ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt S3

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Indoor Cycle S3 von Horizon Fitness ist ein Trainingsgerät für Ausdauersportler. Als Speedbike richtet es sich an alle Sportfans, die sich mit Indoor-Cycling fit halten möchten. Geeignet ist das Gerät vor allem für ambitionierte Nutzer mit Trainingszielen.

Stärken und Schwächen

Mit einem Schwungrad von 22 Kilogramm Gewicht erlaubt der Heimtrainer große Herausforderungen beim Innen-Training. Für ein möglichst echtes Rennrad-Gefühl verfügt das Gerät über einen Rennsattel, der sich vertikal und horizontal verstellen lässt. Auch der höhenverstellbare Multipositionslenker und der Kettenantrieb sorgen dafür, dass sich der Nutzer der Straße ziemlich nahe fühlt. Es fehlt eigentlich nur noch etwas Abwechslung in Form von Trainingsprogrammen, aber darauf muss der Freizeitsportler hier verzichten. Das Gerät kommt komplett ohne Computer aus, es gibt nicht mal einen Monitor zur Geschwindigkeitskontrolle. Die Motivation muss man also aus dem Inneren heraus erzeugen – das ist für die Generation Smartphone, für die es zahlreiche Heimtrainer mit App-Unterstützung gibt, vielleicht etwas enttäuschend. Die Kunden zeigen sich in ihren Rezensionen überwiegend zufrieden mit dem Indoor-Cycle, allerdings ist der Kettenantrieb relativ laut, was einige störte. Zudem ist das ein typisches Verschleißteil.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für einen Kurs von rund 448 Euro ist das Speedbike bei Amazon erhältlich. Es kommt, den Kunden zufolge, qualitativ nicht ganz an Studio-Geräte heran, eignet sich aber dennoch für ein anspruchsvolles Heimtraining. An die Lautstärke, bedingt durch den Kettenantrieb, muss man sich gewöhnen. Eine Alternative, die zudem nicht ganz so ins Geld geht: Das skandika Ergometer Atlantis SF-1600. Sein Magnetbremssystem ist deutlich wartungsärmer, es hat aber auch sehr viel weniger Schwungmasse. Dafür eignet es sich dann auch für Einsteiger – und eine App bringt dieses Gerät auch mit.

von Trixy

Kundenmeinungen (7) zu Horizon Fitness S3

3,1 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (29%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (29%)

3,1 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Fahrradergometer

Datenblatt zu Horizon Fitness S3

Typ Speedbike
Max. Körpergewicht 130 kg
Abmessungen (L x B x H) 124 x 49 x 116 cm
Training
Trainingswiderstand
Belastungsregelung Manuell
Schwungmasse 22 kg
Displayanzeige
Zeit k.A.
Distanz k.A.
Geschwindigkeit k.A.
Herzfrequenz k.A.
Kalorien k.A.
Umdrehungen pro Minute k.A.
Widerstand k.A.
Watt k.A.
Uhrzeit / Datum k.A.
Pulsmessung
Handsensoren k.A.
Ohrclip k.A.
Brustgurt k.A.
Trainingsprogramme
Manuell k.A.
Berg-/Tal k.A.
User k.A.
Zielpuls k.A.
Zielwatt k.A.
App-Training
App-Unterstützung k.A.
Extras
Komfort & Ergonomie
Sattelhöhe verstellbar vorhanden
Sattel horizontal verstellbar vorhanden
Sattelneigung verstellbar fehlt
Sattel austauschbar k.A.
Transportrollen vorhanden
Tablet-Halterung fehlt
Smartphone-Halterung fehlt
Lenkerhöhe verstellbar vorhanden
Lenkerneigung verstellbar fehlt
Fußschnallen fehlt
Flaschenhalter vorhanden
Rückenlehne fehlt
Ventilator fehlt
Konnektivität
Bluetooth k.A.
WiFi k.A.
USB-Ladeanschluss k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf