ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Gorenje NK9000 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    76 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gorenje NK9000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • GORENJE NRK620AA1XL4 Kühlgefrierkombination (A, 109 kWh, 2017 mm hoch, Silber)

Einschätzung unserer Redaktion

Total NoFrost und A+++ für ledig­lich 750 Euro

Für eine richtig sparsame Kühl-Gefrier-Kombination kann man schnell einmal mehr als 1.000 Euro hinblättern – wenn man auf die praktische NoFrost-Technik und ein Markengerät Wert legt. Gorenje beweist mit seiner NK9000 jedoch, dass es auch erheblich preiswerter geht. Bei Quelle oder Otto kann man die Kombination bereits für 750 Euro erhalten, trotzdem genießt man die Vorteile der besten Energieeffizienzklasse A+++ sowie der NoFrost-Technik. Und in diesem Fall handelt es sich sogar um Total NoFrost.

Auch der Kühlbereich besitzt eine Umluftkühlung

Das heißt, dass nicht nur das Gefrierfach mit der modernen Umlufttechnik ausgestattet ist, sondern auch der Kühlbereich. Dadurch profitiert man einerseits auch hier davon, dass etwa die Rückseite des Kühlraumes eisfrei bleibt, und andererseits davon, dass die kalte Luft völlig gleichmäßig im Inneren verteilt ist. Es gibt also keine buchstäblichen Hotspots beziehungsweise Temperaturabstufungen, an denen orientiert man seine Lebensmittel im Kühlschrank am besten unterbringen sollte.

Spezielle Frischezone und XXL-Flaschenfach

Der NK9000 besitzt insgesamt ein Lagervolumen von 306 Litern, von denen 221 Liter auf das Kühlteil und 85 Liter auf den Gefrierbereich entfallen. Dank „Cool'n'Fresh“-Schublade kann man zudem seine verderblichen Lebensmittel wie Obst und Gemüse in einer speziellen Klimazone unterbringen, welche mehr Feuchtigkeit bietet und damit die Lebensmittel länger frisch hält. Ferner überzeugt der Kühlschrank mit einem XXL-Flaschenfach und einer speziellen Ablage für Wein- und Sektflaschen. Das Gefrierfach besitzt ebenfalls ein XL-Fach für übergroßes Gefriergut.

Hygienische Luftfilterung

Damit die Lebensmittel keine unangenehmen Gerüche wie etwa von stark riechendem Käse annehmen, gibt es eine Luftfilterung namens IonAir. Sie besitzt zugleich einen antibakteriellen Effekt: Schmutz, Bakterien oder gar Pilze werden aus der Luft entfernt. Für diesen Preis sind das wirklich ordentliche Ausstattungsmerkmale. Einziges kleines Manko des Gorenje NK9000: Mit 42 dB(A) gehört die Kombination zu den eher lauteren Modellen. Empfindliche Ohren werden das Brummen beim Kühlvorgang vielleicht nervig finden. Immerhin sind das 40 bis 60 Prozent mehr als bei anderen aktuellen Kühlschränken.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Gorenje NK9000

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 168 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 52,2 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 322 l
Lautstärke 42 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 237 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 85 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 185 cm
Breite 60 cm
Tiefe 64 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Weitere Produktinformationen: Total-No-Frost-Technologie

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf