Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 05.07.2022

Tablet ganz unbunt

Passt der MatePad Paper zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Huawei E-Book-Reader, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Huawei MatePad Paper im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Stärken: Leichtgewicht; sehr gute Handschrifterkennung.
    Schwächen: schlimme Latenz in OneNote.“

    • Erschienen: 03.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: Installation und Ausführung von Android Apps möglich; problemloses Lesen bei direkter Sonnenlichteinstrahlung; Umwandlung handgeschriebener Notizen in maschinell lesbaren Text.
    Contra: Bildschirmtastatur etwas ungenau; Befestigung des Stiftes etwas instabil.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    PCgo-Check: „befriedigend“

    „... Hat man ein Buch geladen, macht das Lesen richtig Spaß, weil das Display (10,3-Zoll) wirklich groß ist ... die abgespeckte Technik sorgt für eine lange Akkulaufzeit. ... Befremdlich fanden wir es ferner, dass es keine Anzeige im Querformat gibt. ... Ein Blick in die Liste der Apps zeigt, dass nur wenig Funktionen vorhanden sind ... Die Handschriftenerkennung überträgt die Skripte zuverlässig ...“

    • Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    connect-check: „gut“

    „... Vorteile gegenüber herkömmlichen Tablets sind das lesefreundliche 10,3-Zoll-E-Ink-Display und die Akkulaufzeit ... Stifteingaben kommen dem Schreiben auf Papier schon recht nahe. Trotz einer Kindle-App gibt es den vollen Funktionsumfang jedoch nur innerhalb des Huawei-Ökosystems. Ganz billig ist der Spaß mit 499 Euro nicht, auch wenn man einen Stift und ein schickes Cover dazubekommt.“

    • Erschienen: 24.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: große Anzeigefläche; sehr gute Darstellungsqualität von Texten; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: mittelmäßige Beleuchtung; wenig Apps verfügbar; Potenzial wird verschenkt; wenig Anpassungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Inhalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.07.2022 | Ausgabe: 16/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wie andere Huawei-Tablets leidet auch das MatePad Paper unter dem mangelhaften App-Angebot. Beim MatePad Paper wiegt vor allem das Fehlen alternativer Notiz-Apps schwer. ... Es kann deutlich mehr als der prominenteste Notizblock-Konkurrent reMarkable 2 und eignet sich als E-Ink-Tablet ungleich besser ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 19/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.07.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hohe Performance; ausgezeichnete Handhabung; flüssiges Handling mit dem Pencil; großer Lieferumfang, u.a. mit schnellem Ladegerät.
    Contra: eingeschränkter Funktionsumfang; keine Anpassung der Farbtemperatur; als reiner eReader sind andere besser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.05.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: reaktionsschneller M-Pencil; scharfes, bis in die Ränder beleuchtetes E-Ink-Display.
    Contra: die E-Book-App ist nicht sonderlich praktisch; Audioaufnahmen beeinträchtigen das System; enttäuschende Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.05.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: geringes Gewicht; integrierter Fingerprintreader; Bedienstift und Schutzcover im Lieferumfang enthalten; großes Display mit guter Darstellungsqualität; lange Laufzeiten; großer, interner Speicher.
    Contra: fehlende IP-Zertifizierung; etwas träge Reaktionszeiten; fehlender Support für Apple-/Google-Services. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei MatePad Paper

Kundenmeinungen (11) zu Huawei MatePad Paper

3,2 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (36%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
3 (27%)

3,2 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tablet ganz unbunt

Stärken

Schwächen

Mit einem relativ starken Prozessor und ausreichend Speicher befindet sich der E-Book-Reader Huawei MatePad Paper mindestens auf halbem Weg zum Tablet. Das Betriebssystem sowie die Möglichkeit, die Bedienung mit einem Stift vorzunehmen, sind dem in jedem Fall würdig. Das Display hingegen nutzt E-Ink. Der Umstand macht es zwar ein wenig träge, sorgt aber gleichzeitig für ein niedriges Gewicht und eine enorm lange Akkulaufzeit. Ebenfalls wichtig ist natürlich eine gute Kompatibilität. Von den allermeisten Textdokumenten über PDF bis hin zur Büchersammlung von Amazon Kindle ist auf dem MatePad Paper im Grunde alles abrufbar. So steht der uneingeschränkten Empfehlung für das rein zum Lesen, Notieren und Anhören von Hörbüchern konzipierte Tablet in Schwarz-Weiß nur der Preis im Weg. Der ist mit 500 Euro ohne Stift definitiv zu hoch angesetzt. Schließlich gibt es das wesentlich variablere Huawei MatePad 11 mit Stift schon für etwas über 300 Euro.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Book-Reader

Datenblatt zu Huawei MatePad Paper

Typ
E-Book-Reader vorhanden
E-Ink-Tablet fehlt
Display
Displaygröße 10,3"
Pixeldichte 227 ppi
E-Ink vorhanden
Farbe fehlt
Beleuchtung vorhanden
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Tasten fehlt
Ausstattung
Im Querformat lesen vorhanden
Musik-Wiedergabe vorhanden
Onleihe fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Übersetzung (Wörterbuch) vorhanden
Vorlesefunktion vorhanden
Wasserdicht fehlt
Datenübertragung
Bluetooth vorhanden
Mobilfunk fehlt
USB vorhanden
WLAN vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 18,27 cm
Höhe 22,52 cm
Tiefe 0,67 cm
Gewicht 360 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 53012XUQ

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf