Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

ohne Note

Garnier Wunder-Öl im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    Platz 11 von 16

    Größter Kritikpunkt beim Fructis Wunder-Öl von Garnier war der verwendete UV-Filter Ethylhexyl Methoxycinnamate. Dieser zeigte in Tierversuchen eine hormonelle Wirkung. Zudem bemängelte man die eingesetzten Silikonöle, welche biologisch nur schwer abbaubar sind. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garnier Wunder-Öl

Kundenmeinungen (43) zu Garnier Wunder-Öl

3,8 Sterne

43 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
26 (60%)
4 Sterne
2 (5%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
6 (14%)
1 Stern
6 (14%)

Zusammenfassung

Am Garnier Wunderöl scheiden sich die Meinungen der Amazon-Rezensenten: Etwas mehr als die Hälfte der Bewerter gibt volle Punktzahl und eine klare Kaufempfehlung für das Produkt. Fast genauso viele Nutzer üben teils harsche Kritik. Im Kreuzfeuer stehen die silikonhaltigen Inhaltsstoffe.

Die Befürworter glauben, das Wunderöl gibt ihrem Haar Schutz, Kämmbarkeit und Glanz. Die Haare mögen mit dem Pflegeprodukt schöner aussehen, gesünder sind sie aber auf keinen Fall, behaupten die kritischen Rezensenten. Nach längerer Anwendung trocknet das Haar durch die silikonhaltigen Inhaltsstoffe regelrecht aus und wird splissig, heißt es. Das komplette Gegenteil bezeugen die Anhänger des Wunderöls: Ihre Haare sind einfach kämmbar geworden und bestechen durch einen tollen Glanz. Das Öl schützt außerdem vor Föhnhitze, wissen sie. Einziges Manko in ihren Augen: Der klebrige Film, den das Produkt an den Händen hinterlässt, der aber leicht abwaschbar ist.

3,6 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

11 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Haarkuren

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf