Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Gloco Davoser Rodel groß im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Preis-Sieger“

    6 Produkte im Test

    „Unser Preistipp ist solide, steht den Hightech-Modellen in nichts nach.“

  • „gut“ (87,6%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 7 von 10

    Mit dem großen Rodelschlitten von Gloco ist man bequem unterwegs. Sein Fahrverhalten ist anständig, nur beim Bremsen muss mehr Kraft aufgewendet werden, um das Gefährt zum Stehen zu bekommen. Des Weiteren rosten die Kufen schnell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gloco Davoser Rodel groß

Kundenmeinungen (13) zu Gloco Davoser Rodel groß

4,6 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (62%)
4 Sterne
5 (38%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Rodel­spaß für meh­rere Gene­ra­tio­nen

Gloco-Schlitten werden nicht nur seit mehreren Generationen gebaut – auf rund 85 Jahre Erfahrung im Schlittenbau kann das Unternehmen mittlerweile verweisen. Die aktuellen Modelle sollen auch, wie schon ihre Vorgänger, nicht nur einer Generation Rodelvergnügen pur bieten. Dies gilt insbesondere für den Klassiker im Sortiment von Gloco, dem Davoser Rodel.

Der „Urtyp“ aller Holzschlitten wird ausschließlich, so versichert das Unternehmen, aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dies sichert eine hohe Stabilität und Robustheit, die nicht nur mehr als einen Winter jedes Rodelvergnügen, selbst in ruppiger Form, aushält, sodass der Schlitten eventuell sogar bei entsprechender Pflege irgendwann einmal an die nächste Generation vererbt werden kann. Die hochwertige Qualität kommt auch verschiedenen Fahrer-Generationen zugute – denn sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene können den Davoser Rodel als Untersatz für die Rodelpiste verwenden, da er für rund 150 Kilogramm ausgelegt ist.

Je mehr sich allerdings das Gewicht der 150-Kilogramm-Grenze nähert, desto schwächer wird die Spurtreue des Davoser Rodels. Diese Beobachtung machte das „ETM Testmagazin“, das den Traditionsschlitten einem Praxistest unterzogen hat. Ebenso wenig lassen sich mit ihm auf der Piste Geschwindigkeitsrekorde brechen, mit dem Davoser Rodel sei man tendenziell eher „gemächlich“ unterwegs, dafür aber auch verhältnismäßig sicher: Das Lenk- und Bremsverhalten des Schlittens wird von den Testern als gut eingestuft, die Spurtreue bei leichteren Fahrern sogar als sehr gut. Ein gesondertes Lob wiederum verdiente sich der Davoser Rodel für seinen Sitzkomfort, in Sachen Gewicht liegt er mit knapp über 5 Kilogramm in einem auch für Kinder und Jugendliche vertretbaren Bereich.

Der „Evergreen“ (Testmagazin) unter den Schlitten, dazu noch von einer Traditionsmarke wie Gloco, schaffte es sogar, im Testumfeld die Auszeichnung „Preis-Leistungs-Sieger“ zu erhalten. Zurecht: Denn bedenkt man, dass der stabile Untersatz für einen Preis zwischen 50 und 60 Euro (Amazon) gehandelt wird und in den meisten Fällen in der Tat mehr als einen Winter überleben wird, gibt es an der Auszeichnung nichts zu rütteln.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Schlitten

Datenblatt zu Gloco Davoser Rodel groß

Typ Holzschlitten
Geeignet für 2 Personen
Maximale Belastung 150 kg
Gewicht 4,2 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf