldämpfer; Hauptständer nicht möglich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Versys 1000 ABS (87 kW) [12]

    „... Dieser Vierzylinder hat das Glück, von Anfang an als Straßenmotor entwickelt worden zu sein. Er ist kein nachträglich gezähmter Supersport-Antrieb, was sich in Durchzugskraft und Laufkultur positiv bemerkbar macht. Auf der Landstraße gelingen selbst im letzten Gang mühelose Überholmanöver ‚aus dem Handgelenk‘. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kawasaki Versys 1000

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Kawasaki Versys 1000

Typ Reise-Enduro
ABS k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf