Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.02.2019

Das abge­speckte Top-​Modell

Passt die X-T30 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Fujifilm Spiegelreflex- / Systemkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von X-T30

  • X-T30 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    X-T30 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

  • X-T30 Kit (mit XC 15-45mm 1:3,5-5,6 OIS PZ)

    X-T30 Kit (mit XC 15-45mm 1:3,5-5,6 OIS PZ)

Nachfolgeprodukt X-T50

Fujifilm X-T30 im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3

    Ausstattung (25 %): 3 von 5 Sternen;
    Bildqualität (30 %): 4 von 5 Sternen;
    Handhabung (25 %): 4 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung (20 %): 4 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 05.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: ausgezeichnete Bildqualität; hochwertiges Kit-Objektiv; kleine und leichte Bauweise; solide verarbeitet; klappbares Touchdisplay.
    Schwächen: keine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser; Multifunktionsräder könnten mehr Grip vertragen; Quick-Menü-Taste ungünstig positioniert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Fujifilm richtet sich mit ihrem analogen Bedienkonzept sehr deutlich an erfahrene Fotografen, die viele kleine Zahlen auf dem Gehäuse nicht abschrecken, sondern anziehen. ... Der Sucher der X-T30 ist etwas farbstichig ...“

  • „gut“ (2,10)

    Platz 2 von 8

    „Die X-T30 ist schön klein, angenehm leicht und liefert einfach tolle Fotos und Videos. Was auch daran liegt, das Fujifilm einen Schwachpunkt früherer Modelle beseitigt hat: Der Autofokus reagiert spürbar schneller. Abstriche gibt’s bei der Ausstattung, das Gehäuse ist nicht wettergeschützt, der Sucher deutlich kleiner als bei der X-T3.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,10)

    Platz 2 von 2

    Fotoqualität (29%): „Hohe Bildqualität“ (2,1);
    Lichteinwirkung (24%): „Leichter Schärfeverlust“ (2,4);
    Videoqualität (5%): „Bild dank 4K top, Ton gut“ (2,0);
    Bedienung (20%): „Reagiert richtig fix“ (2,0);
    Ausstattung (23%): „Etwas kleiner Sucher“ (2,1).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 17.06.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Gehäuse ist robust und hochwertig in Metall und Leder gefertigt; bis ISO 1.600 bietet die X-T30 eine (sehr) gute Bildqualität; Aufklappblitz wurde clever eingebaut; jede Menge Features; schlägt die Brücke zwischen Einsteigern (Vollautomatiken) und Profis (klassische Analog-Einstellmöglichkeiten).
    Schwächen: Autofokus agiert etwas träge bei Schärfepriorität; Taste für Q-Menü deplatziert; Das Wahlrad für die Belichtungskorrektur lässt sich leicht versehentlich verstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.06.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „gut“ (2,10)

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: X-T30 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    „Die X-T30 ist schön klein, angenehm leicht und liefert einfach tolle Fotos und Videos. Was auch daran liegt, das Fujifilm einen Schwachpunkt früherer Modelle beseitigt hat: Der Autofokus reagiert spürbar schneller. Abstriche gibt's bei der Ausstattung, das Gehäuse ist nicht wettergeschützt, der Sucher klein.“

    • Erschienen: 12.05.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95,82%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Preis-Leistungs-Tipp“

    Getestet wurde: X-T30 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    Stärken: sehr hohe Auflösung mit nahezu keinem Bildrauschen; rasanter und präziser Autofokus; schnelle Serienbildgeschwindigkeit; 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde auf Profi-Niveau; sehr hochwertige Verarbeitung; jede Menge Bedienelemente erleichtern die Handhabung.
    Schwächen: manche Bedienelemente sind etwas zu fummelig; etwas mickriger Pufferspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,8)

    Stärken: ausgezeichnete Bildqualität auf Vollformat-Niveau; Autofokus arbeitet sehr schnell und zuverlässig; sehr gute Videoqualität; umfangreich ausgestattet.
    Schwächen: lediglich einen SD-Kartenslot mit langsamem UHS-I-Standard; Staub- und Spritzwasserschutz; Display nicht drehbar und damit nicht für Selfies geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von CHIP FOTO VIDEO in Ausgabe 7/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 03.05.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,4%)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Stärken: X-Trans-Sensor bietet hervorragende Bildqualität; umfangreich ausgestattet; hohe Videoqualität, Video-Modi sprechen professionelle Anwender an.
    Schwächen: lediglich ein SD-Kartenslot; geringe Serienbildgeschwindigkeit; nicht gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X-T30 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    „... Die Fujifilm X-T30 ist fast genauso so gut und punktet mit ihrer einfachen Bedienung. Da sieht der Fotograf schon beim In-die-Hand-nehmen die wichtigsten Einstellungen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 10.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    60,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (APS-C)“

    „Das Fujifilm X-T-System bleibt im APS-C-Format das Maß der Dinge ... Sowohl bei der technischen Ausstattung als auch bei der Bildqualität lässt sie kaum Wünsche offen. Gegenüber der X-T20 hat Fujifilm den Autofokus und die Handhabung durch den Joystick verbessert, bei der Bildqualität sind die Unterschiede gering. Mit einem UVP unter 1000 Euro bietet die X-T30 eine gehobene Ausstattung zu einem attraktiven Preis. ...“

    • Erschienen: 09.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87,0%); 4 von 5 Sternen

    „... Interessanterweise haben wir durchgängig eine etwas höhere Auflösung gemessen als bei der X-T3. Das Bildrauschen steigt ebenfalls langsam und kontinuierlich an. Der Dynamikumfang ist mit maximal 8,3 Blendenstufen eher etwas unterdurchschnittlich. Unter dem Strich erreicht die X-T30 die gleiche Bildqualitätswertung wie ihre Vorgängerin X-T20 mit 24-Megapixel-Sensor und ist minimal besser als die X-T3.“

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,6%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: der X-Trans-4-Sensor liefert eine sehr gute Bildqualität und ausreichend viel Auflösung; tolles AF-System inkl. Gesichtserkennung; kippbares Touchdisplay; schnelle Serienbildfunktion, 4K-Video; tolle Haptik, gute Tastenpositionierung.
    Kontra: kein externes Ladegerät im Lieferumfang; max. 4K-Aufzeichnungsdauer: 10 Minuten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 4/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 23.04.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Wunderschöner, retrofarbener Body; Schwenkbarer, berührungsempfindlicher Bildschirm; 4K-Video.
    Contra: nur ein Speicherkarten-Slot; Begrenzter Puffer für Action-Aufnahmen; Irritierende Platzierung der Q-Taste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.04.2019
    • Details zum Test

    84%

    „Gold Award“

    Was uns gefällt: bereits ohne Voreinstellungen kommen hervorragende JPEGs aus der Kamera; plastische RAW-Dateien; Hervorragende 4K-Videoqualität ohne Zuschneiden; Kompakt und gut gebaut; Solide Autofokus-Geschwindigkeiten und gute Motivverfolgung nach der Einstellung; Schwenkbares Touchscreen-LCD ...
    Was uns nicht gefällt: Schlechte Platzierung von Q.Menu und Autofokus-Joystick; Drehbares LCD wäre gut für den Videogebrauch gewesen; Die Verfolgung des Motivs mit dem Video-Autofokus funktioniert nur bei Gesichtern; 10-Minuten-Grenze für die 4K-Aufnahme; Elektronischer Sucher etwas klein ... - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.03.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Gleicher 26 MP-Sensor wie bei der X-T3; Hervorragende Bildqualität; Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen; Schneller Fokus und zahlreiche Optionen; CINE 4K-Videoaufzeichnung; Preis.
    Contra: versehentliches Drücken der Q-Taste kann schnell passieren; Kurze Videoaufzeichnungszeiten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.03.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Gleicher 26 MP-Sensor wie X-T3; Hervorragende Bildqualität; Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen; Schneller Fokus und zahlreiche Optionen; CINE 4K-Videoaufzeichnung; Preis.
    Contra: Drücken der Q-Taste passiert schnell mal versehentlich; Kurze Videoaufzeichnungszeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm X-T30

zu Fujifilm X-T30

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fujifilm X-T50 silber + XF 35mm f1,4 R

Kundenmeinungen (46) zu Fujifilm X-T30

4,0 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (61%)
4 Sterne
5 (11%)
3 Sterne
5 (11%)
2 Sterne
3 (7%)
1 Stern
5 (11%)

4,0 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Fujifilm X-T30

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Fuji X
Empfohlen für
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 26 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 160 - 12800 erweiterbar auf 80 - 51.200
Gehäuse
Breite 118,4 mm
Tiefe 46,8 mm
Höhe 82,8 mm
Gewicht 383 g
Staub-/Spritzwasserschutz fehlt
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 380 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 10 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/32000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Weiterführende Informationen zum Thema Fujifilm X-T30 können Sie direkt beim Hersteller unter fujifilm.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf