Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 03.05.2018

Ver­liert Punkte durch hohes Gewicht und leich­tes Rah­men­flat­tern

Robuste Belastbarkeit. Hohe Belastbarkeit und Komfort für kräftige Personen. Gute Bremsperformance, aber Raum für Verbesserungen bei der Rahmenstabilität.

Stärken

Schwächen

Fischer ECU 1860 (Modell 2018) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2)

    Platz 11 von 12

    „... Das von uns kritisierte instabile Fahrverhalten konnten die Produktentwickler durch Veränderungen am Steuerkopfbereich in den Griff bekommen. Im Nachtest zeigt das ECU 1860 ein ruhiges und souveränes Fahrverhalten ohne zu flattern. Das Rad rollt nun spurstabil, ist für Stadt-Einsätze & Land-Ausflüge gerüstet. ...“

  • „befriedigend“ (2,7)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Tiefeinsteiger-Konzept, Komfort-Lenker, leiser Mittelmotor; sichere Hydraulikbremsen, sehr gut einbremsbar, ergänzende Rücktrittbremse.
    Minus: Gewicht > 25 kg; mittleres Rahmenflattern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fischer ECU 1860 (Modell 2018)

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­liert Punkte durch hohes Gewicht und leich­tes Rah­men­flat­tern

Stärken

Schwächen

Der tiefe Einstieg und die Belastbarkeit von 135 kg erlauben es auch kräftigen Personen, bequem auf dem ECU 1860 Platz zu nehmen. Ergänzt wird das Modell durch einen angenehm gekröpften Lenker mit breiten Griffen und einem Federsattel, dessen Dämpfung zusätzlich durch eine gefederte Sattelstütze verbessert wird. Scheibenbremsen genießen allgemein zwar ein höheres Ansehen, doch die montierten hydraulischen Felgenbremsen bilden im Verbund mit der Rücktrittbremse einen guten Kompromiss. Positivvermerk: Im Vergleich zu früheren Modellen mit Gepäckträger-Akku verzeichnen die Tester ein deutlich geringeres Flattern des Rahmens. Dennoch gelingt es Fischer nicht, diese ausgemachte Marotte der Tiefeinsteiger mit Heck-Akku gänzlich auszumerzen.

von Daniel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Fischer ECU 1860 (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 27,9 kg
Gewichtslimit 135 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 1 x 8
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse vorhanden
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 557 Wh
Sitz des Akkus Gepäckträger
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenform Tiefeinsteiger
Weitere Daten
Schaltgruppe Shimano Nexus Inter 8

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf