ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.01.2022

Star­ker Gesamtein­druck, teils schwäch­li­ches Mate­rial

Passt das Ocean One zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Hammer Rudergerät, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Hammer Ocean One

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HAMMER Wasserrudergerät Ocean One
  • Hammer Rudergerät Ocean One 4531
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (33) zu Hammer Ocean One

3,9 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (48%)
4 Sterne
7 (21%)
3 Sterne
5 (15%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (15%)

3,9 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Star­ker Gesamtein­druck, teils schwäch­li­ches Mate­rial

Stärken

Schwächen

Die Gesamtbilanz beim Ocean One stimmt in den Netzbewertungen: Das Gerät lässt sich leicht aufbauen, der Rahmen wirkt robust und die Gleitschiene bietet auch großen Personen ausreichend Platz. Als Beigabe gibt es einen Halter fürs Tablet, der sich wie eine Schreibtischlampe bedarfsgerecht in Position bringen lässt und sogar drehend gelagert ist. Zu den weiteren Vorzügen zählt, dass der Computer auch Daten von Funk-Herzfrequenzmessern empfangen kann. Verbinden lassen sich allerdings nur analoge 5-kHz-Sensoren, Bluetooth-Sensoren nicht. Anschließend kann eine Pulsobergrenze eingestellt werden. Leider streicht der Computer in den Kundenmeinungen nur eine mittelmäßige Bewertung ein. Das liegt zum einen daran, dass er die Trainingszeit zu langsam erfasst, zum anderen an der fehlenden Hintergrundbeleuchtung. Nachbessern könnte der Hersteller auch durch robustere Fußschalen (Abstand Innenseiten der Trittflächen: 14 cm), Gleitlager und Standfüße – vereinzelt ist von frühzeitigem Materialbruch die Rede. Verstaut werden kann das Ocean One, indem es einfach aufgebockt wird. Das Wasser kann dabei im Tank verbleiben. Rollen erleichtern den Transport zum Parkplatz.

von Daniel Simic

"Rudermaschinen liegen im Trend. Echtes Ruderfeeling erzielen Sie am besten mit einem Waterrower. Tipp: Modelle mit schräg montiertem Wassertank erzielen einen höheren Widerstand."

Passende Bestenlisten: Rudergeräte

Datenblatt zu Hammer Ocean One

Basismerkmale
Widerstand Wasserwiderstand
Maximale Belastbarkeit 140 kg
Training
Neigung Gleitschiene verstellbar k.A.
Trainingsprogramme k.A.
App-Training k.A.
Konnektivität
Pulsempfänger k.A.
Bluetooth k.A.
USB-Ladeanschluss k.A.
Displayanzeige
Anzahl der Ruderzüge vorhanden
Anzahl Ruderzüge/Minute k.A.
Distanz vorhanden
Geschwindigkeit fehlt
Kalorien vorhanden
Puls vorhanden
Trainingszeit vorhanden
Watt vorhanden
Widerstandslevel k.A.
Extras
Bodenniveauausgleich k.A.
Transportrollen k.A.
Klappbar k.A.
Smartphone-/Tablethalter k.A.
Trittflächenlänge verstellbar k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf