Befriedigend

3,5

Befriedigend (3,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.07.2023

Preis & Leis­tung stim­men nicht

Passt die Yeti 1000X zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Goal Zero Powerstation, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Goal Zero Yeti 1000X im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,5)

    8 Produkte im Test

    Pro: punktet mit Energieeffizienz (Wirkungsgrad von 73%); kann aufgrund des relativ geringen Gewichts gut transportiert werden; Lüfter läuft recht leise.
    Contra: Ausstattung und Leistung ausreichend; zu wenig relevante Anschlüsse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Goal Zero Yeti 1000X

zu Goal Zero Yeti 1000X

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Goal Zero Yeti 1000X 1500W/983Wh mobile Powerstation - 0%
  • Goal Zero Yeti 1000X 1500W/983Wh mobile Powerstation - 19%
  • Goal Zero Yeti Tragbare Powerstation - Yeti 1000X mit 983 Wattstunden
  • Goal Zero Yeti 1000X Powerstation (983 Wh, 17.20 kg) (13803953)
  • Goal Zero Yeti 1000X Power Station (Größe One Size)
  • Goal Zero Yeti 1000X Solar Powerbank 91Ah Power Delivery Li-Ion USB-A, USB-
  • Goal Zero Yeti 1000X Solar Powerbank 91Ah Power Delivery Li-Ion USB-A, USB-
  • Goal Zero Yeti 1000X Solar Powerbank 91Ah Power Delivery Li-Ion USB-A, USB-
  • GOALZERO YETI 1000X TRAGBARER STROMGENERATOR YETI 1000X - 983 WH - 36210
  • Yeti 1000X - Lithium Nickel Manganese Cobalt Oxide (LiNMC) - 3500 W - Schwarz -

Kundenmeinungen (30) zu Goal Zero Yeti 1000X

4,1 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (70%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
3 (10%)

4,1 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis & Leis­tung stim­men nicht

Stärken

Schwächen

Der Energiespeicher Yeti 1000X von Goal Zero basiert auf einem Li-Ionen-Akku (NMC) mit einer Kapazität von 983 Wattstunden. Nachteil dieser Akkus sind ihre geringe Lebensdauer durch weniger Ladezyklen. Dafür besitzen sie aber eine höhere Energiedichte bei gleichem Gewicht als die weit verbreiteten LiFePO4-Akkus (LFP). Mit der Powerstation können Sie 1500 Watt Dauerleistung abrufen und somit alle nötigen Geräte in einem Campingurlaub mit Strom versorgen. Wenn Sie sich noch zusätzlich das Car-Charhing-Set des Herstellers holen, können Sie die Yeti auch während der Fahrt mit dem Camper aufladen, sodass Sie keinen Landstrom oder ein Solarmodul benötigen.

Im Vergleich des Fachmagazins landet die Powerstation auf dem letzten Platz, was sie vor allem ihrer mageren Ausstattung und schlechteren Leistung im Vergleich zur Konkurrenz zu verdanken hat. Allerdings punktet das Modell mit einer sehr guten Energieeffizienz bei einem Wirkungsgrad von 73 Prozent. Zudem ist sie mit ihren Maßen und dem Gewicht noch äußerst mobil und auch nicht sehr laut. Für ihren aufgerufenen Preis wäre jedoch mehr Leistung / Kapazität wünschenswert sowie eine komfortablere Bedienung, auch über eine App, die es erst für das Modell Yeti 1500X gibt.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Bestenlisten: Powerstations

Datenblatt zu Goal Zero Yeti 1000X

Allgemeines
Typ Powerstation
Max. Leistung 3000 W
Dauerleistung 1500 W
Lademöglichkeiten
  • Solarpanel
  • Steckdose
Akku
Akkuart Li-Ionen
Kapazität 983 Wh
Kapazität erweiterbar k.A.
Ausstattung
Sicherheit
BMS k.A.
MPPT k.A.
PWM k.A.
USV k.A.
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden k.A.
Gleichzeitiges Laden und Entladen k.A.
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig k.A.
App k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Notbeleuchtung am Gerät k.A.
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 1
Kfz (12 Volt) vorhanden
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 2
USB-C vorhanden
DC5521 k.A.
Anderson k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 14,37 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf