Befriedigend

2,7

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Top-​Sau­g­leis­tung, aber Mate­rial-​Schwä­chen

Passt der Invictus One 3.0 (14-teilig) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Genius Akku-Staubsauger, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Vorgängerprodukt

Invictus One 2.0 (15-teilig)

zu Genius Invictus One 3.0 (14-teilig)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Genius Invictus One 3.0 (14-teilig)

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Genius’ Invictus One 3.0 (14-teilig) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Akku-Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Akku-Staubsauger überzeugt vor allem durch seine starke Saugleistung für seine Größe sowie durch das ansprechende Design und die gute Verarbeitung. Einige negative Punkte sind jedoch Probleme mit dem Akku, sowohl in Bezug auf Laufzeit als auch auf Qualität, sowie Kritik an der Verarbeitung der Zusatzteile und der Lautstärke des Geräts. Insgesamt stellt er jedoch eine gute Option dar, vor allem wenn man Wert auf hohe Saugkraft legt.

3,3 Sterne

171 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
64 (37%)
4 Sterne
25 (15%)
3 Sterne
19 (11%)
2 Sterne
17 (10%)
1 Stern
46 (27%)

3,3 Sterne

171 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Top-​Sau­g­leis­tung, aber Mate­rial-​Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Im Genius Invictus One 3.0 mit 14-teiligem Zubehörset steckt ein 120 Watt starker Motor. Dieser erzeugt einen Unterdruck von 15 Kilopascal und damit eine für einen kompakten Handsauger sehr ordentliche Leistung. Das geringe Gewicht von rund 600 Gramm gehört ebenfalls zu den Pluspunkten und ermöglicht ein komfortables Handling. Noch im grünen Bereich liegt die Geräuschentwicklung von 74 Dezibel. Dank des umfangreichen Zubehörsets lässt sich der Sauger etwa für die effektive Tierhaarentfernung auf Polstern und Teppichen einsetzen. Dafür liegt eine motorisierte Bürste bei. Dazu kommen übliche Verdächtige wie eine Fugendüse, eine Softbürste für empfindliche Untergründe sowie eine Textilbürste. Bedauerlicherweise ist die Qualität der Teile mau. Viele Nutzer berichten über wenig haltbare Konstruktionen und Materialien. So lässt sich der Kauf trotz guter Motorleistung nur eingeschränkt empfehlen – zumal der Preis mit rund 130 Euro nicht gerade niedrig ausfällt.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Akku-Staubsauger

Datenblatt zu Genius Invictus One 3.0 (14-teilig)

Staubsauger
Lautstärke 74 dB
Akkulaufzeit (maximal) 20 min
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku k.A.
Gewicht 2310 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,1 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation fehlt
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen fehlt
Nur Wischen fehlt
Mit Tanksystem fehlt
Mit Reinigungsstation fehlt
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste vorhanden
Tierhaardüse fehlt
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A28340

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf